Hudora 65185 Instructions On Assembly And Use Download Page 1

HUDORA TRAMPOLIN 244 Ø

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen HUDORA Trampolins.

EINfüHRUNG

Lesen Sie vor Benutzung des Trampolins alle Informationen, die wir in diesem 

Handbuch für Sie zusammengestellt haben. Wie bei jeder anderen Art von 

körperlicher Freizeitaktivität können Teilnehmer verletzt werden. Lesen Sie vor 

Benutzung des Trampolins alle Anleitungen. Warnhinweise und Anleitungen für 

Pflege, Instandhaltung und Benutzung des Trampolins sind enthalten, um eine 

sichere und Freude bringende Nutzung dieser Ausrüstung zu gewährleisten. 

Bewahren Sie die Anleitung auf! Dieses Produkt ist nicht für den gewerblichen 

Gebrauch geeignet.

WARNHINWEISE

Aufstellen des Trampolins

Genügend Kopffreiheit ist unerlässlich. Ein Minimum von 7,3 m freiem 

• 

Raum über dem Trampolin wird empfohlen. Entfernen Sie Drähte, Äste und 

andere mögliche Gefährdungen. Benutzen Sie das Trampolin nur auf festem, 

ebenem Boden.

Horizontale Bewegungsfreiheit ist unerlässlich. Stellen Sie das Trampolin 

• 

entfernt von Mauern, Bauten, elektrischen Leitungen, Zäunen und Spielflä-

chen auf. Halten Sie rund um das Trampolin einen Raum von 2,5 m frei.

Stellen Sie das Trampolin vor Benutzung auf eine ebene Fläche.

• 

Für schattige Bereiche kann eine Beleuchtung erforderlich sein. 

• 

Stellen Sie das Trampolin nicht auf Betonboden, hartem Erdboden (z. B. 

• 

Fels) oder einer rutschigen Oberfläche auf. Wir empfehlen Rasen.

Entfernen Sie alle Gegenstände, die mit dem Springer in Konflikt kommen 

• 

könnten und legen Sie keinerlei Gegenstände auf das Trampolin. Leeren Sie 

Ihre Taschen vor der Benutzung des Trampolins. 

Bei starkem Wind kann das Trampolin umgeblasen werden. Wenn Sie win-

• 

diges Wetter erwarten, muss das Trampolin in einen geschützten Bereich 

geschafft oder demontiert werden. Eine andere Möglichkeit ist, die runde 

Außenseite (den oberen Rahmen) des Trampolins mit Hilfe von Seilen und 

Pflöcken festzuzurren. Um Sicherheit zu gewährleisten, muss das Trampolin 

an mindestens 3 Stellen am Boden angepflockt werden. Zurren Sie nicht 

ausschließlich das Fußteil des Trampolins fest, da diese die Rahmenverbin-

dungen auseinander reißen könnten.

Nicht in Innenräumen verwenden! 

• 

BENUTZUNG

Falsche Benutzung und Missbrauch des Trampolins sind gefährlich und 

• 

können zu gefährlichen Verletzungen führen!

Trampoline lassen als federnde Geräte den Springer auf ihn ungewohnte 

• 

Höhen gelangen und ebenso in eine Vielfalt von ungewohnten, extremen 

Körperbewegungen. Machen Sie sich dessen bewusst und benutzen Sie es 

nur, wenn Sie körperlich fit sind. Im Zweifel konsultieren Sie vorab einen 

Arzt.

Der Eigentümer des Trampolins sowie die zuständigen Aufsichtspersonen 

• 

sind verantwortlich dafür, dass alle Benutzer die in der Bedienungsanleitung 

angegebenen Techniken kennen. 

Benutzen Sie das Trampolin nur in Gegenwart von erfahrenen Aufsichtsper-

• 

sonen mit entsprechenden Kenntnissen.

Betreten und verlassen Sie das Trampolin, indem Sie hinauf- und herunter-

• 

klettern; das Trampolin durch einen Sprung auf den Boden zu verlassen, 

oder es mit einen Sprung zu betreten, ist gefährlich. 

Um richtig hinaufzusteigen, fassen Sie mit den Händen den Rahmen an und 

• 

steigen oder rollen Sie sich auf den Rahmen, über die Federn und auf die 

Sprungmatte. Vergessen Sie nie, mit den Händen den Rahmen zu fassen, 

wenn Sie hinauf- oder herunterklettern. Steigen Sie nicht sofort auf die Rah-

menpolsterung und halten Sie sich nicht an der Rahmenpolsterung fest. Um 

richtig herunterzusteigen, gehen Sie zum Rand des Trampolins, fassen Sie 

mit der Hand den Rahmen als Stütze an und steigen Sie von der Sprungmat-

te aus auf den Boden.

