
WASSERSPORT-SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
BEVOR SIE INS WASSER GEHEN:
Vor dem Fahren auf Wasserskiern oder anderen Sportgeräten wird eine Unterweisung empfohlen. Im Rahmen einer Unterweisung werden allgemeine Sicherheitsrichtlinien sowie die richtigen Techniken für das Fahren auf
Wasserskiern oder anderen Sportgeräten vermittelt, wodurch die Verletzungsgefahr verringert wird. Weitere Informationen zu Wasserski- oder Wasserfahrschulen erhalten Sie von Ihrem Händler, Ihrem Verband oder lokalen Wasserskiclubs.
• Machen Sie sich mit dem Bundes-, Landes- und Kommunalrecht, das in Ihrer Region gilt, vertraut.
• Wenn Sie mit einer Wasserstraße nicht vertraut sind, erfragen Sie versteckte Gefahren oder zu vermeidende Stellen bei einem Ortskundigen.
• Sowohl beim Fahren in einem Wasserfahrzeug als auch, wenn Sie von einem Wasserfahrzeug gezogen werden, z. B. beim Wasserskifahren, ist es wichtig, dass Sie
eine richtig angepasste Schwimmweste (Rettungsweste) tragen, die von der zuständigen Behörde des jeweiligen Landes, nach USCG Typ III, ISO usw. zugelassen ist.
• Kontrollieren Sie die gesamte Ausrüstung vor jeder Benutzung. Prüfen Sie Bindungen, Flossen, Tube, Befestigung, Zugseil und Schwimmweste. Verwenden Sie sie bei Beschädigungen nicht.
SICHERHEIT BEI DER BENUTZUNG VON WASSERFAHRZEUGEN:
Ein sachkundiger und verantwortungsvoller Fahrer ist der wichtigste Sicherheitsaspekt an Bord eines Wasserfahrzeugs.
• Betreiben Sie unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen nie ein Wasserfahrzeug, fahren Sie nie Wasserski oder lassen sich nie von einem Wasserfahrzeug ziehen.
• Verwenden Sie nur Wasser als Ballast oder Personen, die für zusätzliches Gewicht sorgen.
• Überschreiten Sie nie die Passagier- oder Gewichtsbegrenzungen des Wasserfahrzeugs.
• Erlauben Sie es Passagieren nie, sich außen am Wasserfahrzeug bzw. an gezogenen Geräten festzuhalten oder auf der Reling bzw. nicht im normalen Sitzbereich zu sitzen.
• Lassen Sie nie zu, dass Wasser den Bug oder die Reling des Wasserfahrzeugs überspült.
• Eine ungleiche Gewichtsverteilung oder zusätzliches Gewicht kann die Manövrierbarkeit des Wasserfahrzeugs beeinträchtigen.
KOHLENMONOXID:
Die Abgase des Motors eines Wasserfahrzeugs enthalten Kohlenmonoxid (CO), ein farbloses, geruchloses und giftiges Gas. Eine übermäßige CO-Belastung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Folgen Sie diesen Ratschlä-
gen, um Verletzungen zu vermeiden.
• Machen Sie nie „Platform Dragging“, indem Sie sich an der Einstiegsplattform festhalten und vom Wasserfahrzeug gezogen werden. In diesem Bereich besteht eine hohe CO-Konzentration.
• Setzen Sie sich bei laufendem Motor nicht auf den Heckbalken oder die Einstiegsplattform des Wasserfahrzeugs.
• Stellen Sie sicher, dass der Motor richtig eingestellt ist und gut läuft. Ein nicht korrekt eingestellter Motor erzeugt übermäßig Abgase und CO.
• Verlassen Sie Ihren Aufenthaltsort, wenn Sie Motorabgase riechen.
• Auf der Website der US-Küstenwache (www.uscgboating.org) finden Sie weitere Informationen darüber, wie Sie sich und andere vor den Gefahren von CO schützen können.
ZUGSEILE:
Zugseile gibt es für verschiedene Aktivitäten in unterschiedlichen Längen und Stärken. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Zugseil für das Fahren mit Wasserskiern und anderen Sportgeräten auf dem Wasser geeignet und in gutem
Zustand ist.
• Verwenden Sie nie ausgefranste oder verknotete Seile, die sich auflösen, sich durch Benutzung verfärbt haben oder der Sonne ausgesetzt sind.
Wenn ein Seil bei der Verwendung reißt, kann es ausschlagen und den gezogenen Fahrer auf Wasserskiern oder einem anderen Sportgerät oder Passagiere im Wasserfahrzeug treffen. Ersetzen Sie Zugseile, die Schäden aufweisen.
