![Grundfos Conex DIA-2 Installation And Operating Instructions Manual Download Page 79](http://html1.mh-extra.com/html/grundfos/conex-dia-2/conex-dia-2_installation-and-operating-instructions-manual_2271583079.webp)
Deu
tsch
(DE)
79
11.3 Software-Überblick
Hauptmenüs
•
Regler 1/2, siehe Kapitel
•
Alarm 1/2, siehe Kapitel
.
•
Service, siehe Kapitel
•
Grundeinstellung, siehe Kapitel
.
Funktionstasten
•
Cal, siehe Kapitel
.
•
Man, siehe Kapitel
.
Regler 1/2
"F" (Vollberechtigung)
Einstellen der Parameter
•
Relais 1/2
– Sollwert
– Reglerparameter.
•
Stetigregler
– Sollwert
– Reglerparameter.
Alarm 1/2
"F" (Vollberechtigung)
•
Alarmeinstellungen
– Alarm 1/2 Werte (Schaltpunkte)
– Schaltrichtung
– Hysterese
– Alarmverzögerung.
•
Dosierzeit-Überwachung
– maximale Dosierzeit (bei konstanter Dosierleis-
tung von 100 %).
Service
•
Kalibrier-Logbuch 1/2
– die letzten 10 Kalibrierungen.
•
Reglereinstellungen 1/2 abfragen
•
Funktion der Stromausgänge überprüfen
•
Funktion der Relais überprüfen
•
Funktion des Displays überprüfen.
Grundeinstellung
"F" (Vollberechtigung)
•
Sprache auswählen
•
Parameter 1/2: Messwerte auswählen
•
Messzelle auswählen
•
Messbereich auswählen
•
Konfigurierung von Regler 1/2
•
Wassersensor ein-/ausschalten
•
Zeiteinstellung
•
Codefunktion
•
Display-Kontrast
•
Werkseinstellungen abfragen
•
Stromausgang: Stromausgänge den Mess-
bereichen zuordnen
•
Programmversion abfragen.
Kalibrierfunktion
"C" (Kalibrierberechtigung)
•
Kalibrierung ausgewählter Parameter
– Chlor, Chlordioxid, Ozon, Peroxid, pH.
Handbetrieb
"C" (Kalibrierberechtigung)
•
Konfigurierte Regler manuell fahren.
Hinweis
Vorausgesetzt, es wurden Zugangscodes
gesetzt, sind einige Menüs (und Unterme-
nüs) sowie
die Funktionen Cal und Man vor unautori-
sierten Zugriffen geschützt. Die geschütz-
ten Menüs sind mit "C" (Kalibrierberechti-
gung) oder "F" (Vollberechtigung)
versehen.
Summary of Contents for Conex DIA-2
Page 2: ...2...
Page 456: ...RU 456 2 Conex DIA 2 1 2 pH Conex DIA 2 PID...
Page 459: ...RU 459 4 Conex DIA 2 GRUNDFOS 5 Conex DIA 2 Cl2 ClO2 O3 H2O2 pH 6 6 1 Conex DIA 2 6 2 GRUNDFOS...
Page 468: ...RU 468 10 1 2 3 Conex DIA 2 4 IP65 IP65...
Page 481: ...RU 481 11 4 1 OK Esc 10 AQC D2 D12 Cal Man Cal Man Cal Man...
Page 488: ...RU 488 11 6 11 6 1 30 1 2 Up Down OK TM03 6734 4506 1 2 2 1 P PI PID...
Page 489: ...RU 489 1 Up Down OK 2 Up Down OK 3 Up Down OK 4 Up Down OK 5 Up Down P PI PID OK...
Page 492: ...RU 492 11 6 4 PI PID 1 33 2 Man 20 20 3 4 OK Esc 5 OK Esc TM03 6715 4506 0 43 pH...
Page 493: ...RU 493 11 7 34 TM03 6737 4506 1 2 1 1 2 2 2 1...
Page 495: ...RU 495 11 8 OK 35 TM03 6738 4506 5 1 10 1 pH 2 4 1 1 1 3 1 4 1 2 0 4 A 10 A 20 A 2 3...
Page 499: ...RU 499 120 pH 50 62 pH 60 60 OK 25 C 1 2 Cal pH OK pH 3 OK 4 C F 5 OK 1 100 25 C...
Page 501: ...RU 501 11 10 1 Man 2 Up Down Man 3 0 4 Man 11 10 1 38 TM03 6721 4506 Man 1 0 100 2 0 100...
Page 503: ...RU 503 11 10 2 39 OK 11 6 3 TM03 6721 4506 Man 1 2 0 100...
Page 504: ...RU 504 12 1 a 2 pH pH 7 a 3 a 4 a b pH c pH d e 5 a 6 pH a b 7 pH a b c 8 a 11 5 8 9 a...
Page 505: ...RU 505 13 14 GRUNDFOS GRUNDFOS 15 24 GRUNDFOS...
Page 608: ...608...
Page 609: ...609...