![HNF-NICOLAI UD3 Adventure Manual Download Page 48](http://html.mh-extra.com/html/hnf-nicolai/ud3-adventure/ud3-adventure_manual_2142022048.webp)
48
5.
Vor jeder Fahrt
5.1.
Reifen überprüfen
Für den Reifendruck gilt Folgendes:
•
Den vom Hersteller empfohlenen Luftdruckbereich finden Sie auf dem Reifen.
•
Je höher Ihr Gewicht, desto höheren Luftdruck sollten Sie wählen.
• Der Hinterradreifen sollte mit etwas mehr Druck (0,2 - 0,5 bar) als der Vorder-
radreifen gefahren werden, da auf dem Hinterrad ca. 60% des Gewichts lasten.
Damit ein Ballonreifen am XD3 oder UD3 seine gute Federungseigenschaf-
ten zeigen kann, sollte er mit wenig Luftdruck gefahren werden.
Ermitteln Sie durch Versuch selbst den für Sie passenden Reifendruck.
Empfehlung: 2 bar bei 80 kg Körpergewicht.
Wir empfehlen, den Druck alle 2 bis 4 Wochen zu überprüfen, da Fahrrad
-
schläuche kontinuierlich und unvermeidbar Luft verlieren.
Wenn der Reifendruck zu niedrig ist, steigt das Risiko von Durchschlägen
(Snakebites). Die Folge eines Durchschlags ist ein platter Reifen.
Ein durch Risse oder eingefahrene Fremdkörper beschädigter Reifen kann
seinen Druck verlieren. Es besteht Unfallgefahr!
→ Überprüfen Sie, ob sich Risse oder Fremdkörper im Reifen befinden.
5.2.
Bremsanlage überprüfen
•
Führen Sie vor jeder Fahrt eine Bremsprobe im Stillstand durch. Ziehen Sie dazu
jeden Bremshebel einzeln mit normaler Bremskraft zum Lenker hin. Der Brems
-
hebel darf dabei nicht den Lenkergriff berühren.
•
Bewegen Sie das Fahrzeug mit gezogener Bremse vor- und zurück. Es darf kein
starkes Spiel fühlbar sein. Wenn Sie Spiel feststellen, gehen Sie der Ursache auf
den Grund. Eventuell sind Bremssattel oder Bremsscheibe nicht fest angezogen.
Ziehen Sie diese entsprechend den Drehmomenten aus Abschnitt 9. an.
• Bei hydraulischen Scheibenbremsen muss der Druckpunkt am Bremshebel stabil
sein. Wenn der Druckpunkt nach zwei Dritteln des Hebelweges nicht erreicht
ist, ziehen Sie den Hebel mehrmals hintereinander an („Pumpen“). Prüfen
Sie, ob sich der Druckpunkt verhärtet. In diesem Fall und wenn die Lage des
Druckpunkts während der Fahrt wandert, muss die Bremsanlage durch den HNF-
NICOLAI Service oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt entlüftet werden.
Summary of Contents for UD3 Adventure
Page 1: ...Originalbetriebsanleitung Manual p 71 XD3 All Terrain Adventure UD3 All Terrain Adventure ...
Page 2: ......
Page 71: ...Manual Translation XD3 All Terrain UD3 All Terrain ...
Page 90: ...90 ...
Page 91: ...91 ...
Page 92: ...92 ...
Page 93: ...93 ...
Page 94: ...94 ...
Page 95: ...95 ...
Page 96: ...96 ...
Page 97: ...97 ...
Page 140: ......