![ESAB PT-36 Instruction Manual Download Page 311](http://html1.mh-extra.com/html/esab/pt-36/pt-36_instruction-manual_2424725311.webp)
311
WARNUNG
GEFAHR
Messingüberwurfmutter
Flachstecker-
Anschluss
Leistungskabel (2)
Flachsteckhülsen-Anschluss
Ein alternativer Anschluss an die geflochtene Abschirmung
ist am Brenner vorhanden. Der Flachsteckhülsen-Anschluss
(normalerweise am Bogenzünder-Gehäuse) kann stattdes-
sen mit dem Flachstecker-Anschluss, der an einem der Lei-
stungskabel mit Klebeband wenige Zentimeter vor Ende des
Brennerschlauches befestigt ist, verbunden werden. Schie-
ben Sie den Schlauch und große Messingüberwurfmutter
in Richtung Brennerkopf, um diesen Anschluss freizulegen.
Wenn dieser Kontakt hergestellt ist, ist der Abschirmungs-
anschluss über die große Messingüberwurfmutter geerdet.
ABSCHNITT 3
INSTALLATION
Strahlengefahr. Lichtbogenstrahlung kann die Augen verletzen und Hautverbrennungen verursachen.
• Tragen Sie dementsprechenden Augen- und Körperschutz.
• Tragen Sie dunkle Schutzbrillen oder Schutzmasken mit Seitenabschirmungen. Schauen Sie
in der folgenden Tabelle zu empfohlenen Linsen-Farbschattierungen fürs Plasmaschneiden:
Lichtbogenstrom
Linsenfarbschattierung
Bis zu 100 Ampere
Farbschattierungsnr. 8
100-200 Ampere
Farbschattierungsnr. 10 200-400 Ampere
Farbschattnr. 12
Über 400 Ampere
Farbschattierungsnr. 14
• Tauschen Sie die Schutzbrillen/Schutzmasken aus, wenn sich in den Linsen Grübchen bilden
oder sie zerbrochen sind
• Warnen Sie andere in der Nähe nicht direkt in den Lichtbogen zu schauen, es sei denn sie
tragen entsprechende Schutzbrillen.
• Bereiten Sie den Schneidbereich so vor, dass die Reflektion und Übertragung von ultravio
-
lettem Licht verringert wird.
• Installieren Sie Schutzschirme und Schutzvorhänge, um UV-Übertragung zu verringern.
Ein Stromschlag kann tödlich sein!
• Die Primärstromquelle abklemmen, bevor irgend welche Einstel
-
lungen vorgenommen werden.
• Die Primärstromquelle abklemmen, bevor Wartung an Anlagen
-
komponenten vorgenommen wird.
• Keine Brennerkopfteile berühren (Düse, Düsenhalter, usw.) ohne
die Primär-Stromversorgung auszuschalten.
3.1 Anschluss des Brenners ans Plasmasystem
Siehe das Systemhandbuch.
3.1.1 Anschluss ans Bogenzünder-Gehäuse
Der PT-36 hat zwei wassergekühlte Leistungskabel, die an den negativen Ausgang der Stromquelle angeschlos-
sen werden müssen. Der 7/16-20 Rechtsgewinde-Nippel befindet sich am Kabel, das den Brenner mit Kühlmittel
versorgt. Der 7/16-20 Linksgewinde-Nippel befindet sich am Kabel, das Kühlmittel vom Brenner zurückführt.
Die Ringöse wird benutzt, um eine Verbindung zur Düse herzustellen, um die Pilotbogenzündung einzuleiten.
Die Flachsteckhülse erdet die geflochtene Abschirmung des Pilotbogenkabels.
Summary of Contents for PT-36
Page 4: ...4 table of contents...
Page 5: ...PT 36 Strojn ho k pro plazmov ez n U ivatelsk p ru ka CS 0558005239...
Page 8: ...8 OBSAH...
Page 16: ...16 odd l 2 popis...
Page 43: ...43 odd l 5 dr ba...
Page 46: ...46 odd l 5 dr ba...
Page 47: ...PT 36 Mekaniseret plasmabue sk rebr nder 0558005239 Instruktionsbog DA...
Page 50: ...50 INDHOLDSFORTEGNELSE...
Page 58: ...58 sektion 2 beskrivelse...
Page 85: ...85 sektion 5 vedligeholdelse...
Page 88: ...88 sektion 5 vedligeholdelse...
Page 89: ...PT 36 Toorts voor gemechaniseerd plasmaboogsnijden Instructiehandleiding NL 0558005239...
Page 92: ...92 INHOUDSOPGAVE...
Page 100: ...100 hoofdstuk 2 beschrijving...
Page 127: ...127 hoofdstuk 5 onderhoud...
Page 130: ...130 hoofdstuk 5 onderhoud...
Page 131: ...PT 36 Mechanized Plasmarc Cutting Torch Instruction Manual EN 0558005239...
Page 134: ...134 table of contents...
Page 142: ...142 section 2 description...
Page 169: ...169 section 5 maintenance...
Page 172: ...172 section 5 maintenance...
Page 173: ...PT 36 Mehhaniseeritud plasmakaarkeevitusp leti Kasutusjuhend ET 0558005239...
Page 176: ...176 SISUKORD...
Page 184: ...184 2 peat kk Kirjeldus...
Page 211: ...211 5 peat kk hooldus...
Page 214: ...214 5 peat kk hooldus...
Page 215: ...PT 36 Mekaaninen plasmakaaripoltin K ytt ohje FI 0558005239...
Page 218: ...218 SIS LLYSLUETTELO...
Page 226: ...226 Osa 2 Kuvaus...
Page 253: ...253 Osa 5 Huolto...
Page 256: ...256 Osa 5 Huolto...
Page 257: ...PT 36 Torche m canis e de d coupe au plasma Manuel d instructions FR 0558005239...
Page 260: ...260 table DES MATI RES...
Page 268: ...268 section 2 description...
Page 295: ...295 section 5 entretien...
Page 298: ...298 section 5 entretien...
Page 299: ...0558005239 Bedienungsanleitung DE PT 36 Automations Plasmarc Schneidbrenner...
Page 302: ...302 INHALTSANGABE...
Page 310: ...310 Abschnitt 2 Beschreibung...
Page 337: ...337 Abschnitt 5 Wartung...
Page 340: ...340 Abschnitt 5 Wartung...
Page 341: ...PT 36 Mechaniz lt plazma ves v g pisztoly Haszn lati tmutat HU 0558005239...
Page 344: ...344 TARTALOMJEGYZ K...
Page 352: ...352 2 SZAKASZ LE R S...
Page 379: ...379 5 SZAKASZ KARBANTART S...
Page 382: ...382 5 SZAKASZ KARBANTART S...
Page 383: ...PT 36 TorciadatagliomeccanizzatoPlasmarc Manuale di istruzioni IT 0558005239...
Page 386: ...386 INDICE...
Page 394: ...394 seZionE 2 descriZionE...
Page 421: ...421 seZionE 5 manUtenZIONE...
Page 424: ...424 seZionE 5 manUtenZIONE...
Page 426: ...426 See Detail C See Detail A See Detail D See Detail B 22 section 6 replacement parts...
Page 427: ...427 section 6 replacement parts Detail A 13 39 20 7 Detail B 2...
Page 428: ...428 Detail C 28 5 31 30 20 38 30 29 28 23 section 6 replacement parts 35 34 37 33 36...
Page 429: ...429 section 6 replacement parts Detail D 39 4 7 32...
Page 431: ...431 section 6 replacement parts...
Page 432: ...432 section 6 replacement parts...
Page 434: ...434 notes...