G
EBRAUCHSANWEISUNG
KaVo INTRAsept
®
905
7
D
älteren Personen, in der Anamneseerhebung
auch die Frage nach einer möglichen Implan-
tation des Herzschrittmachers gestellt werden,
ebenso wie die Frage nach Vorerkrankungen,
Blutungsneigungen usw. obligat ist.
Literaturhinweise
Machtens, E.: Die zahnärtzliche Behandlung
von Patienten mit Herzschrittmachern.
Dtsch. zahnärztl. Z. 38: 1048 - 1052 (1983).
Wahl, G.: Diskussionsbeitrag zu Machtens zur
Beeinflußbarkeit von Herzschrittmachern in
der zahnärztlichen Praxis.
Dtsch. zahnärztl. Z. 42: 11 -16 (1987)
Aderhold, L. , J. Kreuzer: Untersuchungen zur
Beeinflußbarkeit von Herzschrittmachern in
der zahnärztlichen Praxis.
Dtsch. zahnärztl. Z. 42: 11 - 16 (1987)
A 1.2 Verwendungszweck und
Einsatzmöglichkeit
Das
KaVo INTRAsept
®
905 ist ein zahnärzt-
liches Behandlungsgerät für den Betrieb eines
zahnärztlichen elektrischen Kleinspannungs-
motors als Antrieb für zahnärztliche Hand-
und Winkelstücke.
Die integrierte Schlauchpumpe dient zur
Förderung einer sterilen, physiologischen
Kochsalzlösung aus ihrem Behältnis zur
Bohrerkühlstelle.
Das
KaVo INTRAsept
®
905 kann als
Standgerät oder mit dem KaVo Cart 1562 als
fahrbare, höhenverstellbare Einheit betrieben
werden.
Der Chirurgiemotor ist nur für die zahnärztli-
che und chirurgische Behandlung im Bereich
der Dentalmedizin bestimmt.
Ein Einbau und Betrieb des Chirurgie-
motors an Behandlungsgeräte und
Einrichtungsgegenstände ist
nicht
möglich.
A1