Halyard MIC GJ-Tube Manual Download Page 9

9

3.  Eine mit 0,038 Zoll kompatible Einführnadel in der Mitte des Gastropexie-Dreiecks in das Magenlumen in Richtung 

Pylorus einführen.

 

Hinweis.

 Zur Platzierung der GJ-Sonde die Nadel am besten in einem 45-Grad-Winkel zur Hautoberfläche einführen.

4.  Die korrekte Nadelposition endoskopisch überprüfen.
5.  Einen bis zu 0,038 Zoll starken Führungsdraht durch die Nadel in den Magen vorschieben. Die Position bestätigen.
6.  Den Führungsdraht unter endoskopischer Kontrolle mit einer atraumatischen Pinzette greifen.
7.  Die Einführungsnadel herausziehen und ordnungsgemäß entsorgen, dabei den Führungsdraht in situ belassen.

   Dilatation

1.  Mit einem Skalpell Nr. 11 eine Inzision entlang des Führungsdrahts durch das subkutane Gewebe und die Faszien der 

Bauchmuskulatur vornehmen. Nach der Inzision das Skalpell ordnungsgemäß entsorgen.

2.  Einen Dilatator über den Führungsdraht vorschieben und den Stomakanal dilatieren, sodass er mindestens 4 Charrière 

größer als der Durchmesser der zu platzierenden enteralen Ernährungssonde ist.

3.  Den Dilatator über den Führungsdraht entfernen; dabei den Führungsdraht in situ belassen.
 

Hinweis. 

Nach der Dilatation kann die Verwendung einer Peel-away-Schleuse das Vorschieben der Sonde durch den 

Stomakanal erleichtern.

.  

Platzierung der Sonde unter fluoroskopischer (radiologischer) Kontrolle

1.  Das distale Ende der Sonde über den Führungsdraht durch den Stomakanal in den Magen vorschieben.
2.  Die MIC* GJ-Sonde beim Vorschieben drehen, um die Passage der Sonde durch den Pylorus in das Jejunum zu erleichtern.
3.  Die Sonde vorschieben, bis sich die Spitze der Sonde 10–15 cm jenseits des Treitz-Bands und der Ballon im Magen 

befindet.

4.  Den Ballon unter Verwendung der Luer-Spritze („männlich“) mit 7–10 ml sterilem oder destilliertem Wasser füllen.
 

 

Achtung. 

Das Gesamtvolumen im Ballon darf 20 ml nicht überschreiten. Keine Luft verwenden. Keine Kontrastmittel 

in den Ballon injizieren.

5.  Die Sonde vorsichtig nach oben vom Abdomen wegziehen, bis der Ballon die innere Magenwand berührt.
6.  Sonde und Stoma von Flüssigkeits- oder Gleitmittelrückständen reinigen.
7.  Die äußere Halteplatte vorsichtig nach unten schieben und ca. 2–3 mm über der Haut platzieren. Die Halteplatte nicht 

mit der Haut vernähen.

8.  Den Führungsdraht entfernen.

  

Platzierung der Sonde unter endoskopischer Kontrolle

1.  Das distale Ende der Sonde über den Führungsdraht durch den Stomakanal in den Magen vorschieben.
2.  Die Nahtschlinge oder die Spitze der Sonde mit einer atraumatischen Pinzette greifen.
3.  Die MIC* GJ-Sonde durch den Pylorus und das obere Duodenum vorschieben. Die Sonde mit der Pinzette weiter 

vorschieben, bis sich die Spitze der Sonde 10–15 cm jenseits des Treitz-Bands und der Ballon im Magen befindet.

4.  Die Sonde loslassen und Endoskop und Pinzette zusammen zurückziehen; dabei die Sonde in situ belassen.
5.  Den Ballon unter Verwendung der Luer-Spritze („männlich“) mit 7–10 ml sterilem oder destilliertem Wasser füllen.
 

 

Achtung. 

Das Gesamtvolumen im Ballon darf 20 ml nicht überschreiten. Keine Luft verwenden. Keine Kontrastmittel 

in den Ballon injizieren.

6.  Die Sonde vorsichtig nach oben vom Abdomen wegziehen, bis der Ballon die innere Magenwand berührt.
7.  Sonde und Stoma von Flüssigkeits- oder Gleitmittelrückständen reinigen.
8.  Die äußere Halteplatte vorsichtig nach unten schieben und ca. 2–3 mm über der Haut platzieren. Die Halteplatte nicht 

mit der Haut vernähen.

9.  Den Führungsdraht entfernen.

     Überprüfen der Sondenposition und -durchgängigkeit

1.  Die Position der Sonde röntgenologisch prüfen, um potenzielle Komplikationen (z. B. Darmreizungen oder Perforation) zu 

vermeiden und sicherzustellen, dass die Sonde im Magen oder Dünndarm keine Schlinge bildet.

 

 Achtung: 

Der Jejunalteil der Sonde enthält Wolfram; es ist röntgenkontrastgebend und zur 

röntgenologischen Prüfung der Sondenposition geeignet.

 Keine Kontrastmittel in den Ballon injizieren.

