-
10
Hinweis:
Durch die schwimmende Lage-
rung der Kehrwalze stellt sich bei Abnut-
zung der Borsten der Kehrspiegel
automatisch nach. Bei zu starker Abnut-
zung Kehrwalze austauschen.
Programmschalter auf Stufe 1 (Fahren)
stellen. Kehrwalze und Seitenbesen
werden angehoben.
Kehrmaschine auf einen ebenen und
glatten Boden fahren, der erkennbar
mit Staub oder Kreide bedeckt ist.
Kehrwalze absenken und kurze Zeit
drehen lassen.
Kehrwalze anheben.
Pedal zum Anheben der Grobschmutz-
klappe betätigen und Pedal gedrückt
halten.
Gerät rückwärts wegfahren.
Kehrspiegel prüfen.
Die Form des Kehrspiegels bildet ein
gleichmäßiges Rechteck, das zwischen
50-70 mm breit ist.
Der Wechsel ist erforderlich, wenn durch
die Abnutzung der Borsten das Kehrergeb-
nis sichtbar nachlässt.
Kehrmaschine auf einer ebenen Fläche
abstellen.
Programmschalter auf Stufe 1 (Fahren)
stellen. Kehrwalze wird angehoben.
Zündschlüssel auf "0" drehen und
Schlüssel abziehen.
Gerät mit Keil gegen Wegrollen sichern.
Kehrgutbehälter auf der linken Seite
leicht anheben und herausziehen.
1 Schraube
2 Seitenverkleidung
Befestigungsschraube der linken Sei-
tenverkleidung lösen.
Seitenverkleidung abnehmen.
1 Feder
Beide Zugfedern aushängen.
1 Befestigungsschraube der Unterdruck-
dose
2 Befestigungsmutter der Grobschmutz-
klappe
3 Schraube der Kehrwalzenschwinge
Befestigungsschraube der Unterdruck-
dose herausdrehen und Hebel lösen.
Befestigungsmutter der Grobschmutz-
klappe herausdrehen und Grob-
schmutzklappe aushängen.
Schraube an der Kehrwalzenschwinge
herausdrehen.
1 Abdeckung
2 Kehrwalze
Kehrwalzenabdeckung nach links
schieben und abnehmen.
Kehrwalze herausnehmen.
Neue Kehrwalze in den Kehrwalzen-
kasten schieben und auf den Antriebs-
zapfen aufstecken.
Hinweis:
Beim Einbau der neuen Kehr-
walze auf die Lage des Borstensatzes
achten.
Einbaulage der Kehrwalze in Fahrtrichtung
Kehrwalzenabdeckung anbringen.
Befestigungsschrauben und -mutter
anschrauben.
Zugfeder einhängen.
Seitenverkleidung anschrauben.
Kehrgutbehälter auf beiden Seiten hin-
einschieben und einrasten.
Kehrmaschine auf einer ebenen Fläche
abstellen.
Programmschalter auf Stufe 1 (Fahren)
stellen. Kehrwalze wird angehoben.
Zündschlüssel auf "0" drehen und
Schlüssel abziehen.
Gerät mit Keil gegen Wegrollen sichern.
Kehrgutbehälter auf beiden Seiten
leicht anheben und herausziehen.
Befestigungsschrauben der Seitenver-
kleidungen auf beiden Seiten lösen.
Seitenverkleidungen abnehmen.
Vordere Dichtleiste
Befestigungsmuttern der vorderen
Dichtleiste (1) etwas lösen, zum Wech-
sel abschrauben.
Neue Dichtleiste anschrauben und Mut-
tern noch nicht fest anziehen.
Dichtleiste ausrichten.
Bodenabstand der Dichtleiste so ein-
stellen, dass sie sich mit einem Nach-
lauf von 10-15 mm nach hinten umlegt.
Muttern anziehen.
Gummileiste
Bei Verschleiß austauschen.
Befestigungsmuttern der Gummileiste
(2) abschrauben.
Neue Gummileiste anschrauben.
Kehrspiegel der Kehrwalze prüfen
Kehrwalze auswechseln
Dichtleisten einstellen und auswechseln
12
DE
Summary of Contents for 1.047-310.0
Page 2: ...2...
Page 167: ...2 18 18 3 4 166 EL...
Page 168: ...3 3 4 5 2 1 167 EL...
Page 170: ...5 2 1 2 1 2 3 265 kg 169 EL...
Page 171: ...6 5 20 kg 1 2 3 0 1 1 10 10 1 2 5 cm 5 cm 2 2 1 170 EL...
Page 172: ...7 50 mm 3 1 2 1 0 0 18 1 0 3 cm3 2 2 1 171 EL...
Page 173: ...8 VDE 0701 K rcher 100 20 K rcher 20 100 200 300 3 4 0 1 2 2 6 172 EL...
Page 174: ...9 1 2 91 157 173 EL...
Page 175: ...10 1 1 2 3 4 1 2 3 1 2 5 1 2 MIN MAX MIN MAX 6 491 538 5 1 5 1 2 3 1 2 3 Z Nm 56 Nm 174 EL...