• Verwenden Sie nie ein Zugseil aus elastischem oder Bungee-Material zum Ziehen von Fahrern auf Wasserskiern oder anderen Sportgeräten.
• Das Seil sollte mithilfe von Zubehör, das auf das Ziehen ausgelegt ist, auf zulässige Weise am Wasserfahrzeug befestigt werden. In Ihrem Bootshandbuch finden Sie Anweisungen zur richtigen Anbringung von Zugseilen für den jeweiligen Wassersport.
• Achten Sie stets darauf, dass keine Personen oder Seile in die Nähe des Propellers geraten, auch wenn sich dieser im Leerlauf befindet.
• Sollte sich ein Zugseil im Propeller verheddern, stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den Zündschlüssel ab und stecken Sie ihn in die Tasche, bevor Sie das Seil entfernen.
• Zugseile, die nicht benutzt werden, sollten ordentlich im Boot verstaut werden.
VORBEREITUNG AUF DAS FAHREN AUF WASSERSKIERN ODER ANDEREN SPORTGERÄTEN:
Außer dem Fahrer des Boots muss eine weitere Person als Beobachter anwesend sein und auf den Fahrer auf Wasserskiern bzw. einem anderen Sportgerät achten.
• Stellen Sie sicher, dass der Fahrer des Boots über die Erfahrung und die Fähigkeitsstufe des Fahrers auf Wasserskiern bzw. einem anderen Sportgerät informiert ist.
• Der Fahrer des Boots, der Beobachter und der Fahrer auf Wasserskiern bzw. einem anderen Sportgerät müssen sich vor der Fahrt auf Handzeichen einigen. Die Zeichen sollten FERTIG, STOPP, SCHNELLER und LANGSAMER umfassen.
• Starten Sie den Motor erst, nachdem Sie sichergestellt haben, dass sich niemand im Wasser in der Nähe des Propellers befindet.
• Stellen Sie den Motor ab, wenn Personen in das Wasserfahrzeug einsteigen oder daraus aussteigen bzw. in der Nähe des Wasserfahrzeugs ins Wasser steigen.
• Stellen Sie außerdem sicher, dass das Zugseil nicht um die Hände, Arme, Beine oder andere Körperteile von Personen gewickelt ist.
• Starten Sie das Wasserfahrzeug und fahren Sie langsam an, bis das Zugseil gespannt ist.
• Wenn der Fahrer auf Wasserskiern bzw. einem anderen Sportgerät FERTIG signalisiert und vor Ihnen alles frei ist, fahren Sie in einer geraden Linie los.
Passen Sie die Geschwindigkeit entsprechend der Signale des Fahrers auf Wasserskiern bzw. einem anderen Sportgerät an.
FAHREN AUF WASSERSKIERN BZW. ANDEREN SPORTGERÄTEN:
Das Wasserfahrzeug und der Fahrer auf Wasserskiern bzw. einem anderen Sportgerät sollten immer genügend Abstand zu Hindernissen halten, sodass ein stürzender oder ausscherender Fahrer
auf Wasserskiern bzw. einem anderen Sportgerät oder ein Wasserfahrzeug auf
kein Hindernis trifft.
• Fahren Sie nicht im flachen Wasser, nahe des Ufers, in der Nähe von Stützpfeilern, Schwimmern, anderen Wasserfahrzeugen oder anderen Hindernissen.
• Fahren Sie nur auf Wasser.
• Führen Sie keine Land- oder Dock-Starts durch. Dadurch erhöht sich Ihre Verletzungs- bzw. Todesgefahr.
• Tragen Sie stets eine richtig angepasste Schwimmweste (Rettungsweste), die von der zuständigen Behörde des jeweiligen Landes nach USCG Typ III, ISO usw. zugelassen ist.
• Je schneller Sie Wasserski oder ein anderes Sportgerät fahren, desto höher ist die Verletzungsgefahr.
• Fahren Sie keine scharfen Kurven, durch die sich ein Schleudereffekt auf die Geschwindigkeit des Fahrers auf Wasserskiern bzw. einem anderen Sportgerät ergibt.
• Der Fahrer auf Wasserskiern bzw. einem anderen Sportgerät sollte mit einer an dessen Fähigkeitsstufe angepassten Geschwindigkeit gezogen werden.
STURZ EINES FAHRERS AUF WASSERSKIERN BZW. EINEM ANDEREN SPORTGERÄT:
Stürze und Verletzungen kommen beim Wasserskifahren bzw.
Fahren eines anderen Sportgeräts häufig vor.
• Fahren Sie im Kreis um den gestürzten Fahrer, um ihm den Seilgriff zurückzugeben oder ihn ins Boot zu holen.
• Versetzen Sie das Wasserfahrzeug in der Nähe eines gestürzten Fahrers in den Leerlauf.
