![FujiFilm SonoSite SII User Manual Supplement Download Page 75](http://html1.mh-extra.com/html/fujifilm/sonosite-sii/sonosite-sii_user-manual-supplement_2343393075.webp)
English
De
ut
sch
Español
Fr
a
n
ç
a
is
Ita
lia
no
P
o
rtuguês
Bildgebung
73
Nederlands
So zeigen Sie die Spektralkurve an
1
Auf
Doppler
tippen, um die D-Linie anzuzeigen.
2
Es bestehen folgende Möglichkeiten:
In PW-Doppler – Auf
PW Dop
tippen.
In CW-Doppler – Auf
CW Dop
tippen.
In TDI-Doppler – Auf
TDI Dop
tippen.
In einem beliebigen Modus – Auf
Update
(Aktualisieren) tippen.
Die Zeitskala über der Kurve ist in kleinere Einheiten von 200 ms sowie in größere Einheiten von einer
Sekunde unterteilt.
3
Je nach Bedarf einen der folgenden Schritte ausführen:
Die Laufgeschwindigkeit anpassen (
Med
(Mittel),
Fast
(Schnell),
Slow
(Langsam)).
Auf
Update
(Aktualisieren) tippen, um zwischen D-Linie und Spektralkurve umzuschalten.
Doppler-Steuerelemente
Hinweis
Durch Verschieben der Nulllinie, Scrollen oder Invertieren der Kurve bei einem
fixierten Bild werden die angezeigten Ergebnisse für Herzzeitvolumen gelöscht.
Tabelle 2: Doppler-Bildschirmsteuerelemente
Steuerung
Beschreibung
PW Dop, CW Dop,
TDI Dop
Umschalten zwischen PW-, CW- und TDI-Doppler.
Die aktuell eingeschaltete Funktion erscheint oben links auf dem Bildschirm.
CW-Doppler und TDI-Doppler sind nur für Herzuntersuchungen verfügbar.
Gate
(Messvolumen)
Die Einstellungen hängen von Schallkopf und Untersuchungstyp ab.
Mit dem rechten Drehknopf das Doppler-Messvolumen einstellen. Der Indikator
des Doppler-Messvolumens befindet sich unten links auf dem Bildschirm.
Angle
(Winkel)
Den rechten Knopf drücken, um
Angle
(Winkel) auszuwählen, und den Knopf
drehen, um zwischen Folgendem auszuwählen:
0°
,
+60°
oder
-60°
. Wir
empfehlen keine Winkelkorrektur für den Untersuchungstyp „Herz“.
Steering
(Strahllenkung)
Gewünschte Winkeleinstellung für die Strahllenkung auswählen. Die verfügbaren
Einstellungen sind vom jeweiligen Schallkopf abhängig. Die PW-Doppler-
Winkelanpassung wird automatisch auf den optimalen Wert eingestellt.
-15
und
-20
gehen mit einer Winkelanpassung von -60° einher.
0
geht mit einer Winkelanpassung von 0° einher.
+15
und
+20
gehen mit einer Winkelanpassung von +60° einher.
Der Winkel kann auch nach der Auswahl einer Winkeleinstellung für die
Strahllenkung noch manuell korrigiert werden.
Nur für ausgewählte Schallköpfe verfügbar.
Summary of Contents for SonoSite SII
Page 1: ...Doppler and ECG User Guide Supplement...
Page 136: ...134 Schall Ausgangsleistung...
Page 270: ...268 Puissance acoustique...
Page 338: ...336 Uscita acustica...
Page 406: ...404 Sa da ac stica...
Page 475: ......
Page 476: ...P21465 05 P21465 05...