![Grundfos Conex DIA-2 Installation And Operating Instructions Manual Download Page 86](http://html1.mh-extra.com/html/grundfos/conex-dia-2/conex-dia-2_installation-and-operating-instructions-manual_2271583086.webp)
Deu
tsch
(DE)
86
11.5.13 Stromausgänge
Im Menü "Stromausgang" kann der Anwender die
ausgewählten Werte den Stromausgängen zuordnen
und anschließend die Stromausgänge den einge-
stellten Messbereichen zuordnen.
Im Menü "Stromausgang" sind die gewählten Para-
meter in folgender Reihenfolge angeordnet:
•
Ausgang 1: Parametergruppe 1:
Chlor, Chlordioxid, Ozon, Wasserstoff und Per-
oxid
•
Ausgang 2: Parametergruppe 2: pH
•
Ausgang 3: Temperatur oder Stetigregler für
Parameter aus Gruppe 2
•
Ausgang 4: Stetigregler für Parameter aus
Gruppe 1.
Stromausgänge dem Messbereich zuordnen
(Beispiel: Chlormessung)
Es gibt zwei Normbereiche, "0-20 mA" und
"4-20 mA", die den Stromausgängen zugeordnet
werden können. Sie werden dem Messbereich linear
zugeordnet.
Für die Stromausgänge 1 und 2 sowie bei Tempera-
turmessung für Stromausgang 3 in einer zusätzli-
chen optionalen Einstellmöglichkeit können die
Anfangs- und Endwerte innerhalb von 0 bis 20 mA
frei definiert werden.
•
Im entsprechenden Untermenü (zum Beispiel
Chlor) die Zeile "Andere" mit den Tasten [Up] und
[Down] wählen. Zum Bestätigen [OK] drücken.
•
Im darauffolgenden Display "0,00 mg/l" den
Anfangswert des Bereichs mit der Taste [Up] ein-
geben. Zum Bestätigen [OK] drücken.
– In der gleichen Zeile wird "= 0 mA" angezeigt.
•
Den dazugehörigen Anfangswert des Stromwer-
tes mit Taste [Up] eingeben. Zum Bestätigen
[OK] drücken.
– Es erscheint eine weitere Zeile mit der Abfrage
nach dem Messbereichsendwert "20,00 mg/l".
•
Den Endwert des Messbereichs mit der Taste
[Down] eingeben. Zum Bestätigen [OK] drücken.
– In der gleichen Zeile wird "= 20 mA" angezeigt.
•
Den dazugehörigen Endwert des Stromwertes
mit Taste [Down] eingeben. Zum Bestätigen [OK]
drücken und zum Menü "Stromausgang" zurück-
kehren.
11.5.14 Programmversion
Wenn Probleme die Kontaktaufnahme mit der Ser-
vicewerkstatt nötig machen, ermöglicht die "Pro-
grammversion" dem Anwender die Software-Kompo-
nenten des Gerätes schnell zu identifizieren.
•
Version, zum Beispiel
v0.20.1
.
•
Softwarestand:
jjjjmmtt
.
Stromausgang
Chlor
pH
Temperatur
Chlor
0-20 mA
4-20 mA
Andere
Chlor
0,20 mg/l = 0 mA
Chlor
0,20 mg/l = 0 mA
15,00 mg/l = 20 mA
Programmversion
Conex DIA-2
v0.20.1
20030304
Summary of Contents for Conex DIA-2
Page 2: ...2...
Page 456: ...RU 456 2 Conex DIA 2 1 2 pH Conex DIA 2 PID...
Page 459: ...RU 459 4 Conex DIA 2 GRUNDFOS 5 Conex DIA 2 Cl2 ClO2 O3 H2O2 pH 6 6 1 Conex DIA 2 6 2 GRUNDFOS...
Page 468: ...RU 468 10 1 2 3 Conex DIA 2 4 IP65 IP65...
Page 481: ...RU 481 11 4 1 OK Esc 10 AQC D2 D12 Cal Man Cal Man Cal Man...
Page 488: ...RU 488 11 6 11 6 1 30 1 2 Up Down OK TM03 6734 4506 1 2 2 1 P PI PID...
Page 489: ...RU 489 1 Up Down OK 2 Up Down OK 3 Up Down OK 4 Up Down OK 5 Up Down P PI PID OK...
Page 492: ...RU 492 11 6 4 PI PID 1 33 2 Man 20 20 3 4 OK Esc 5 OK Esc TM03 6715 4506 0 43 pH...
Page 493: ...RU 493 11 7 34 TM03 6737 4506 1 2 1 1 2 2 2 1...
Page 495: ...RU 495 11 8 OK 35 TM03 6738 4506 5 1 10 1 pH 2 4 1 1 1 3 1 4 1 2 0 4 A 10 A 20 A 2 3...
Page 499: ...RU 499 120 pH 50 62 pH 60 60 OK 25 C 1 2 Cal pH OK pH 3 OK 4 C F 5 OK 1 100 25 C...
Page 501: ...RU 501 11 10 1 Man 2 Up Down Man 3 0 4 Man 11 10 1 38 TM03 6721 4506 Man 1 0 100 2 0 100...
Page 503: ...RU 503 11 10 2 39 OK 11 6 3 TM03 6721 4506 Man 1 2 0 100...
Page 504: ...RU 504 12 1 a 2 pH pH 7 a 3 a 4 a b pH c pH d e 5 a 6 pH a b 7 pH a b c 8 a 11 5 8 9 a...
Page 505: ...RU 505 13 14 GRUNDFOS GRUNDFOS 15 24 GRUNDFOS...
Page 608: ...608...
Page 609: ...609...