• Behalten Sie den gestürzten Fahrer immer im Blick und auf der Fahrerseite des Wasserfahrzeugs.
• Zeigen Sie eine rote oder orangefarbene Fahne, um andere Boote darauf aufmerksam zu machen, dass ein Fahrer gestürzt ist.
Bei den in den Wassersport-Sicherheitsbestimmungen enthaltenen Warnhinweisen und Methoden handelt es sich um Gefahren, denen Anwender häufig begegnen.
Die Bestimmungen decken nicht alle Risiko- oder Gefahrensituationen ab. Bitte handeln Sie mit gesundem Menschenverstand und gutem Urteilsvermögen.
Jobe Sports International
,
Heerewaardensestraat 30, 6624 KK, Heerewaarden, the Netherlands, tel. +31 (0) 487 573090, e-mail: [email protected], url: www.jobesports.com
SCHNELLER
- DAUMEN HOCH
LANGSAMER
- DAUMEN
NACH UNTEN
GESCHWINDIGKEIT
O.K.
- MIT DAUMEN UND
ZEIGEFINGER KREIS BILDEN
HALT
- HANDFLÄCHE ZEIGT
ZUM BOOT
RECHTE WENDE
-
NACH RECHTS ZEIGEN
LINKE WENDE
-
NACH LINKS ZEIGEN
ZURÜCK ZUR STARTSTELLE
-
KREISFÖRMIGE BEWEGUNG MIT
DEM ZEIGEFINGER NACH UNTEN
FAHRER O.K. NACH FALL
-
ÜBER KOPF IN DIE
HÄNDE KLATSCHEN
HOLE MICH ZURÜCK INS BOOT
/ GEFALLENER FAHRER
-
BEIDE ARME HOCHHEBEN
PASS AUF
- MIT DEN HÄNDEN
WINKEN HIN ZUM SICH
NÄHERNDEN BOOT
ZURÜCK ZUR
ANLEGESTELLE
- MIT DER
HANDFLÄCHE AUF DEN
KOPF SCHLAGEN
HANDSIGNALE
Außer dem Bootsführer muss eine weitere Person als Beobachter anwesend sein und vor dem Start sind die Handsignale zu vereinbaren.
• Kinder immer überwachen
• Kinder nie unbeaufsichtigt lassen
• Sicherer Abstand von Küste, An-
legestellen, Schwimmern, Booten,
Brücken, Pfählen usw., 55 Meter
(180ft)
• Sichere Wassertiefe: > 2,5 Meter
(8ft)
• Tragen Sie immer eine Rettungs-
weste (50N, ISO, CE, USCG (Typ III)
usw.) Überprüfen Sie die nationalen
oder örtlichen Vorschriften
• Nicht für Kinder unter sechs (6)
Jahren verwendbar
• Ziehen Sie oder fahren Sie nie
unter dem Einfluss von Alkohol
oder Drogen
• Nie die Handgelenke oder Füße
durch Handgriffe oder Zugvor-
richtungen stecken
• Die Fahrer sollten Hände und
Füße aus dem Wasser halten
Dieser Artikel ist nur von Kindern
zu verwenden
• Max. Tragfähigkeit
• Max. Druck
• Anzahl Benutzer
• Das Zugseil muss eine Mindestlänge von 15 m
(50 ft) haben, aber von nicht mehr als 20 m (65 ft)
• Verwenden Sie ein Zugseil, das dafür ausgelegt
ist, aufblasbare Ausrüstung zu ziehen
• Überschreiten Sie nie 32 km/h (20 mph), wenn
Sie Erwachsene ziehen oder 24 km/h (15 mph) bei
Kindern
• Lesen Sie die Betriebsanleitung vor der Verwen-
dung sorgfältig und befolgen Sie alle Anweisungen
• Empfohlene Bruchfestigkeit des Zugseils
50N
CE
ISO
USCG (Type III)
0-6
462 kg
1020 lbs
< 2 PSI
50-65ft / 15-20m
<32KM/H
<20MPH
<24KM/H
<15MPH
MAX
6P
>55m/180ft
>2,5m/8ft
1500 lbs (680 kg)
Anzahl
Fahrer
Insgesamt
Max.
Mindestseil
Gesamtgewicht der Fahrer lb (kg)
Zugfestigkeit lb (kg)
Einer
170 lb (77 kg)
1500 lb (680 kg)
Zwei
340 lb (154 kg)
2375 lb (1077 kg)
Drei
510 lb (231 kg)
3350 lb (1520 kg)
Vier
680 lb (308 kg)
4100 lb (1860 kg)
Sechs
1020 lb (463 kg)
6000 lb (2722 kg)