2.  Sowohl das Jejunal- als auch das Magenlumen mit Wasser spülen, um die Durchgängigkeit zu prüfen.
3.  Die Stomaumgebung auf Feuchtigkeit prüfen. Bei Anzeichen von Magenausfluss die Position der Sonde und der äußeren 

Halteplatte prüfen. Je nach Bedarf steriles oder destilliertes Wasser in kleinen Mengen von 1–2 ml zuführen. Dabei darf 

das oben genannte Ballonvolumen nicht überschritten werden.

4.  Die äußere Halteplatte prüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu eng an der Haut, sondern 2–3 mm (bei 

Erstplatzierung) bzw. 1–2 mm (bei Austauschsonden) über dem Abdomen sitzt.

5.  Mit der Nahrungszufuhr erst nach Bestätigung der Durchgängigkeit und korrekten Position gemäß den Anweisungen des 

Arztes beginnen.

  

Austausch der Sonde bei vorhandenem Gastrostomiekanal

1.  Die Haut um das Stoma reinigen und den Bereich an der Luft trocknen lassen.
2.  Eine MIC* GJ-Sonde in der richtigen Größe auswählen und gemäß den Anweisungen im Abschnitt „Sondenvorbereitung“ 

(siehe oben) vorbereiten.

3.  Wird der Eingriff endoskopisch kontrolliert, eine routinemäßige Ösophagogastroduodenoskopie (ÖGD) durchführen. 

Wenn die ÖGD abgeschlossen ist und keine Anomalien festgestellt wurden, die eine Kontraindikation für die 

Sondenplatzierung darstellen, kann der Patient in die Rückenlage gebracht und der Bauch mit Luft insuffliert werden. Das 

Endoskop bewegen, bis sich die Gastrostomiesonde im Sichtfeld befindet.

4.  Unter fluoroskopischer oder endoskopischer Kontrolle einen bis zu 0,038 Zoll starken Führungsdraht mit beweglicher 

Spitze durch die Gastrostomiesonde einführen.

5.  Die Gastrostomiesonde über den Führungsdraht entfernen.
6.  Die MIC* GJ-Sonde gemäß den Anweisungen im Abschnitt „Platzierung der Sonde“ (siehe oben) platzieren.
 

 

Achtung: 

Bei Austauschsonden die äußere Halteplatte vorsichtig nach unten schieben und ca. 1–2 mm über der Haut 

platzieren. Die Halteplatte nicht mit der Haut vernähen.

7.  Die Position und Durchgängigkeit der Sonde gemäß dem Abschnitt „Überprüfen der Sondenposition und 

-durchgängigkeit“ (siehe oben) prüfen.

Richtlinien zur Sondendurchgängigkeit

Durch ordnungsgemäßes Spülen können Verstopfungen der Sonde vermieden und die Durchgängigkeit erhalten werden. Die 

folgenden Richtlinien tragen dazu bei, Verstopfungen vorzubeugen und die Durchgängigkeit der Sonde zu erhalten.
•  Die Ernährungssonde wie folgt mit Wasser spülen: bei kontinuierlicher Nahrungszufuhr alle 4–6 Stunden; nach jeder 

Unterbrechung der Nahrungszufuhr; bei Nichtgebrauch mindestens alle 8 Stunden.

•  Die Ernährungssonde nach der Prüfung auf Magenreste spülen.

•  Die Ernährungssonde vor und nach jeder Medikamentenzufuhr sowie zwischen Medikamentengaben spülen. Dadurch 

werden Wechselwirkungen zwischen Medikament und Nährlösung verhindert, die zu einem Verstopfen der Sonde führen 

können.

•  Die Ernährungssonde nach der Prüfung auf Magenreste spülen.
•  Nach Möglichkeit flüssige Medikamente verwenden. Andernfalls beim Apotheker nachfragen, ob zermahlene, mit 

Wasser vermischte Medikamente sicher verabreicht werden können. Falls ja, die festen Medikamente zu feinem 

Pulver zermahlen und in warmem Wasser auflösen, bevor sie durch die Ernährungssonde verabreicht werden. Niemals 

magensaftresistent überzogene Medikamente zermahlen oder Medikamente mit Nährlösung mischen.

•  Das Spülen mit säurehaltigen Flüssigkeiten wie Johannisbeersaft oder Cola-Getränken vermeiden, da der Säuregehalt in 

Kombination mit den Proteinen der Nährlösung zur Verstopfung der Sonde beitragen kann.

Richtlinien zum Spülen der Sonde

Die Ernährungssonde unter Verwendung einer ENFit®-Spritze wie folgt mit Wasser spülen: bei kontinuierlicher Nahrungszufuhr 

alle 4–6 Stunden; bei jeder Unterbrechung der Nahrungszufuhr; bei Nichtgebrauch der Sonde mindestens alle 8 Stunden oder 

auf Anweisung des Arztes. Die Ernährungssonde nach der Prüfung auf Magenreste spülen. Die Ernährungssonde vor, nach 

und zwischen Medikamentengaben spülen. Die Sonde nicht mit säurehaltigen Flüssigkeiten wie Johannisbeersaft oder Cola-

Getränken spülen.
•  Zur Spülung eine 30- bis 60-ml-ENFit®-Spritze verwenden. Keine kleineren Spritzen verwenden, da diese den Druck auf 

die Sonde erhöhen und zum Zerreißen kleinerer Sonden führen können.

