GÜDE 94017 Operating Instructions Manual Download Page 7

Auslöser:

 Gerät, das die Säge ein und ausschaltet. Drücken

auf den Auslöser schaltet die Säge ein. Loslassen des
Auslösers schaltet die Säge aus.

Beschneiden (Stutzen):

 Vorgang zum Schneiden von Ästen

an einem lebenden Baum.

Unterschnitt:

 Ein aufwärts gerichteter Schnitt von der

Unterseite eines Baumstamms oder Astes. Dies erfolgt in
normaler Schneideposition und mit einem Schnitt mit der
Spitze des Kettenschwertes.

Montage

Zusammenbau des Kettenschwertes und Sägekette:

 ACHTUNG: Die Schneidkanten an der Kette sind

scharf. Schutzhandschuhe beim Handhaben der Kette
tragen
WICHTIG: Die Ast-Kettensäge vorsichtig beim
Zusammenbau in einen Schraubstock spannen.

1. 

Die Kettenradabdeckung entfernen 

(Abb. 5)

2. 

Die Kette auf das Schwert montieren (Laufrichtung der
Kette 

Abb. 9

 beachten!)

3. 

Die Spannschraube lösen 

(Abb. 4/B)

4. 

Die Kette am Kettenrad einfädeln und das Schwert
einlegen (das Langloch des Schwertes und die
Bohrungen des Schwertes passen in den Bolzen des
Kettenschwertes und auf den Spannbolzen 

Abb. 6

).

5. Abdeckung 

(Abb. 7)

 montieren 

(Abb. 8) 

und leicht

anziehen (Handfest).

 ACHTUNG: Die Kette nicht gegen die Laufrichtung

positionieren. Wenn die Kette umgekehrt ist, vibriert die
Säge stark und schneidet nicht (Abb. 9)

Zusammenbau des Griffes:

Baugruppe 1

Teile aus Lieferumfang

Abb. 12

Abb.1/7
Abb. 1/8

Sicherheitshinweise für die Bedienung

 

Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die
Bedienungsanleitung aufmerksam gelesen haben.

 

Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise.

 

Verhalten Sie sich verantwortungsvoll gegenüber
anderen Personen.

 

Beim Arbeiten nur gehen, nicht laufen.

 

Benutzen sie immer die richtige Arbeitskleidung.

Bedienung

1. 

Die Säge mit dem Verlängerungskabel verbinden. Das
Verlängerungskabel in die Spannungsversorgung
einstecken.

2. 

Beide Hände zum Festhalten der Säge benutzen. Nur
die vorgesehenen Griffbereiche beim Betrieb
der Kettensäge 

(Abb. 10)

 

benutzen. Gut festhalten. Die

Daumen und Finger müssen um den Griff und den Stiel
der Kettensäge liegen.

3. 

Sicherstellen, dass die Füsse gut plaziert  sind. Das
Gewicht gleichmässig auf die Füsse verteilen.

4. 

Um das Gerät einschalten zu können, zuerst die
Arretierung 

(Abb. 10/2

) drücken und dann den Ein-

/Ausschalter 

(Abb. 10/1).

 Dadurch wird die Kettensäge

eingeschaltet. Loslassen des Ein-/Ausschalters 

(Abb.

10/1) 

schaltet die Kettensäge aus. Sicherstellen, dass

die Säge mit voller Geschwindigkeit läuft, bevor der erste
Schnitt beginnt.

 ACHTUNG:

  

Stets die Anschlagflächen am

Schneidkopf benutzen um die Säge abzustützen!

Beim Ansetzen eines Schnittes die sich bewegende Kette an
das Holz führen. Die Kettensäge fest in den Händen halten um
dadurch mögliches Springen oder Rutschen (seitliche
Bewegungen) der Säge zu verhindern.

5. 

Die Kettensäge mit leichtem Druck führen. Die
Kettensäge nicht forcieren. Anderenfalls kann der Motor

überlastet werden und ausbrennen. Die Säge arbeitet
besser und sicherer bei der vorgesehenen
Geschwindigkeit.

6. 

Die Kettensäge vom Schnitt entfernen, während sie noch
bei voller Geschwindigkeit läuft. Die Kettensäge durch
Loslassen des Auslösers ausschalten. Die Kettensäge
muss ganz zum Stillstand gekommen sein, bevor sie
weggelegt werden darf.

 VORSICHT:

 

Rückschlag vermeiden. Rückschlag kann schwerste
Verletzungen hervorrufen.

 

Die Kettensäge nicht auf einem Baum auf einer Leiter
oder einem anderen instabilen Gerät und in einer
unsicheren Stellung betreiben.

