![KaVo EWL 5524 Operating Instructions Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/kavo/ewl-5524/ewl-5524_operating-instructions-manual_3810275019.webp)
19
DE
8.3.4
Zum Verlassen des Programms
"Schaltzeiten", ist die Taste
"Speichern"
zu drücken.
8.3.5
Bei fehlerhaften bzw. nicht durch-
führbaren Eingaben leuchtet die zutreffen-
de Wochentags-LED
rot auf, wenn z. B.
versucht wurde, an einem Tag die 2. "Schalt-
zeit EIN" zeitlich vor der 1. "Schaltzeit
AUS", einzugeben.
8.3.6
Soll an einem oder verschiedenen
Wochentagen der Ausbrüh-Automat aus-
geschaltet bleiben, wird zuerst Taste Schalt-
zeit "EIN"
gedrückt. Dann wird durch
Betätigung der Taste "rechts"
der ge-
wünschte Wochentag angewählt und die
Aktiv Taste
gedrückt. Die Anzeige än-
dert sich zu --.-- für alle 4 Schaltzeit-Einträ-
ge und die LED im Aktiv Taste
erlischt.
Um die neuen Einträge wirksam zu ma-
chen, sind diese Änderungen durch Betä-
tigung von Taste "Speichern"
abzuschlie-
ßen.
8.3.7
Soll einmalig an einem oder meh-
reren der nächsten 6 Wochentagen keine
Inbetriebnahme stattfinden, so ist wie unter
8.3.6 der entsprechende Wochentag anzu-
wählen. Durch gleichzeitiges Drücken von
Taste Schaltzeit "EIN
und Taste Schalt-
zeit "AUS"
und Abspeichern mit Taste
wird der angewählte Wochentag einmalig
aus der Schaltzeiten-Überwachung heraus-
genommen. Die LED für diesen Wochen-
tag blinkt grün, um den besonderen Modus
für diesen Tag zu zeigen. Nach Ablauf des
"herausgenommenen Tages" gilt wieder die
bisherige Einstellung.
0
1
0
1
0
1
0
1
min
sec
1
2
3
4
5
6
7