•  Zum Spülen der Sonde Leitungswasser mit Zimmertemperatur verwenden. Bei Zweifeln an der Qualität des 

Leitungswassers kann steriles Wasser verwendet werden. Die Wassermenge hängt von den Bedürfnissen des Patienten, 

den klinischen Umständen und der Art der Sonde ab, beläuft sich jedoch durchschnittlich auf 10 bis 50 ml bei 

Erwachsenen und 3 bis 10 ml bei Kleinkindern. Die zum Spülen der Sonden verwendete Wassermenge hängt auch vom 

Hydrationszustand des Patienten ab. In vielen Fällen kann durch eine Erhöhung des Spülvolumens vermieden werden, 

dass dem Patienten zusätzlich intravenöse Flüssigkeiten zugeführt werden müssen. Bei Patienten mit Nierenversagen 

und anderen Erkrankungen, die eine Flüssigkeitsrestriktion erforderlich machen, sollte jedoch nur die zum Erhalt der 

Durchgängigkeit benötigte Mindestspülmenge verwendet werden.

•  Beim Spülen der Sonde keine übermäßige Kraft anwenden. Übermäßige Krafteinwirkung kann zur Perforation der Sonde 

und zu Verletzungen des Magen-Darm-Trakts führen.

•  Die Uhrzeit und die verwendete Wassermenge in der Patientenakte vermerken. Dadurch wird dem Pflegepersonal 

ermöglicht, die Bedürfnisse des Patienten präziser zu überwachen.

Nahrungszufuhr

1.  Die Verschlusskappe am Jejunalport der MIC* GJ-Sonde öffnen.
2.  Die Sonde gemäß den „Richtlinien zum Spülen der Sonde“ mit einer ENFit®-Spritze und der vorgeschriebenen 

Wassermenge spülen.

3.  Die zur Spülung verwendete Spritze vom Jejunalport trennen.
4.  Ein ENFit®-Beutelset fest mit dem Jejunalport verbinden.
 

 

Achtung: 

Den Konnektor des Beutelsets oder die Spritze beim Einsetzen in den Port nicht zu fest anziehen.

5.  Die Nahrung gemäß den Anweisungen des Arztes zuführen.
 

 

Warnung: Wenn Nährstofflösung in der gastralen Drainage vorhanden ist, die Nahrungszufuhr stoppen 

und den Arzt oder Leistungserbringer benachrichtigen.

6.  Das Beutelset oder die Spritze vom Jejunalport trennen.
7.  Die Sonde gemäß den „Richtlinien zum Spülen der Sonde“ mit einer ENFit®-Spritze und der vorgeschriebenen 

Wassermenge spülen.

8.  Die zur Spülung verwendete Spritze vom Jejunalport trennen.
9.  Den Jejunalport mit der zugehörigen Kappe verschließen.

Medikamentengabe

Nach Möglichkeit flüssige Medikamente verwenden. Andernfalls beim Apotheker nachfragen, ob zermahlene, mit Wasser 

vermischte Medikamente sicher verabreicht werden können. Falls ja, die festen Medikamente zu feinem Pulver zermahlen 

und in warmem Wasser auflösen, bevor sie durch die Ernährungssonde verabreicht werden. Niemals magensaftresistent 

überzogene Medikamente zermahlen oder Medikamente mit Nährlösung mischen.
1.  Die Verschlusskappe an dem vorgegebenen Port der MIC* GJ-Sonde öffnen.
2.  Die Sonde gemäß den „Richtlinien zum Spülen der Sonde“ mit einer ENFit®-Spritze und der vorgeschriebenen 

Wassermenge spülen.

3.  Die zur Spülung verwendete Spritze vom Port trennen.
4.  Die mit den Medikamenten gefüllte ENFit®-Spritze fest mit dem Port verbinden.
 

 

Achtung: 

Die Spritze beim Einsetzen in den Port nicht zu fest anziehen.

5.  Die Medikamente durch Drücken des Spritzenkolbens zuführen.
6.  Die Spritze vom Port trennen.
7.  Die Sonde gemäß den „Richtlinien zum Spülen der Sonde“ mit einer ENFit®-Spritze und der vorgeschriebenen 

Wassermenge spülen.

8.  Die zur Spülung verwendete Spritze vom Port trennen.
9.  Den Port mit der zugehörigen Kappe verschließen.

Magendekompression

Eine Magendekompression kann entweder per Schwerkraftdrainage oder intermittierender Absaugung bei geringem 

Saugdruck durchgeführt werden.

 

Achtung: 

 Den Jejunalport niemals mit einer Saugvorrichtung verbinden. Die Rückstände aus dem Jejunalport nicht für 

Messungen verwenden.
1.  Die Verschlusskappe am Magenport der MIC* GJ-Sonde öffnen.
2.  Zur Schwerkraftdrainage den geöffneten Magenport der MIC* GJ-Sonde direkt über einem geeigneten Behältnis 

platzieren.