Dieses Trampolin ist für ein gewisses Gewicht und eine bestimmte Benut-

• 

zung ausgelegt. Der Benutzer sollte höchstens 100 kg Trampolin wiegen. 

Bitte beachten Sie, dass bei der Benutzung des Trampolins keine Straßen-

• 

schuhe oder Tennisschuhe getragen werden dürfen. Untersagen Sie, dass 

Haustiere auf die Sprungmatte gelassen werden, um die Sprungmatte vor 

Schnitten und Beschädigungen zu schützen. Trampolinspringer sollten bei 

der Benutzung entweder Socken oder Gymnastikschuhe tragen, oder  

barfuß sein. 

 

 

 

Beginnen Sie mit dem Springen immer auf dem Logo, das mittig auf der 

• 

Sprungmatte aufgedruckt ist. Brechen Sie Ihr Springen sofort ab, wenn Sie 

mehr als ca. 30 cm neben dem Logo landen! Beginnen Sie mit dem Sprin-

gen wieder in der Trampolinmitte, auf dem Logo.

Beenden Sie das Springen, indem Sie die Knie beugen, sobald die Füße in 

• 

Kontakt mit der Sprungmatte kommen. Lernen Sie diese Technik, bevor Sie 

andere ausprobieren. 

Erlernen Sie Grundsprünge bevor Sie weiterführende Fertigkeiten auspro-

• 

bieren. Verschiedene Trampolinaktivitäten können mit Grundübungen durch-

geführt werden, indem diese in verschiedener Reihenfolge und Kombination 

ausgeführt werden, mit oder ohne Standsprünge zwischendurch.

Vermeiden Sie zu hohes Springen. Bleiben Sie niedrig, bis Sie kontrolliertes 

• 

Springen und wiederholtes Landen in der Mitte des Trampolins beherrschen. 

Kontrolliertes Springen ist wichtiger als Höhe. Richten Sie Ihren Blick auf 

das Trampolin. Dies hilft Ihnen bei der Kontrolle Ihrer Sprünge. 

Springen Sie nicht von Balkonen oder Bäumen oder ähnlichem auf das 

• 

Trampolin. Benutzen Sie das Trampolin nicht als Sprungbrett.

Springen Sie nicht, wenn Sie müde sind. Machen Sie nur kurze Drehungen.

• 

Trampoline, die höher sind als 51 cm, sind für die Benutzung durch Kinder 

• 

unter sechs Jahren ungeeignet.

Räumen Sie das Trampolin weg, wenn es nicht benutzt wird.

• 

Benutzen Sie das Trampolin nicht, wenn Sie unter Alkohol- oder Drogenein-

• 

fluss stehen.

Wenden Sie sich für Informationen zu Fertigkeitstrainings an einen aner-

• 

kannten Trampolintrainer.

Springen Sie nur, wenn die Oberfläche der Matte trocken ist. Wind oder 

• 

Luftbewegungen sollten ruhig oder leicht sein. Bei starkem oder stür-

mischem Wind darf das Trampolin nicht benutzt werden. 

Die Sprungmatte darf keinesfalls mit scharfkantigen oder spitzen Gegen-

• 

ständen in Kontakt kommen.

Unter dem Trampolin dürfen sich keine Personen aufhalten.

• 

Nie mehrere Personen gleichzeitig auf dem Trampolin!

• 

Durch mehrere Springer erhöht sich das Risiko von Verletzungen wie  

• 

Schädel- oder Genickbruch, Beinbruch oder Wirbelsäulenverletzungen. 

Nur für private Zwecke geeignet!

• 

Beim Landen auf Kopf oder Genick kann Lähmung oder Tod eintreten! 

• 

Schlagen Sie keine Saltos. Gerade beim Saltospringen erhöht sich die 

Gefahr, auf Kopf oder Genick zu landen!

Nehmen Sie keine technischen Modifikationen vor. 

• 

Bei feststellen einer der aufgeführten Bedingungen oder anderen 

Auffälligkeiten, von denen Sie den Eindruck haben, sie könnten für den 

Benutzer gefährlich werden, muss das Trampolin demontiert oder gegen 

Gebrauch gesichert werden, bis diese Umstände beseitigt worden sind.

