
33
PMDE0126A rev.2 - 11/2006
Deutsch
FEHLERBEHEBUNG
17. FEHLERBEHEBUNG
17.1. ALARMCODES
Wenn die RUN-Leuchte 2 Sekunden lang blinkt, liegt
ein Übertragungsfehler zwischen Innengerät und
Fernbedienung vor. Mögliche Ursachen:
Fernbedienungskabel beschädigt
Kontaktfehler im Fernbedienungskabel
IC oder Mikrocomputer defekt
Wenden Sie sich in jedem Fall an den zuständigen
Wartungsdienst.
-
-
-
-
RUN-Anzeige leuchtet 6 Mal (5 Sekunden) auf.
Gerätenummer und Alarmcode werden angezeigt.
HINWEIS:
Beachten Sie den angezeigten Alarmcode (siehe Tabelle
unten), und wenden Sie sich an den Wartungsdienst.
-
Alarmcodes
Code
Kategorie
Fehlerbeschreibung
Hauptursache
Innengerät
Die Sicherung des Innengeräts ist herausgesprungen.
Ausfall von Lüftermotor, Schwimmerschalter-PCB,
Relais
Außengerät
Die Sicherung des Außengeräts ist herausgesprungen.
Hochdruckschalter, Ausfall des Lüftermotors
Übertragung
Fehler zwischen Innen- und Außengerät (oder Innengerät)
Falsche Verkabelung, Ausfall der Leiterplatte,
Auslösen der Sicherung Stromversorgung
ausgeschaltet
Fehler bei der Verkabelung der Stromversorgung
Phase umkehren – falsche Verkabelung
Kreislauf
Enorm hohe Temperatur auf dem Kompressor
Nicht genügend Kältemittel vorhanden.
Kältemittelleck, Kapillarschlauch verstopft
Fühler am Innengerät
Lufteinlassthermistor
Fehler in Thermistor, Sensor, Verbindung
Luftauslassthermistor
Frostschutzthermistor
Auslösen der Schutzvorrichtung für Lüftermotor
Ausfall eines Lüftermotors
Fühler am Außengerät
Thermistor des obersten Kompressors
Fehler in Thermistor, Sensor, Verbindung
Außenluftthermistor
Verdampfungsthermistor (Entfrostung)
System
Falsche Einstellung von Außen- und Innengerät
Falsche Einstellung des Leistungscodes.
Falsche Einstellung der Innen-/Außengeräte-Nr.
Gleiche Innengeräte-Nr. im selben
Kühlmittelkreislauf bereits vorhanden
Fehler im Schutzkreislauf des Außengeräts
PCB des Innengeräts defekt. Falsche Verkabelung
der Leiterplatte im Außengerät.
Falscher Betriebsstrom für Kompressor
Überlast, Auslösen der Sicherung oder Ausfall des
Stromsensors
Druck
Extreme Überlastung bei Kühlbetrieb
Hindernis im Luftstrom des Wärmetauschers,
Kurzschluss und blockierter Lüftermotor.
Extreme Überlastung bei Heizbetrieb
Hindernis im Luftstrom des Wärmetauschers,
Kurzschluss.
Niederdruck sinkt, Schutz aktiviert
Unzureichend Kältemittel Kältemittelleck (Hex-
Verschluss)
■