 

Professionelle Unterstützung anfordern, wenn die
Umstände den Einsatz grösserer Maschinen erfordern.

Justierung der Kettenspannung

 ACHTUNG: Immer auf die richtige Kettenspannung

achten. Eine lose Kette erhöht die Gefahr von
Rückschlagen. Eine lose Kette könnte aus der Führung
springen. Das könnte den Bediener verletzen und die
Kette beschädigen. Eine lose Kette verursacht rapiden
Verschleiss von Kette, Führungsschwert und Kettenrad.

Abb. 4:
A

Spannen der Kette

B

Lösen der Kette

1. 

Vor dem Justieren der Kette sicherstellen, dass
die Kettenschwertmutter 

(Abb. 3/1) 

nur von Hand

angezogen ist.

2. 

Die Spannschraube im Uhrzeigersinn drehen,
bis die Kette gespannt ist. 

(Abb. 4/A)

Hinweis: Die Kette ist korrekt gespannt, wenn
sie so anliegt

dass sie während des Betriebes

nicht aus der Führung springen kann

. Die Kette

sollte sich frei bewegen. Wenn sich die Kette nicht
frei bewegt, die Kette durch Drehen der Spann-
schraube gegen den Uhrzeigersinn lösen.

3. 

Nachdem die Kettenspannung richtig ist, die
Kettenschwertmutter (Abb. 3/1) festziehen, wenn sie nicht
festsitzt bewegt sich das Kettenschwert und löst die
Kettenspannung. Dies erhöht die Gefahr von
Rückschlägen und kann auch die Säge beschädigen.

Hinweis:

 Eine neue Kette dehnt sich. Die neue Kette

nach den ersten Betriebsminuten überprüfen. Die kette
abkühlen lassen und dann die Kettenspannung erneut
justieren.

Ölen der Kette

Den Ölpegel vor jeder Benutzung der Säge kontrollieren.
Sorgen Sie immer für ausreichend viel Öl im Vorratsbehälter
für den Betrieb.

Wartung und Pflege

 

ACHTUNG: Die Wartungsanleitungen für die

Kettensäge beachten. Nicht erwähnte Wartungsarbeiten
müssen von einem autorisierten Service vorgenommen
werden.

 ACHTUNG: Die Kettensäge vor jeder Wartung von der

Steckdose trennen. Schwere Verletzungen könnten durch
Elektroschock oder Kontakt mit der sich bewegenden
Kette eintreten. Die Schneidkanten sind scharf.
Schutzhandschuhe beim Handhaben der Kette tragen.

Reinigung des Sägenkörpers

Den Sägenkörper sauber halten. Ein weiches Tuch
eingetaucht in mildes Seifenwasser benutzen. Den
Sägenkörper damit abwischen. Die Säge nicht in Flüssigkeiten
tauchen. Keine Reinigungsmittel benutzen, die Ammoniak,
Chlor, oder Schmirgel enthalten. Keine chlorhaltigen
Reinigungslösungen, kein Kohlenstofftetrachlorid, Kerosin oder
Benzin benutzen.

7

Summary of Contents for 94017

Page 1: ...GAK 600 94017 Copyright G de GmbH Co KG Birkichstrasse 6 74549 Wolpertshausen Germany Deutsch 04 Magyar 09 e tina 14 Sloven ina 19 Nederlands 24 English 29 Fran ais 34 Italiano 39...

Page 2: ...5 4 1 7 6 9 8 3 2 1 2 1 2 4 3 7 6 5 1 2 3 B A 4...

Page 3: ...5 6 7 8 9 10 1 2 11 12...

Page 4: ...nicht bei N sse verwenden Am Kabel ziehen transportieren verboten Vorsicht vor gef hrlichem R ckschlag Vor Feuer fern halten Warnung Warnung Achtung Warnung vor umherfliegenden Objekten Sicherheitsabs...

Page 5: ...eitstechnischen Regeln m ssen beachtet werden Ziehen Sie bei jeglichen Einstell und Wartungsarbeiten den Netzstecker S mtliche Schutz und Sicherheitseinrichtungen m ssen nach abgeschlossener Reparatur...

Page 6: ...die auf dem Ger t bzw der Verpackung aufgebracht sind Eine Beschreibung der einzelnen Bedeutungen finden Sie im Kapitel Kennzeichnungen auf dem Ger t Anforderungen an den Bediener Der Bediener sollte...

Page 7: ...Druck f hren Die Kettens ge nicht forcieren Anderenfalls kann der Motor berlastet werden und ausbrennen Die S ge arbeitet besser und sicherer bei der vorgesehenen Geschwindigkeit 6 Die Kettens ge vom...