MONTAGEANLEITUNG

Für die Montage dieses Trampolins benötigen Sie unseren Spezial-Federspan-

ner, der mit diesem Produkt mitgeliefert wird. Wenn Sie das Trampolin nicht 

benutzen, sollte es auseinandergebaut und im Originalkarton verstaut werden. 

Bitte lesen Sie vor dem Zusammenbau dieses Produktes die Montageanleitung.

VOR DER MONTAGE

Bitte verwenden Sie die Seite mit der Teilebeschreibung als Unterlage. In den 

Montageschritten wird zum leichteren Verständnis auf diese Beschreibungen 

und Nummern Bezug genommen.

Vergewissern Sie sich, dass Ihnen alle aufgelisteten Teile vorliegen. Wenn 

Ihnen Teile fehlen, so wenden Sie sich bitte an unseren Service.

Bitte verwenden Sie zum Schutz Ihrer Hände Handschuhe, um Ihre Hände 

während der Montage vor Quetschverletzungen zu schützen.

65185

06/08

 1/28

HUDORA GmbH • Jägerwald 13 • 42897 Remscheid • GERMANY

http://www.hudora.de

DE

AUfBAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG

Summary of Contents for 65185

Page 1: ...tens 100 kg Trampolin wiegen Bitte beachten Sie dass bei der Benutzung des Trampolins keine Straßen schuhe oder Tennisschuhe getragen werden dürfen Untersagen Sie dass Haustiere auf die Sprungmatte gelassen werden um die Sprungmatte vor Schnitten und Beschädigungen zu schützen Trampolinspringer sollten bei der Benutzung entweder Socken oder Gymnastikschuhe tragen oder barfuß sein Beginnen Sie mit ...

Page 2: ...ufeinander stecken Abb 3 2 Bevor Sie das letzte Rahmenrohr einstecken sollten Sie einen oder zwei Bein stutzen zunächst wieder lösen So lässt sich das letzte Rohr etwas leichter einstecken SCHRITT 4 MONTAGE DER SPRUNGMATTE Sie benötigen bei diesem Montage schritt einen Helfer VORSICHT Beim Befestigen der Federn können die Rohrverbindungen zu Quetschungen führen weil sich das Trampolin spannt Breit...

Page 3: ...rungmatte abgenutzt ist und Teile lose sind oder fehlen Sichern Sie das Trampolin wenn es nicht benutzt wird Schützen Sie es vor unerlaubtem Gebrauch Wenn eine Trampolinleiter verwendet wird sollte die Aufsichtsperson diese bei Verlassen des Bereichs entfernen um den un beaufsichtigten Zugang von Kindern unter sechs Jahren zu verhindern Vergewissern Sie sich dass die Rahmenpolsterung ordnungsgemäß...

Page 4: ...rprüfen Sie vor jedem Gebrauch ob die Sprungmatte abgenutzt ist und Teile lose sind oder fehlen Sichern Sie das Trampolin wenn es nicht benutzt wird Schützen Sie es vor unerlaubtem Gebrauch Wenn eine Trampolinleiter verwendet wird sollte die Aufsichtsperson diese bei Verlassen des Bereichs entfernen um den un beaufsichtigten Zugang von Kindern unter sechs Jahren zu verhindern Vergewissern Sie sich...

Page 5: ...n 100 kg Please note that outdoor shoes or tennis shoes may not be worn when using the trampoline Pets should not be allowed on the jumping mat in order to protect the jumping mat from cuts and damage Trampolinists should either wear socks or gym shoes when using it or go barefoot When jumping always start on the logo that is printed on the centre of the jumping mat Stop jumping immediately if you...

Page 6: ...hould initially loosen one or two leg supports again This will make it easier to stick in the final tube STEP 4 ASSEMBLING THE JUMPING MAT You will need a helper for this assembly step CAUTION When attaching the springs bruising may be caused by the tube connections as the trampoline will be taut Spread out the jumping mat 1 a in the frame with the printed side turned upwards Depending on the size...

Page 7: ...mat is worn out or if parts are loose or missing Secure the trampoline when it is not being used Safeguard it from unauthorised use If a trampoline ladder is being used the supervising person should remove this when leaving the area so as to prevent unsupervised access by children under six years of age Make sure the frame cushioning is in order and is securely attached in the correct position Bef...