 

Hinweis:

 

Der geöffnete Port muss sich unterhalb des Stomas befindet.

3.  Zur intermittierenden Absaugung bei geringem Saugdruck eine ENFit®-Spritze mit dem Magenport verbinden.
4.  Den Spritzenkolben langsam in kurzen Abständen zurückziehen, um eine intermittierende Saugwirkung zu erzielen.
 

 

Warnung: Nicht kontinuierlich oder unter hohem Druck absaugen. Zu hoher Druck kann zum Kollabieren 

der Sonde oder zu Verletzungen des Magengewebes führen und Blutungen verursachen.

5.  Die zur Dekompression verwendete Spritze vom Magenport trennen.
6.  Die Sonde gemäß den „Richtlinien zum Spülen der Sonde“ mit einer ENFit®-Spritze und der vorgeschriebenen 

Wassermenge spülen.

7.  Die zur Spülung verwendete Spritze vom Magenport trennen.
8.  Den Magenport mit der zugehörigen Kappe verschließen.

Summary of Contents for MIC GJ-Tube

Page 1: ...1 MIC GASTRIC JEJUNAL FEEDING TUBE WITH ENFit CONNECTORS Endoscopic Radiologic Placement GJ Tube B a l G a s t r i c Jejunal B a l G a s t r i c Jejunal...

Page 2: ...omy site that is free of major vessels viscera and scar tissue The site is usually one third the distance from the umbilicus to the left costal margin at the midclavicular line 4 Prep and drape the se...

Page 3: ...at least every 8 hours if the tube is not being used or per clinician s instructions Flush the feeding tube after checking gastric residuals Flush the feeding tube before after and in between medicati...

Page 4: ...ml ENFit syringe filled with warm water into the appropriate access port of the tube and gently pull back on then depress the plunger to dislodge the clog Do not use smaller size syringes as this can...

Page 5: ...Ne pas utiliser de p trolatum 8 Bien lubrifier la lumi re j junale l aide d un lubrifiant hydrosoluble Ne pas utiliser d huile min rale Ne pas utiliser de p trolatum Suggestion de pr paration de site...

Page 6: ...MIC conform ment la section Mise en place de la sonde ci dessus Attention Pour le remplacement d une sonde d alimentation faire glisser l anneau de r tention externe avec pr caution jusqu ce qu il se...

Page 7: ...formule et de m dicament V rifier si le bouton externe est 1 ou 2 mm au dessus de la peau Purger la sonde d alimentation de la fa on d crite la section Directives g n rales de purge ci dessus Attenti...

Page 8: ...al l verwenden Keine Vaseline verwenden Empfohlene Vorbereitung des Situs 1 Die Platzierung der GJ Sonde mithilfe blicher radiologischer oder endoskopischer Techniken visualisieren und vorbereiten 2 S...

Page 9: ...Wasser sp len bei kontinuierlicher Nahrungszufuhr alle 4 6 Stunden nach jeder Unterbrechung der Nahrungszufuhr bei Nichtgebrauch mindestens alle 8 Stunden Die Ern hrungssonde nach der Pr fung auf Mage...

Page 10: ...e u ere Halteplatte nicht drehen Durch Drehen der Halteplatte kann sich die Sonde verdrehen und m glicherweise verschieben Sondenverstopfung Eine Verstopfung der Sonde hat in der Regel folgende Ursach...

Page 11: ...MIC 1 2 3 4 Buried Bumper Syndrome HALYARD 10 15 1 MIC 2 1 E 1 A 3 4 1 D 5 6 ENFit 1 C 1 B 7 8 1 2 3 4 1 2 1 3 4 1 2 1 3 0 965 4 5 e 0 965 6 7 0 965 8 9 10 15 10 HALYARD MIC ENFit Bal Gastric Jejunal...

Page 12: ...rench 3 1 2 MIC 3 10 15 4 7 10 20 5 6 7 2 3 8 1 2 3 MIC 10 15 4 5 7 10 20 6 7 8 2 3 9 1 2 3 1 2 4 2 3 1 2 5 1 2 MIC 3 EGD 4 0 965 5 6 MIC 1 2 7 4 6 8 ENFit 4 6 8 ENFit 30 60 10 50 3 10 1 MIC 2 ENFit 3...

Page 13: ...9 1 MIC 2 MIC 3 ENFit 4 5 6 ENFit 7 8 1 8 pH BAL 10 20 1 2 1 2 3 ENFit 30 60 4 3 5 MIC MR Conditional 1 5 3 4000 40 SAR 4 W 15 MIC 3 0 C 15 5 MIC 3 1 844 425 9273 halyardhealth com DEHP Di 2 ethylhex...

Page 14: ...rifique que no haya anomal as que puedan suponer una contraindicaci n a la colocaci n de la sonda y coloque al paciente en posici n supina 3 Seleccione un punto de gastrostom a que est libre de vasos...

Page 15: ...nar la obstrucci n de la sonda Irrigue la sonda de alimentaci n tras comprobar los residuos g stricos Emplee medicamentos l quidos en la medida de lo posible y consulte al farmac utico para determinar...