Page 8: ...urch wird die Kette ordnungsgem angetrieben Hinweis Die entsprechende Kette und Kettenrad sind als Ersatzteile und Zubeh r erh ltlich Fehlersuche VORSICHT Die Kettens ge vor der Wartung von der Spannu...

Page 9: ...tas t sok Haszn lat el tt olvassa el a haszn lati utas t st Viseljen f lv d berendez st Veiligheidsschoenen dragen Viseljen v d sisakot Viseljen el r s szerinti munkaruh t Viseljen v d keszty ket K rn...

Page 10: ...kapcsolva fejjel lefel vagy ha ez nem a m k d si helyzetben Tartsa t vol a term ket m s emberek k l n sen a gyermekeket s a h zi llatokat is Munka csak megfelel f nyviszonyok mellett Ha a munk t meg k...

Page 11: ...lv gezni 1 Engedje ki az olajtart lyt 2 Vezet lapot s l ncot tiszt tsa ki Vezet lapot s l ncot tiszt tsa ki petr leummal vagy gyenge szappanos oldattal 3 Vezet lapot sz r tsa ki 4 A l ncot tegye a ola...

Page 12: ...el a kalibr ci t L nc olajoz sa A f r sz minden haszn lata el tt ellen rizze az olaj szintj t Biztos tsa hogy az olajtart lyban mindig el g olaj legyen Karbantart s s gondoz s FIGYELMEZTET S Tartsa be...

Page 13: ...e elkopott 5 A f r sz ramk re nyitott 1 A kapcsol biztos t k t kor bban nyomja le mint az ind t t 2 Ellen rizze a k belt 3 Ellen rizze a biztos t k automat t vagy kapcsol t 4 H vja fel a m rkaszervizt...

Page 14: ...hranu slu chu Noste bezpe nostn obuv Noste zraku Noste ochrann od v Noste ochrann rukavice Ochrana ivotn ho prost ed Odpad zlikvidujte odborn tak abyste ne kodili ivotn mu prost ed Obalov materi l z l...

Page 15: ...ze Uchov vejte p pravek od jin ch osob zejm na d t a tak dom c zv ata Jste odpov dn za bezpe nost v pracovn m prostoru Je li pr ce by m la b t p eru ena pros m skladu produktu na bezpe n m m st Nikdy...

Page 16: ...n sleduj c kony 1 Vypus te olejovou n dr 2 Vodic li tu a et z sejm te a vy ist te Vodic li tu a et z vy ist te namo en m do petrolejov ho rozpou t dla i jemn m dlov vody 3 Vodic li tu a et z vysu te 4...

Page 17: ...o prvn ch provozn ch minut ch zkontrolujte et z nechte vychladnout a pot napnut et zu znovu kalibrujte Maz n et zu olejem P ed ka d m pou it m pily zkontrolujte hladinu oleje Zajist te aby bylo v dy d...

Page 18: ...bovan kart ky motoru 5 Otev en elektrick obvod na pile 1 Pojistku sp na e zm kn te d ve ne zm knete spou t 2 Zkontrolujte kabelov spoje 3 Zkontrolujte pojistkov automat i vyp na 4 Zavolejte do autoriz...

Page 19: ...liare a u n ochranu Pou va ochrann obuv Noste prilby Pou vajte ochrann odev Bezpe nos rukavice Ochrana ivotn ho prostredia Odpad zlikvidujte odborne tak aby ste ne kodili ivotn mu prostrediu Obalov ma...

Page 20: ...ovnej polohe Uchov vajte pr pravok od in ch os b najm det a aj dom ce zvierat Pr ca len s dostato nou sveteln ch podmienok Je li pr ce by mala by preru en pros m skladu produktu na bezpe nom mieste Ni...

Page 21: ...a re az vy istite namo en m do petrolejov ho rozp adla alebo jemnej mydlovej vody 3 Vodiacu li tu a re az vysu te 4 Re az dajte do n dr e naplnenej olejom Tak sa zabr ni kor zii 5 Na vodiacu li tu na...

Page 22: ...jte vychladn a potom napnutie re aze znovu kalibrujte Mazanie re aze olejom Pred ka d m pou it m p ly skontrolujte hladinu oleja Zaistite aby bolo v dy dostato n mno stvo oleja v z sobnej n dr i dr ba...

Page 23: ...rebovan kefky motora 5 Otvoren elektrick obvod na p le 1 Poistku sp na a stla te sk r ne stla te sp a 2 Skontrolujte k blov spoje 3 Skontrolujte poistkov automat i vyp na 4 Zavolajte do autorizovan ho...

