![Inoksan FKE 220 Instruction Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/inoksan/fke-220/fke-220_instruction-manual_2064373012.webp)
12
DE
WARNUNG: Wenn der Frequenzerfinder in den Geräten verwendet wird, muss vor der
Netzeinspeisung der Anlage (von den Klemmen des Netzanschlussblocks) ein RCD
(Differenzstromrelais) vom Typ B mit AC / DC-Empfindlichkeit verwendet werden.
ALLGEMEINE HINWEISE
Installation, Änderungen und Wartungen am Gerät
dürfen nur durch den Hersteller oder autorisierte
Personen, entsprechend den gültigen Standards,
durchgeführt werden.
Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung für Fehler
ab, welche durch Missachtung
der verliegenden
Hinweise entstehen.
Die vorliegende Bedienungsanleitung gibt wichtige
Hinweise
zur
Installation
Wartung
und
ordnungsgemäßen Verwendung des Gerätes. Der
Hersteller
weist
daraufhin,
dass
diese
Bedienungsanleitung immer in der Nähe des Gerätes
aufbewahrt werden muss, wo es vom Service- oder
Wartungspersonal eingesehen werden kann.
Der elektrische Anschluss, muss entsprechend der
Bedienungsanleitung, den Aufschriften auf dem Gerät
und dem Anschlussschema erfolgen.
Nichtbefolgen
der
vom
Hersteller
gegebenen
Anweisungen / Hinweise, zur Verwendung, Wartung
und Anschlusses des Gerätes entsprechend den
Technische Daten und Aufschriften (Typschild),
beeinflusst die Sicherheit des Gerätes negativ und führt
zum erlöschen der Garantieansprüche. Der Hersteller
lehnt jegliche Verantwortung für Verletzungen von
Personen oder Beschädigungen an Gegenständen ab,
welche durch nicht Beachtung der verliegenden
Hinweise entstehen.
MONTAGE
Bitte
lesen
Sie
diese
Bedienungsanleitung
aufmerksam durch und verwahren Sie diese zur
späteren Verwendung sorgfältig.
Platzieren Sie das Gerät unter einer Abzugshaube,
damit Rauch, Geruch und Dampf, die beim Kochen
entstehen, abgesaugt werden können.
Ziehen Sie bitte die Schutzfolie vom Gerät ab. Falls
Klebstoff auf der Oberfläche zurückbleiben sollte,
säubern Sie diese mit einem passenden Lösungsmittel.
Stellen Sie das Gerät mit Hilfe der verstellbaren Füße
gerade und ausbalanciert auf einen stabilen Untergrund.
Wenn entstehender Rauch zwangsläufig abgesaugt
werden soll, so muss die elektrische Verbindung des
Ofens mit der Absaugeinrichtung gekoppelt werden.
Beim Versagen oder Abschalten der Entlüftung muss
der Ofen abschalten.
Zwischen der linken Seite des Gerätes und einer Wand
oder eines anderen Gerätes sollten ca. 60 cm Platz
gelassen werden. Dies ist notwendig, um die Montage
und Wartung zu gewährleisten. Um eine ausreichende
Luftzirkulation zu ermöglichen, und damit ein
übermäßiges Erwärmen der umstehenden Geräte bzw.
Wände zu verhindern, ist ein Abstand von mindestens
10 cm nach allen Seiten notwendig.
Beachten Sie bei der Montage, daβ die Ofentür
möglichst um 110°C geöffnet werden kann, damit das
Be- und Endladen ohne Probleme erfolgen kann.
WASSERANSCHLUSS
Sorgen Sie für einen Wasseranschluss 1/2" oder 3/4"
am Aufstellungsort des Gerätes und sorgen Sie für eine
Möglichkeit
das
Wasser
abzustellen
(z.B.:
Absperrhahn).
Die Wasserversorgung muss mit 2-4 bar und einer
Wasserhärte
von
7°Ph
erfolgen.
Eine
höhere
Wasserhärte führt zur Verkalkung der Düse im Inneren
des Gerätes.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Das Gerät muss an ein Stromnetz angeschlossen
werden, welches der Norm DIN VDE 0100 entspricht.
Die Spannungsversorgung muss 380-400V 3N AC 50-
60Hz betragen.
Für die elektrische Verbindung müssen mindestens
Kabel H07 RN-F mit einem Querschnitt entsprechend
den technischen Daten verwendet werden.
Die Spannungstoleranz sollte nicht mehr wie
10%
betragen.
Das Gerät muss unbedingt geerdet werden. Dafür
beachten Sie bitte DIN VDE 0100 § 540.
Der mit "
" gekennzeichnete Anschluss an der
Außenseite des Gerätes, ist für den Anschluss des
Potentialausgleichsleiters vorgesehen.
In der Installation ist eine Möglichkeit zur allpoligen
Trennung mit mindestens 3mm Kontaktöffnungsweite
vorzusehen.
HINWEISE ZUM GEBRAUCH
Öfen mit Umluft sind vielseitige Geräte bei denen das
Kochen indirekt durch heiße Umluft erreicht wird. Die
Erwärmung des Innenraumes wird dadurch erreicht,
dass die Luft an den Heizelementen vorbeiströmt dabei
die Wärme aufnimmt und durch den Lüfter in den
Innenraum eingeblasen wird.
Der Ofen kann die verschiedensten Nahrungsmitteln
kochen oder erwärmen. Außerdem können Sie
vorbereitete und eingefrorene Nahrungsmitteln bis zu
der zum sofortigen Verzehr geeigneten Temperatur
erwärmen. (Tabelle – T3)
Die Auswahl des richtigen Tabletts ist bei Umluftöfen
sehr wichtig. Wählen Sie ein Tablett unter der
Bedingung, daß dieses für die zu kochenden Zutaten
geeignet ist, z.B. sollte Ihr Tablett für Sauerteig /
Hefeteig gelocht und 20mm tief, bei Pasteten ungelocht
und 20mm tief, bei wässrigen Speisen und Speisen mit
Soße entsprechend der Speise 40-65 mm tief sein. Eine
Hilfe zur richtigen Auswahl der Tabletts und der
maximalen Anzahl dieser im Ofen gibt folgende „T2“
Tabelle.
Summary of Contents for FKE 220
Page 2: ...2 TEKNİK ÖZELLİKLER TECHNICAL DATA TECHNISCHE DATEN FKE 006 FKE 010 ...
Page 3: ...3 FKE 022 ...
Page 4: ...4 FKE 042 ...
Page 25: ...25 FKE 006 ELEKTRİK ŞEMASI ELECTRIC SCHEMA ELEKTRISCHER SCHEMA 03 02 2014 ...
Page 26: ...26 FKE 010 ELEKTRİK ŞEMASI ELECTRIC SCHEMA ELEKTRISCHER SCHEMA 03 02 2014 ...
Page 27: ...27 FKE 022 ELEKTRİK ŞEMASI ELECTRIC SCHEMA ELEKTRISCHER SCHEMA 03 02 2014 ...
Page 28: ...28 FKE 042 ELEKTRİK ŞEMASI ELECTRIC SCHEMA ELEKTRISCHER SCHEMA 03 02 2014 ...