![HNF-NICOLAI SD3 Urban Manual Download Page 50](http://html.mh-extra.com/html/hnf-nicolai/sd3-urban/sd3-urban_manual_2142020050.webp)
50
Vor jeder Fahrt
Als Anhaltspunkt schlagen wir Ihnen die folgenden Wartungsintervalle vor:
einmalig nach 100 - 300 km
•
Anzugsmomente von Griffen, Bremshebeln, Sattel, Sattelstütze, Vorbau, und
Lenker kontrollieren
• Speichenspannung kontrollieren, ggf. nachzentrieren lassen
•
ggf. enviolo-Schaltzug-Spiel nachjusti
eren
alle 500 km
• Verschleißzustan
d der Bremsbeläge überprüfen (erstmals nach 1.000 km)
alle 2000 km (bzw. einmal jährlich)
•
Lagerspiel Steuersatz, Naben, Pedale überprüfen
•
festen Kurbelsitz überprüfen
•
Laufräder auf Rundlauf und Speichenspannung überprüfen
•
Anzugsmoment prüfen: Griffe, Bremshebel, Sattel, Sattelstütze, Vorbau, Lenker
•
Verschleißzustand der Bremsscheibe überprüfen
• Verschleißzustand des
Riemens überprüfen
•
Wartung der RockShox Federgabel
6.3. Nach einem Unfall
Wenn durch einen Unfall Teile des Antriebssystems (Kabel, Motor, Akku)
sichtbar beschädigt sind, besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
-> Entnehmen Sie in diesem Fall unverzüglich den Akku. Lassen Sie das An
-
triebssystem von einem Bosch ebike Händler prüfen.
Durch einen Unfall können Teile Ihres Fahrzeugs so beschädigt werden, dass
Bruchgefahr besteht.
-> Suchen Sie nach einem Unfall eine Fahrradwerkstatt auf, um beschädigte
Teile wie Rahmen, Gabel, Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Tretkurbel und Peda
-
le überprüfen und ggf. austauschen zu lassen.
6.4. Akku
Während der Benutzung
bestimmt vor allem die Leistungsabforderung die
Lebensdauer des Akkus. Häufige Nutzung hoher Unterstützungsstufen senkt die
Lebensdauer des Akkus.
Instandhaltung
Summary of Contents for SD3 Urban
Page 1: ...SD3 Urban Originalbetriebsanleitung Manual p 63 ...
Page 2: ......
Page 63: ...SD3 Urban Pedelec Manual Translation 63 ...
Page 122: ...122 Notes ...
Page 123: ...123 Notes ...
Page 124: ......