Page 16: ...n inadecuada del medicamento Fragmentos de pastillas F rmulas espesas como las concentradas o enriquecidas que tienden a ser m s espesas Contaminaci n de la f rmula que provoca coagulaci n Reflujo de...

Page 17: ...ty kter by mohly p edstavovat kontraindikaci zaveden sondy a um st te pacienta do polohy vle e na z dech 3 Vyberte m sto pro gastrostomii kter neobsahuje velk c vy vnit n org ny ani zjizvenou tk Toto...

Page 18: ...it ho vy ivov n kdykoli je vy ivov n p eru eno p inejmen m ka d ch 8 hodin pokud se sonda nepou v nebo podle pokyn l ka e Propl chn te sondu po kontrole zbytkov ho alude n ho obsahu Propl chn te sondu...

Page 19: ...t k roztr en men ch sond 4 Pokud je molek st le p tomen zopakujte krok 3 Jemn s n st dan s tlakem st ka kou uvoln v t inu p ek ek 5 Pokud tento postup nepom e pora te se s l ka em Nepou vejte vu z bru...

Page 20: ...af sonden og anbring patienten i rygleje 3 V lg et gastrostomisted der er fri for store blodkar indvolde og arv v Stedet vil normalt ligge en tredjedel af afstanden fra navlen til den venstre ribbens...

Page 21: ...stilf rsel hver gang ern ringstilf rslen afbrydes mindst hver 8 time hvis sonden ikke bliver brugt eller i henhold til den behandlende l ges anvisninger Skyl ern ringssonden efter at have kontrolleret...

Page 22: ...g ikke spr jter af mindre st rrelse da det kan ge presset p sonden og potentielt f mindre sonder til at briste 4 Hvis det ikke fjerner blokeringen skal du gentage trin 3 Brug af skiftevis blidt sug og...

Page 23: ...kujutada vastun idustusi sondi paigaldamisele ning patsiendi asetamisele lamavasse asendisse 3 Valige gastrostoomiaks asukoht kus pole olulisi veresooni sooli ega armkudet Koht j b tavaliselt he kolma...

Page 24: ...age sondi enne p rast ja iga ravimi manustamise vahepeal V ltige happeliste vedelike nt j hvikamahla ja koolajookide kasutamist toitmissondi loputamisel Kasutage 30 60 ml s stalt ENFit rge kasutage v...

Page 25: ...i nnestu eemaldada pidage n u arstiga rge kasutage j hvikamahla koolajooke lihapehmendajat v i k motr psiini kuna need v ivad iseenesest p hjustada ummistuse v i avaldada k rvaltoimet patsiendile P si...

Page 26: ...1 2 3 4 GJ HALYARD GJ 10 15 cm Treitz 1 MIC GJ 2 Luer 1 1 3 4 1 5 6 1 C 1 ENFit 7 8 1 GJ 2 3 4 1 2 1 3 4 1 2 1 3 0 038 GJ 45 4 5 0 038 6 7 0 038 8 9 10 15 cm Treitz 10 1 HALYARD MIC GJ ENFit Bal Gastr...

Page 27: ...5 6 7 2 3 mm 8 1 2 3 MIC GJ 10 15 cm Treitz 4 5 Luer 7 10 ml 20 ml 6 7 8 2 3 mm 9 1 2 3 1 2 ml 4 2 3 mm 1 2 mm 5 1 2 MIC GJ 3 EGD 4 0 038 5 6 MIC GJ 1 2 mm 7 4 6 8 ENFit 4 6 8 ENFit 30 60 ml 10 50 ml...

Page 28: ...L 10 20 1 2 mm 1 2 3 ENFit 30 60 ml 4 3 5 MIC GJ 1 5 T 3 T 4 000 Gauss cm 40 T m SAR 4 W kg 15 MIC GJ 3 0 C 15 5 mm MIC GJ 3 T 1 844 425 9273 halyardhealth com A Guide to Proper Care A Stoma Site and...

Page 29: ...rd visualizzare e preparare il posizionamento della sonda gastrodigiunale 2 Verificare l assenza di anomalie che potrebbero rendere controindicato il posizionamento della sonda quindi mettere il pazie...

Page 30: ...rigare la sonda dopo aver verificato che non siano presenti residui gastrici Sono preferibili farmaci in formulazione liquida consultare il farmacista per sapere se la frantumazione dei farmaci solidi...

Page 31: ...eguata presenza di frammenti di compresse densit eccessiva delle soluzioni nutritive come nel caso di soluzioni concentrate o arricchite spesso pi dense contaminazione della soluzione nutritiva che ca...

Page 32: ...es ievieto anai un novietojiet pacientu gu us st vokl 3 Izv lieties gastrostomijas vietu kur nav galveno asinsvadu iek jo org nu un r taudu vieta parasti atrodas att lum kas ir viena tre da a no att l...

Page 33: ...sulu un kolai l dz gus dz rienus lai skalotu baro anas zondes jo sk bums mijiedarb b ar baro anas mais juma olbaltumviel m var veicin t zondes aizsprostojumu Visp r ji nor d jumi par skalo anu Skaloj...