Page 24: ...aar Let op Brandgevaar door brandstof Waarschuwing Waarschuwing Let op Waarschuwing voor rond vliegende objecten Veilige afstand bewaren Aanwijzingen Gebruiksaanwijzing lezen Gehoor ogen bescherming V...

Page 25: ...opgevolgd worden Neem bij alle instel en onderhoudswerkzaamheden de netstekker uit het stopcontact Alle beschermings en veiligheidsonderdelen moeten na een voltooide reparatie of onderhoud onmiddellij...

Page 26: ...ve de gedegen opleiding door gespecialiseerd personeel geen andere speciale kwalificatie voor het gebruiken van het toestel vereist Minimum leeftijd Het product mag niet gebruikt worden van mensen ond...

Page 27: ...rugslag kan de zwaarste verwondingen veroorzaken De kettingzaag niet vanaf een boom een ladder of een andere onstabiel onderstel en in een onveilige positie gebruiken Professionele ondersteuning vrage...

Page 28: ...aag v r het onderhoud van de stroomverzorging afkoppelen Zware verwondingen of de dood kunnen door een elektrische schok of contact met de bewegende zaagketting optreden OPGETREDEN PROBLEMEN MOGELIJKE...

Page 29: ...on and eye protection Wear safety boots Wear aids protection Wear protective clothing Wear protective gloves Environment protection Dispose the waste professionally in order not to pollute the environ...

Page 30: ...lly from children and also pets Work only with sufficient lighting conditions If the work should be interrupted please store the product at a safe place Never use the product in wet or moist condition...

Page 31: ...orrosion 5 Apply a thin oil layer on the guide bar 6 Wipe the pruner interiors with soft cloth wetted with fine soap solution 7 Store the pruner at an elevated locked place out of the reach of childre...

Page 32: ...ny use of the unit to see that a sufficient amount is available Wartung und Pflege NOTICE Follow the pruner maintenance instructions Any maintenance not mentioned in the instructions should be done by...

Page 33: ...upling released 3 Automatic fuse or switch open 4 Warn motor brushes 5 An electric circuit on the unit opens 1 Push the starter fuse before pushing the starter 2 Check cable coupling 3 Check automatic...

Page 34: ...ne distance de s curit Consignes Lisez le mode d emploi avant l utilisation Utilisez des lunettes de protection et un casque Utiliser des chaussures de s curit Utilisez des lunettes de protection et u...

Page 35: ...ccrocher la cha ne en rotation Prot gez vos cheveux longs l aide d un filet Portez un masque facial lors du travail dans en endroit poussi reux N utilisez pas le c ble pour retirer la fiche du r seau...

Page 36: ...re en consultant le guide d utilisation Aucune formation particuli re n est n cessaire Caract ristiques Techniques GAK 600 Alimentation 230V Fr quence 50 Hz type de protection IP 32 Classe de protecti...

Page 37: ...re la cha ne image 4 A Avertissement La cha ne est tendue correctement lorsqu elle est plac e de fa on ne pas pouvoir sortir du rail pendant le travail La cha ne doit tourner ibrement Si ce n est pas...

Page 38: ...ne Scie tourne lentement et reste l g rement bloqu e Tension trop basse Fils du circuit de rallongement ne sont pas dimensionn s suffisamment voir Circuit de rallongement Moteur ne d marre pas apr s l...

Page 39: ...paraorecchi approvati Usate la tuta di protezione Usate guanti protettivi approvati Tutela dell ambiente Smaltire i rifiuti in modo professionale che non sia inquinato l ambiente Il materiale d imbal...

Page 40: ...cciaio e con la base d antiscivolo Non accendere il prodotto se si capovolta o se non nella posizione di funzionamento Tenere il prodotto lontano da altre persone specialmente da parte di bambini e an...

Page 41: ...and stoccaggio Nel caso che la sega debba essere immagazzinata oltre 30 giorni bisogna eseguire i seguenti eventi 1 Svuotare il serbatoio dell olio 2 Smontare la lista di guida e la catena e pulirle...

Page 42: ...e la catena si raffredda e ripetere la calibrazione della sua tensione Lubrificazione della catena con l olio Prima di ogni uso della sega controllare il livello dell olio Garantire che nel serbatoio...

Page 43: ...circuito elettrico sulla sega 1 Premere la sicurezza dell interruttore prima di premere ON OFF 2 Controllare le connessioni dei cavi 3 Controllare l automa dei fusibili e o l interruttore 4 Rivolgers...

Reviews: