![Grundfos Conex DIA-2 Installation And Operating Instructions Manual Download Page 98](http://html1.mh-extra.com/html/grundfos/conex-dia-2/conex-dia-2_installation-and-operating-instructions-manual_2271583098.webp)
Deu
tsch
(DE)
98
Fehlermeldung beim Einlesen des
Spannungssignals der pH-Elektrode
Die Kalibrierung wird in folgenden Fällen abgebro-
chen:
•
Wenn die Elektrode fehlerhaft ist oder ein fal-
scher Puffer verwendet wurde.
– Die Meldung "Fehler Elektrode/Puffer" wird
angezeigt.
•
Wenn die Elektrode innerhalb von 120 Sekunden
kein stabiles Messsignal erreicht.
– Die Meldung "Kalibrierzeit überschritten" wird
angezeigt.
•
Wenn das Ergebnis des Plausibilitätstests der
pH-Kalibrierdaten ein Über- oder Unterschreiten
des Steilheitsbereichs von -50 bis -62 mV/pH
ergibt.
– Die Meldung "Fehler Steilheit" wird angezeigt.
•
Bei Unter-/Überschreiten des Genauigkeitsbereichs
von -60 bis +60 mV.
– Die Meldung "Fehler Asymmetriepotential" wird
angezeigt.
Der Kalibriervorgang wird in allen vier Fällen abge-
brochen.
•
[OK] drücken, um automatisch zum Menü "Kalib-
rierung" zurückzukehren.
Bei Abbruch des Vorgangs werden die alten Kalib-
rierdaten nicht überschrieben!
Manuelle Temperaturkompensation
Bei deaktivierter Temperaturmessung sollte die Was-
sertemperatur nach der Kalibrierung von Hand ein-
gegeben werden. Der Standardwert ist 25 °C.
1. Die Wassertemperatur mit einem Thermometer
ermitteln.
2. [Cal] drücken, um zur Kalibrierfunktion zu schalten.
Die Zeile "pH" auswählen und [OK] drücken, um in
das Kalibriermenü "pH" zu wechseln.
3. "manuelle Temp." auswählen und [OK] drücken,
um in das entsprechende Menü zu wechseln.
4. Wassertemperatur eingeben.
– Die Wassertemperatur wird in °C (Celsius)
oder in °F (Fahrenheit) angezeigt, wie in
"Grundeinstellung" Menü "Messbereiche" vor-
eingestellt.
5. [OK] drücken, um automatisch zum Menü
"Kalibrierung" zurückzukehren.
CAL Intervall
•
Nach Auswahl von "Cal Intervall" im Menü
"Messwert" wird eine Countdown-Funktion
gestartet, die nach Ablauf eines festlegbaren
Zeitintervalls von 1-100 Tagen die Alarmmeldung
"Sensor kalibrieren" auslöst.
CAL Ergebnis
•
Im Menüpunkt "CAL Ergebnis" kann das Ergeb-
nis der aktuellen (letzten) Kalibrierung jederzeit
angezeigt werden.
manuelle Temp.
25 °C
Summary of Contents for Conex DIA-2
Page 2: ...2...
Page 456: ...RU 456 2 Conex DIA 2 1 2 pH Conex DIA 2 PID...
Page 459: ...RU 459 4 Conex DIA 2 GRUNDFOS 5 Conex DIA 2 Cl2 ClO2 O3 H2O2 pH 6 6 1 Conex DIA 2 6 2 GRUNDFOS...
Page 468: ...RU 468 10 1 2 3 Conex DIA 2 4 IP65 IP65...
Page 481: ...RU 481 11 4 1 OK Esc 10 AQC D2 D12 Cal Man Cal Man Cal Man...
Page 488: ...RU 488 11 6 11 6 1 30 1 2 Up Down OK TM03 6734 4506 1 2 2 1 P PI PID...
Page 489: ...RU 489 1 Up Down OK 2 Up Down OK 3 Up Down OK 4 Up Down OK 5 Up Down P PI PID OK...
Page 492: ...RU 492 11 6 4 PI PID 1 33 2 Man 20 20 3 4 OK Esc 5 OK Esc TM03 6715 4506 0 43 pH...
Page 493: ...RU 493 11 7 34 TM03 6737 4506 1 2 1 1 2 2 2 1...
Page 495: ...RU 495 11 8 OK 35 TM03 6738 4506 5 1 10 1 pH 2 4 1 1 1 3 1 4 1 2 0 4 A 10 A 20 A 2 3...
Page 499: ...RU 499 120 pH 50 62 pH 60 60 OK 25 C 1 2 Cal pH OK pH 3 OK 4 C F 5 OK 1 100 25 C...
Page 501: ...RU 501 11 10 1 Man 2 Up Down Man 3 0 4 Man 11 10 1 38 TM03 6721 4506 Man 1 0 100 2 0 100...
Page 503: ...RU 503 11 10 2 39 OK 11 6 3 TM03 6721 4506 Man 1 2 0 100...
Page 504: ...RU 504 12 1 a 2 pH pH 7 a 3 a 4 a b pH c pH d e 5 a 6 pH a b 7 pH a b c 8 a 11 5 8 9 a...
Page 505: ...RU 505 13 14 GRUNDFOS GRUNDFOS 15 24 GRUNDFOS...
Page 608: ...608...
Page 609: ...609...