A 5.5 Desinfizieren der
Instrumentenauflage
Nach jeder Behandlung ist die
Instrumentenauflage zu sterilisieren.
• Instrumentenauflage in der Reihenfolge
@, ” und # abnehmen.
• Die Instrumentenauflage ist im Autoklaven
bis 135º C sterilisierbar.
• Nach dem Sterilisieren die Instrumenten-
auflage in der Reihenfolge #, ” und @
montieren.
A 5.6 Pflege des Chirurgiemotors
Nach jeder Behandlung ist der
Chirurgiemotor zu pflegen.
Dies bietet sich besonders an, wenn
die Leitungen desinfiziert werden.
(siehe Kapitel A 5.4).
Die Pflege erfolgt mittels einer
Wischdesinfektion.
• In der Parkposition den Chirurgiemotor £
axial, mindestens um 1/4 Umdrehung nach
links oder rechts drehen, bis die Kenn-
zeichnung fi und Ì weit auseinander
liegen.
• Den Chirurgiemotor entnehmen.
oder
Der Chirurgiemotor kann auch durch
Druck auf die Taste \ entriegelt und
aus der Motorhülse herausgezogen
werden.
Das Ablegen des Chirurgiemotors in
der Parkposition ist nicht Pflicht.
Genauso gut kann der Chirurgiemotor
in dem Motoretui abgelegt bzw. auf-
bewahrt werden.
KaVo INTRAsept
®
905
41
P
FLEGE
D
A5
M
M
100 %
20 %
160 %
E
E
100 %
20 %
min
100 %
20 %
@
”
#
M
M
100 %
20 %
E
100 %
20 %
KaVo
Ì
fi
£
\