Page 8: ...ts are loose or missing Secure the trampoline when it is not being used Safeguard it from unauthorised use If a trampoline ladder is being used the supervising person should remove this when leaving the area so as to prevent unsupervised access by children under six years of age Make sure the frame cushioning is in order and is securely attached in the correct position Before each use check if any...

Page 9: ...n peso determinato I saltatori dovrebbero pesare massimo 100 kg Tenere conto del fatto che il trampolino elastico non può essere usato quando si indossano scarpe da strada o scarpe da tennis Impedire che gli animali domestici possano raggiungere il telone allo scopo di evitare tagli e danneggiamenti del telone stesso E consigliabile che tutti i saltatori indossino o calzini oppure scarpe da ginnas...

Page 10: ...g 3 2 Prima di inserire l ultima tubatura del telaio è consigliabile innanzi tutto staccare una o due gambe d appoggio Così si agevola leggermente l inserimento dell ultima tubatura FASE 4 MONTAGGIO DEL TELONE Per eseguire questa fase di montaggio si ha bisogno di un aiutante ATTENZIONE In occasione del fissaggio delle molle i collegamenti tubolari possono provocare contusioni Allargare il telone ...

Page 11: ...o e che non manchino pezzi o che essi non siano staccati Assicurate il trampolino elastico quando esso non viene usato Proteggetelo da chi vuole utilizzarlo senza autorizzazione Quando si impiega una scala per trampolini la persona addetta alla sorveglianza dovrebbe rimuoverla quando si allontana dal settore del trampolino elastico allo scopo di impedire l accesso non sorvegliato di bambini di età...

Page 12: ...esso non viene usato Proteggetelo da chi vuole utilizzarlo senza autorizzazione Quando si impiega una scala per trampolini la persona addetta alla sorveglianza dovrebbe rimuoverla quando si allontana dal settore del trampolino elastico allo scopo di impedire l accesso non sorvegliato di bambini di età inferiore ai sei anni Assicurarsi che l imbottitura del telaio sia montata regolarmente e nella p...

Page 13: ...bería pesar como máximo 100 kg Por favor tenga en cuenta que durante la utilización del trampolín no deben utilizarse zapatos hogareños ni deportivos Evite que animales domésticos suban a la estera de salto para protegerla de cortes y daños Para utilizar el trampolín los saltadores deben usar calcetines o zapatos de gimnasia o bien estar descalzos Comience a saltar siempre sobre el logo que está i...

Page 14: ...imo tubo del marco primero debería soltar de nuevo una o dos patas de empalme De este modo el último tubo puede conectarse un poco más fácilmente PASO 4 MONTAJE DE LA ESTERA DE SALTO Para este paso de montaje necesitará un ayudante CUIDADO Al fijar los resortes las uniones tubulares pueden causar aplastamiento ya que el trampolín se tensa a Extienda en el marco la estera de a salto 1 con el lado i...

Page 15: ...o está desgastada y si hay piezas sueltas o faltantes Asegure el trampolín cuando no se utilice Protéjalo contra el uso desautorizado Cuando se utiliza una escalera para trampolín el supervisor deberá retirarla cuando se abandone el área para evitar el acceso sin vigilancia de niños menores a seis años Asegúrese de que el acolchado del marco esté colocado debidamente y de manera segura en la posic...

Page 16: ...zas sueltas o faltantes Asegure el trampolín cuando no se utilice Protéjalo contra el uso desautorizado Cuando se utiliza una escalera para trampolín el supervisor deberá retirarla cuando se abandone el área para evitar el acceso sin vigilancia de niños menores a seis años Asegúrese de que el acolchado del marco esté colocado debidamente y de manera segura en la posición correcta Siempre antes de ...

Page 17: ...rs ne doit pas être supérieur à 100 kg N oubliez pas que les chaussures de ville ou les tennis sont interdites sur le trampoline Interdisez aux animaux domestiques de monter sur le tapis de saut afin de le protéger contre les entailles et les endommagements Les sauteurs doivent porter des chaussettes ou des chaussons de gymnastique ou être pieds nus Commencez toujours à sauter sur le logo situé au...

Page 18: ...lever un ou deux embouts afin de pouvoir insérer plus facilement le dernier tube ETAPE 4 MOnTAGE DU TAPIS DE SAUT Vous avez besoin d un assistant pour cette étape de montage ATTENTION Lorsque vous fixez les ressorts les points de jonction des tubes peuvent se transformer en points de pincement puisque le trampoline se tend Etendez le tapis de saut 1 avec la a face imprimée vers le haut dans le cad...

