
36
IMER INTERNATIONAL S.p.A.
KOINE 35
Q1
Q2
Q5
Q4
Q6
Q10
Q9
Q11
Q3
Q8
Q7
WÄRMESCHUTZ
- Die Wasserpumpe und der Kompressor sind durch den
Magnetschutzschalter geschützt, der sich im Inneren des
mit der Inverter-Schalttafel verbundenen Druckschalters
EH¿QGHW'HU0LVFKHUPRWRUXQGGHU=HOOHQUDGPRWRUVLQGDXI
mehreren Sicherheitsebenen geschützt. Das Eingreifen einer
der Sicherheiten wird am Display angezeigt.
FEHLER (ANZEIGE AM DISPLAY DER SCHALTTAFEL):
- Die Fehlermeldungen werden am Display der Inverter-
Schalttafel angezeigt, wenn ganz bestimmte Situationen
eintreten:
- ERR 00: Fault-Modul Inverter
- ERR 01: Motor-Übertemperatur
- ERR 02: Temperaturwächter am Motor
- ERR 03: Vorübergehende Überlast am Motor
- ERR 04: Wärmebild des Motors
- ERR 05: Zu niedrige Versorgungsspannung
- ERR 06: Zu hohe Versorgungssoannung
- ERR 07: Wasserpumpe Schutz
- ERR 08: Übermäßige Luft Verlust
- ERR 09: Motor Zellenrad blockiert
- ""BLOC"": Motor Pumpe blockiert
- ""H2O"" :Wasserdruck zu niedrig
- ""VOLT""
Hinweis: Für nähere Angaben zu diesem Abschnitt wird auf die
Tabelle
8UVDFKHQXQG$EKLOIHQ
auf Seite 35 verwiesen.
12. GEBRAUCH
- Das Trichterschutzgitter muss
auf jeden Fall montiert und korrekt befestigt sein.
In den Trichter darf ausschließlich trockenes vorgemischtes
Material eingefüllt werden.
- Beim Öffnen der Mischkammer werden alle Bewegung-
steile der Maschine gestoppt (Abb. 11). Um die Maschine
erneut einzuschalten, die Mischkammer schließen und die
Start-Taste drücken.
- Vor Beginn der Arbeit die vorgeschriebenen persönli-
chen Schutzausrüstungen anziehen
'HQ:DVVHU]XÀXVVUHJXOLHUHQELVGLHJHZQVFKWH0DWHULDONRQ
-
sistenz erreicht ist.
(VVWHKHQXQWHUVFKLHGOLFKJURH'HÀHNWRUHQ]XU9HUIJXQJ
10,12,14,16,18 mm):
Ein geringerer Durchmesser bewirkt eine feinere Zerstäubung, die
'HÀHNWRUHQPLWJU|HUHP'XUFKPHVVHUHLJQHQVLFKIUJUREN|U
-
nigere Materialien.
Für gewöhnliche Verputze (Bez. 9b) eignet sich der Durchmesser
14 mm.
Es ist wichtig, dass der Abstand zwischen Düse (Bez. 9c) und
$XVWULWWJHQDXGHP'HÀHNWRUGXUFKPHVVHUHQWVSULFKW$EE
)DOOVNHLQ:DVVHU]XÀLHWVWRSSWGLH0DVFKLQH
Vor dem erneuten Einschalten der Maschine die Störungsursache
feststellen: Hahn geschlossen, Versorgungsschlauch geknickt,
Speicher leer, Filter (Bez. 4) zugesetzt.
ABB.10
ABB.12
ABB.11
Documentazione
senza
certificazione
CE
Documentation
without
CE
certificate