Page 34: ...tilpuma ENFit irci kas uzpild ta ar siltu deni atbilsto ajam zondes piek uves portam uzman gi velciet virzuli atpaka un tad nospiediet lai likvid tu aizsprostojumu Neizmantojiet maz ku izm ru irces jo...

Page 35: ...ti kontraindikacijos zondo statymui ir paguldykite pacient auk tielnink 3 Pasirinkite gastrostomijos viet kurioje n ra stambi kraujagysli vidaus organ ir rand audini i vieta paprastai yra tre dalis at...

Page 36: ...60 ml ENFit virk t Nenaudokite ma esnio dyd io virk t nes gali padid ti zondo sl gis ir gali ply ti ma esni zondai Zondui skalauti naudokite kambario temperat ros vanden Sterilus vanduo gali b ti tink...

Page 37: ...t galima pa alinti daugum kli i 5 Jei tai nepadeda pasitarkite su gydytoju Nenaudokite spanguoli sul i kolos g rim natrio glutamato ar chimotripsino nes jie gali lemti u kim im arba nepageidaujamas r...

Page 38: ...hogy a ter leten nem szlelhet az ellenjavallatok k z tt felsorolt rendelleness g majd fektesse hanyatt a p cienst 3 V lasszon f v red nyekt l bels szervekt l s sebhelyekt l mentes gasztroszt mi s ter...

Page 39: ...va eldug thatja a szond t ltal nos bl t si ir nyelvek Egy v zzel felt lt tt ENFit fecskend seg ts g vel bl tse t a szond t folyamatos t pl l s eset n 4 6 r nk nt a t pl l s minden megszak t sakor lega...

Page 40: ...i szakasz ban l that ujjai k z tt vatosan massz rozva sz ntesse meg azt 3 Csatlakoztasson egy 30 60 ml meleg v zzel felt lt tt ENFit fecskend t a szonda megfelel bemeneti csatlakoz j hoz vatosan h zza...

Page 41: ...umen Gebruik geen minerale olie Gebruik geen vaseline Voorgestelde preparatie van de operatieplaats 1 Gebruik standaard radiologische of endoscopische technieken voor het in beeld brengen en voorberei...

Page 42: ...ook tussen het na elkaar toedienen van verschillende medicijnen Zo wordt voorkomen dat de medicijnen en de vloeibare voedingsstoffen op elkaar inwerken en een verstopping van de sonde kunnen veroorza...

Page 43: ...losraken Occlusie van de sonde Occlusie van de sonde wordt in het algemeen veroorzaakt door slechte doorspoeltechnieken niet doorspoelen na meting van maagresidu onjuiste toediening van medicijnen pi...

Page 44: ...n utgj re en kontraindikasjon for plassering av sonden og legg pasienten i liggende stilling 3 Velg et gastrostomiomr de som er fritt for store blodkar viscera og arrvev Omr det er vanligvis n tredjed...

Page 45: ...g n r matingen avbrytes minst hver ttende time dersom sonden ikke er i bruk eller i henhold til legens anvisninger Spyl ern ringssonden etter ha sjekket gastriske rester Spyl ern ringssonden f r etter...

Page 46: ...Ikke bruk spr yter i mindre st rrelse da dette kan ke presset p sonden og potensielt revne mindre sonder 4 Hvis tilstoppingen vedvarer gjenta trinn 3 Lett sugekraft alternert med spr ytetrykk vil avl...

Page 47: ...ju mineralnego Nie nale y u ywa wazeliny kosmetycznej Sugerowana procedura przygotowania miejsca wprowadzenia zg bnika 1 Zastosowa standardowe techniki radiologiczne lub endoskopowe do obrazowania i p...

Page 48: ...obecno ci resztek tre ci o dkowej Nale y przep ukiwa zg bnik ywieniowy przed i po ka dym podaniu lek w i pomi dzy lekami Pozwala to unikn interakcji lek w z preparatem ywieniowym i ewentualnego zatkan...

Page 49: ...a nieprzep ukanie po mierzeniu resztek tre ci o dkowej nieprawid owe podanie leku fragmenty tabletki g ste preparaty ywieniowe takie jak skoncentrowane lub wzbogacane preparaty kt re s na og bardziej...

Page 50: ...e possam constituir uma contra indica o coloca o da sonda e coloque o doente na posi o de dec bito dorsal 3 Seleccione um local de gastrostomia que esteja isento de vasos sangu neos importantes v scer...

Page 51: ...de arando e bebidas de cola para irrigar as sondas de alimenta o dado que a acidez combinada com as prote nas do leite em p poder contribuir para o entupimento da sonda Directrizes gerais para a irri...

Page 52: ...vis vel sobre a superf cie da pele massaje suavemente ou esprema a sonda entre os dedos para desfazer o entupimento 3 Ligue uma seringa ENFit de 30 a 60 ml cheia de gua morna no orif cio de acesso ad...

Page 53: ...zi ionarea tubului gastro jejunal 2 Verifica i dac exist vreo anomalie care poate mpiedica plasarea tubului i a eza i pacientul n decubit dorsal 3 Selecta i un loc pentru gastrostomie care s nu con in...