Page 19: ...z vous avant chaque utilisation que le tapis de saut n est pas usé et qu il n y a pas de pièces desserrées ou manquantes Protégez le trampoline lorsqu il n est pas utilisé Protégez le contre toute utilisation non autorisée En cas d utilisation d une échelle d accès au trampoline celle ci doit être enlevée par la personne chargée de la surveillance avant son départ afin d empêcher un accès sans sur...

Page 20: ... pas usé et qu il n y a pas de pièces desserrées ou manquantes Protégez le trampoline lorsqu il n est pas utilisé Protégez le contre toute utilisation non autorisée En cas d utilisation d une échelle d accès au trampoline celle ci doit être enlevée par la personne chargée de la surveillance avant son départ afin d empêcher un accès sans surveillance des enfants de moins de six ans Assurez vous que...

Page 21: ...ik van de trampoline geen gewone schoenen of sportschoenen gedragen mogen worden Sta niet toe dat er huisdieren op de springmat worden gezet om de springmat te beschermen tegen insnijdingen en beschadigingen Trampolinespringers dienen tijdens het springen sokken of gymnastiekschoenen te dragen of blootsvoets te zijn Begin altijd met springen op het logo dat op het midden van de springmat gedrukt i...

Page 22: ...n elkaar te steken Afb 3 2 Voordat u de laatste framebuis plaatst zou u een of beide verticale poten eerst weer los moeten maken De buis laat zich dan gemakkelijker insteken STAP 4 MONTAGE VAN DE SPRINGMAT U heeft bij deze montagestap een helper nodig VOORZICHTIG Bij het bevestigen van de veren kunnen de buisverbindingen letsels veroorzaken omdat de trampoline zich spant Spreid de springmat 1 met ...

Page 23: ...rdelen loszitten of ontbreken Beveilig de trampoline als deze niet in gebruik is Beveilig haar tegen ongeoorloofd gebruik Wordt een trampolineladder gebruikt dan dient de toezichthoudende persoon deze bij het verlaten van het terrein te verwijderen om te voorkomen dat kinderen onder 6 jaar zonder toezicht toegang tot de trampoline hebben Controleer of de framekussens correct en in de juiste positi...

Page 24: ... niet in gebruik is Beveilig haar tegen ongeoorloofd gebruik Wordt een trampolineladder gebruikt dan dient de toezichthoudende persoon deze bij het verlaten van het terrein te verwijderen om te voorkomen dat kinderen onder 6 jaar zonder toezicht toegang tot de trampoline hebben Controleer of de framekussens correct en in de juiste positie aangebracht zijn Controleer de trampoline vóór elk gebruik ...

Page 25: ...apassar os 100 kg Tenha em atenção que ao utilizar o trampolim não é permitido usar sapatos de sair à rua sapatos de andar em casa que sejam mais duros ou sapatilhas Os animais de estimação não podem ir para o tapete de salto de forma a proteger o tapete de cortes e danos Durante a utilização os utilizadores do trampolim devem estar em meias com calçado de ginástica ou descalços O salto deve ser i...

Page 26: ...rticais 6 encaixando os uns nos outros Fig 3 2 Antes de encaixar o último tubo da estrutura deve soltar um ou dois suportes Assim o último tubo será mais fácil de encaixar PASSO 4 MONTAGEM DO TAPETE DE SALTO Necessita neste passo de montagem um ajudante ATENÇÃO Ao fixar as molas as uniões dos tubos podem causar esmagamentos porque o trampolim estica Estenda o tapete de salto 1 na a estrutura com o...

Page 27: ... soltas ou se falta alguma peça Proteja o trampolim quando este não estiver a ser utilizado Proteja o de uma utilização incorrecta Se utilizar uma escada para trampolim o responsável pela vigilância deverá retirá la ao abandonar o trampolim para evitar que crianças com idades inferiores aos seis anos utilizem o trampolim sem vigilância Certifique se que o forro da estrutura esteja colocado correct...

Page 28: ... este não estiver a ser utilizado Proteja o de uma utilização incorrecta Se utilizar uma escada para trampolim o responsável pela vigilância deverá retirá la ao abandonar o trampolim para evitar que crianças com idades inferiores aos seis anos utilizem o trampolim sem vigilância Certifique se que o forro da estrutura esteja colocado correctamente e de forma segura na respectiva posição Examine o t...

Reviews: