
134
Laufruhenoptimierung/
Gewichteminimierung
Betriebsanleitung
geodyna 4900 – ZEEWB729A03
98
99
96
97
Bild 96
OPTIMIEREN 10, außen
y
Das Rad in die Markierungsposition eindrehen
(Richtungspfeile)
y
In dieser Position exakt über der Hauptwelle
außen
am Reifen eine
Doppelmarkierung
anbringen.
y
Falls erforderlich, mit Menütaste
F5
zurückgehen.
y
Mit Menütaste
F6
bestätigen.
Es erscheint der Bildschirm OPTIMIEREN 11
(Bild 98)
.
Bild 97
OPTIMIEREN 10, innen
y
Das Rad in die Markierungsposition eindrehen
(Richtungspfeile)
y
In dieser Position exakt über der Hauptwelle
innen
am Reifen eine
Doppelmarkierung
anbringen.
y
Wenn der Reifen
nicht
gewendet werden soll,
Menütaste
F4
drücken.
y
Falls erforderlich, mit Menütaste
F5
zurückgehen.
y
Mit Menütaste
F6
bestätigen.
Es erscheint der Bildschirm OPTIMIEREN 11, wenden
(Bild 99)
.
Bei Anzeige H 0
Der optimale Zustand ist bereits erreicht und kann nicht
verbessert werden.
Bei Anzeige H 2
Die Laufruhe kann nicht verbessert werden. Es ist jedoch
möglich, noch eine Gewichteminimierung zu erreichen.
Bild 98
OPTIMIEREN 11
y
Den Reifen auf der Felge verdrehen, bis die
Doppelmarkierung exakt über dem Ventil steht
(Reifenmontiermaschine).
y
Mit Menütaste
F6
bestätigen.
Es erscheint der Bildschirm OPTIMIEREN 12
(Bild 100)
.
Bei Meldung E9
Bei der Meldung
E9
ist bei der Durchführung der
Optimierung mindestens ein Fehler im Programmablauf
unterlaufen (siehe Kapitel 11. Meldungen). Durch Drücken
der
STOP
–Taste das Optimierungsprogramm verlassen
und, wenn gewünscht, die Optimierung erneut
durchführen.