Page 54: ...imenta ia lichid poate duce la blocarea tubului Recomand ri generale pentru irigare Iriga i tubul de alimenta ie cu ap folosind o sering ENFit la fiecare 4 6 ore n timpul hr nirii continue dup fiecare...

Page 55: ...p cald la orificiul de acces corespunz tor al tubului apoi trage i i ap sa i u or pistonul pentru a disloca blocajul Nu utiliza i seringi mai mici deoarece acest lucru ar putea duce la cre terea presi...

Page 56: ...3 4 HALYARD 10 15 1 MIC 2 1 E 1 A 3 4 1 D 5 6 ENFit 1 C 1 B 7 8 1 2 3 4 1 2 1 3 4 1 2 1 3 0 965 0 038 45 4 5 0 965 0 038 6 7 0 965 0 038 a 8 9 10 15 10 1 HALYARD MIC GJ Tube ENFit Bal Gastric Jejunal...

Page 57: ...C 3 10 15 4 7 10 20 5 6 7 2 3 8 1 2 3 MIC 10 15 4 5 7 10 20 6 7 8 2 3 9 1 2 3 1 2 4 2 3 1 2 5 1 2 MIC 3 4 0 965 0 038 5 6 MIC 1 2 7 4 6 8 ENFit 4 6 8 ENFit 30 60 10 50 3 10 1 MIC 2 ENFit 3 4 ENFit 5 6...

Page 58: ...58 1 MIC 2 MIC 3 ENFit 4 5 6 ENFit 7 8 1 8 pH BAL 10 20 1 2 1 2 3 ENFit 30 60 4 3 5 MIC 1 5 3 4 000 40 SAR 4 15 MIC 3 0 C 15 5 MIC 3 1 844 425 9273 halyardhealth com STERILE R 2...

Page 59: ...polohy le mo na chrbte 3 Na gastrost miu vyberte miesto kde sa nenach dzaj iadne v ie cievy vn tornosti ani jazvov tkanivo Miesto je obvykle vzdialen jednu tretinu od pupka k av mu okraju rebier na me...

Page 60: ...vaniami Na preplachovanie v ivov ch sond nepou vajte kysl iriga n l tky ako napr klad brusnicov d s alebo kolu Pou vajte 30 a 60 ml strieka ku ENFit Nepou vajte strieka ky s men mi ve kos ami preto e...

Page 61: ...4 Ak sa upchatie neuvo n zopakujte krok 3 Jemn nas vanie striedaj ce sa s tlakom strieka ky uvo n v inu prek ok 5 Ak bude tento postup ne spe n pora te sa s lek rom Nepou vajte brusnicov d s kolu pr p...

Page 62: ...e bolnika v le e i polo aj na hrbtu 3 Izberite gastrostomsko mesto kjer niso prisotne glavne ile organi in brazgotinsko tkivo Mesto je obi ajno na eni tretjini razdalje med popkom in levim robom reber...

Page 63: ...i kokakolo Uporabite brizgo ENFit s prostornino 30 60 ml Ne uporabljajte manj ih brizg saj se lahko s tem pove a pritisk na cevko manj e cevke pa se lahko strgajo Za izpiranje cevke uporabite vodo sob...

Page 64: ...h bolnikih povzro ijo zama itev ali negativne reakcije e je zama itev trdovratna in je ni mogo e odpraviti je treba cevko zamenjati Pozor v cevko ne vstavljajte tujkov Informacije o varnosti med slika...

Page 65: ...luun 2 Varmista ettei kohdassa ole poikkeamia jotka voisivat muodostaa vasta aiheen letkun asettamiselle Aseta potilas selinmakuulle 3 Valitse gastrostomiakohta jossa ei ole suuria verisuonia sis elim...

Page 66: ...okinnan aikana aina kun ruokinta keskeytet n tai v hint n 8 tunnin v lein kun letkua ei k ytet tai l k rin ohjeiden mukaisesti Huuhtele ruokintaletku sen j lkeen kun olet tarkistanut mahansis ll n j n...

Page 67: ...sa ja mahdollisesti aiheuttaa repe m n pienemmiss letkuissa 4 Jos tukos pysyy paikallaan toista kohta 3 Useimmat tukokset aukeavat kun kohdistat ruiskulla letkuun vuorotellen kevytt imua ja painetta 5...

Page 68: ...ommer som skulle kunna utg ra en kontraindikation f r placeringen av sonden och placera patienten i ryggl ge 3 V lj ett gastrostomiomr de som r fritt fr n st rre k rl viscera och rrv vnad Platsen r va...

Page 69: ...v tskor s som tranb rsjuice och l skedrycker av typ cola ska undvikas f r spolning av matningssonder eftersom surhetsgraden i kombination med proteinerna i sondn ringen kan bidra till att sonden t pps...

Page 70: ...ller tarminneh ll till sonden Ta bort tillt ppning i sond 1 Se till att matningssonden inte r vikt eller avst ngd med kl mma 2 Om tillt ppningen kan ses ovanf r hudytan massera f rsiktigt eller mj lka...