Page 176: ...11 1 2 MAX 3 MIN Max Min 40 50 mm 1 0 1 2 1 0 1 50 70 mm 1 0 1 2 1 175 EL...
Page 177: ...12 1 2 3 1 2 1 0 1 10 15 mm 2 5 10 mm 3 1 3 mm 0 176 EL...
Page 178: ...13 0 3 4 1 2 1 2 3 3 4 4 5 5 6 7 6 177 EL...
Page 179: ...14 K rcher K rcher K rcher 3 K rcher K rcher K rcher T K rcher 2 3 K rcher 0 178 EL...
Page 197: ...2 18 18 196 RU...
Page 198: ...3 3 4 3 4 5 2 1 197 RU...
Page 199: ...4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 1 2 3 4 5 6 198 RU...
Page 200: ...5 1 2 ON 1 2 3 265 kg 199 RU...
Page 201: ...6 Normal 92 5 20 1 2 3 0 ON 1 1 10 10 1 2 5 5 2 2 1 200 RU...
Page 202: ...7 50 3 1 2 1 0 0 18 1 0 3 3 2 1 201 RU...
Page 203: ...8 VDE 0701 K rcher 100 20 K rcher 20 100 200 300 3 4 0 1 2 2 6 202 RU...
Page 204: ...9 1 2 91 157 EWG 1 203 RU...
Page 205: ...10 1 2 3 4 1 2 3 1 2 5 1 2 MIN MAX MIN MAX 6 491 538 5 1 5 1 2 3 1 2 3 56 Nm 204 RU...
Page 206: ...11 1 2 3 40 50 1 0 1 2 1 0 1 50 70 1 0 1 2 1 205 RU...
Page 207: ...12 1 2 3 1 2 1 0 1 10 15 2 5 10 3 1 3 0 206 RU...
Page 208: ...13 0 3 4 1 2 1 2 3 3 4 4 5 5 6 7 6 207 RU...
Page 209: ...14 ON K rcher K rcher K rcher 3 K rcher K rcher K rcher K rcher 2 3 K rcher 0 208 RU...
Page 328: ...2 e 18 18 3 4 327 BG...
Page 329: ...3 3 4 5 2 1 328 BG...
Page 331: ...5 1 2 ON 1 2 3 265 kg 330 BG...
Page 332: ...6 5 20 1 2 3 0 ON 1 Choke Choke 1 10 10 1 2 5 c 5 c 2 2 1 331 BG...
Page 333: ...7 50 mm 3 1 2 1 0 0 18 1 0 3 3 2 2 1 332 BG...
Page 334: ...8 VDE 0701 K rcher 100 20 Karcher 20 100 200 300 3 4 0 1 2 2 6 1 2 333 BG...
Page 335: ...9 91 157 1 1 2 3 4 334 BG...
Page 336: ...10 1 2 3 1 2 5 1 2 MA 6 491 538 5 1 5 1 2 3 1 2 3 1 2 MAX 3 MIN Max Min Nm 56 Nm 335 BG...
Page 337: ...11 40 50 1 0 1 2 1 0 1 50 70 mm 1 0 1 2 1 1 2 3 1 2 336 BG...
Page 338: ...12 1 0 1 10 15 2 5 10 3 1 3 0 0 3 4 1 2 1 2 337 BG...
Page 339: ...13 3 3 4 4 5 5 6 7 6 338 BG...
Page 340: ...14 ON K rcher K rcher K rcher 3 K rcher K rcher K rcher K rcher 2 3 K rcher 0 339 BG...
Page 386: ...2 385 UK...
Page 387: ...3 18 18 3 4 3 4 2 1 386 UK...
Page 388: ...4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 1 2 3 4 5 6 387 UK...
Page 389: ...5 1 2 ON 1 2 3 265 kg 388 UK...
Page 390: ...6 Normal 92 5 20 1 2 3 0 ON i 1 1 10 10 1 2 5 5 2 1 389 UK...
Page 391: ...7 i 2 50 i 3 1 2 i 1 0 0 18 i 1 0 3 3 2 1 390 UK...
Page 392: ...8 VDE 0701 K rcher 100 20 K rcher 20 100 200 300 3 4 0 1 2 2 6 391 UK...
Page 393: ...9 1 2 91 157 EWG 1 392 UK...
Page 394: ...10 1 2 3 4 1 2 3 1 2 5 1 2 M N MAX M N MAX 6 491 538 5 1 5 1 2 3 1 2 3 56 Nm 393 UK...
Page 395: ...11 1 2 3 40 50 i 1 0 1 2 i 1 0 i 1 50 70 i 1 0 1 2 1 394 UK...
Page 396: ...12 1 2 3 1 2 i 1 0 1 10 15 2 5 10 3 1 3 0 395 UK...
Page 397: ...13 0 3 4 1 2 1 2 3 3 4 4 5 5 6 7 6 396 UK...
Page 398: ...14 ON Karcher Karcher Karcher 3 Karcher Karcher Karcher Karcher 2 3 Karcher 0 397 UK...
Page 401: ......