Page 71: ...ikleri kullan n 2 Borunun yerle tirilmesiyle ilgili kontrendikasyon te kil edebilecek bir anormalli in olmad n do rulay n ve hastay s rt st konuma getirin 3 Ana damarlar i organlar ve yara dokusu olma...

Page 72: ...kullan n Borulardaki bas nc art rabilece i ve daha k k borular delme olas l bulundu u i in daha k k r ngalar kullanmay n Boruyu y kamak i in oda s cakl nda su kullan n Musluk suyunun kalitesinden phe...

Page 73: ...psin kullanmay n T kan kl k yerle ik ise ve ortadan kald r lam yorsa borunun de i tirilmesi gerekir Dikkat Boruya yabanc cisimler sokmay n MRG G venlik Bilgileri Klinik d testler MIC GJ enteral beslem...

Page 74: ...GJ X 10 15cm 1 MIC GJ 2 1 A 1 E 3 4 1 D 5 6 ENFit 1 C 1 B 7 8 1 X GJ 2 3 1 3 4 3 1 3 T 2 1 3 T 3 T 4 X 1 2 3 1 3 2 1 3 0 038 GJ 45 4 5 0 038 6 7 0 038 8 9 10 15cm 10 1 2 3 1 3 HALYARD MIC GJ ENFit X...

Page 75: ...5 6 7 2 3mm 8 1 2 3 MIC GJ 10 15cm 4 5 7 10ml 20ml 6 7 8 2 3mm 9 1 X X X 2 3 1 2ml 4 2 3mm 1 2mm 5 1 2 MIC GJ 3 EGD 4 0 038 5 6 MIC GJ 2 3mm 7 4 6 8 4 6 8 ENFit 30 60ml ENFit 10 50ml 3 10ml 1 MIC GJ...

Page 76: ...20 1 2mm 1 2 3 ENFit 30 60ml 4 3 5 MRI MIC GJ MR MR 1 5T 3T 4000 cm 40T m SAR 4 W kg MR 15 15 MIC GJ 3 0 C 3T MRI MIC GJ 5mm 1 844 425 9273 halyardhealth com A Guide to Proper Care Stoma Site and Ent...

Page 77: ...per HALYARD GJ 10 15cm 1 MIC GJ 2 Luer 1 A 1 E 3 4 1 D 5 6 ENFit 1 C 1 B 7 8 1 GJ 2 3 1 3 4 3 1 3 T 2 1 3 T T 4 1 2 3 1 3 2 1 3 0 038 GJ 45 4 5 0 038 6 7 0 038 8 9 10 15cm 10 1 2 3 1 3 HALYARD MIC GJ...

Page 78: ...ml 5 6 7 2 3mm 8 1 2 3 MIC GJ 10 15cm 4 5 Luer 7 10ml 20ml 6 7 8 2 3mm 9 1 2 3 1 2ml 4 2 3mm 1 2mm 5 1 2 MIC GJ 3 EGD 4 0 038 5 6 MIC GJ 1 2mm 7 4 6 8 4 6 8 ENFit 30 60ml ENFit 10 50ml 3 10ml 1 MIC GJ...

Page 79: ...2 3 30 60ml ENFit 4 3 5 MRI MIC GJ MR MR 1 5 T 3 T 4 000Gauss cm 40T m MR 15 SAR 4W kg MIC GJ 15 3 0 C 3T MRI MIC GJ 5mm 1 844 425 9273 halyardhealth com A Guide to Proper Care A Stoma Site and Entera...

Page 80: ...RD GJ 10 15 cm 1 MIC GJ 2 1 A 1 E 3 4 1 D 5 6 ENFit 1 C 1 B 7 8 1 GJ 2 3 4 1 T 2 1 3 T T 4 1 2 1 3 038 GJ 45 4 5 038 6 7 038 8 9 10 15 cm 10 1 2 1 3 038 GJ 45 4 5 038 6 7 1 11 2 3 HALYARD MIC GJ ENFit...

Page 81: ...7 8 2 3 mm 9 1 X X 2 3 1 2 ml 4 2 3 mm 1 2 mm 5 1 2 MIC GJ 3 EGD 4 038 5 6 MIC GJ 1 2 mm 7 4 6 8 4 6 8 ENFit 30 60 ml ENFit 10 50 ml 3 10 ml 1 MIC GJ 2 ENFit 3 4 ENFit 5 6 7 ENFit 8 9 1 MIC GJ 2 ENFit...

Page 82: ...82 1 2 3 30 60 ml ENFit 4 3 5 MRI MIC GJ MR MR 1 5 T 3 T 4 000 cm 40 T m MR 15 SAR 4 W kg MIC GJ 15 3 0 C 3 T MRI MIC GJ 5 mm 1 844 425 9273 halyardhealth com DEHP MR STERILE R 2...

Page 83: ...83...

Page 84: ...Alpharetta GA 30004 USA Halyard Belgium BVBA Leonardo Da Vincilaan 1 1930 Zaventem Belgium Sponsored in Australia by Halyard Australia Pty Limited 52 Alfred Street Milsons Point NSW 2061 2 1 Register...

Reviews: