35
www.electrolux.com
DE
DK
EE
ES
FI
FR
GR
HR
HU
IT
LT
LV
FA
NO
PL
RO
RS
RU
SE
SI
SK
TR
UA
CZ
GB
BG
AR
REZEPTE
QUIRLFUNKTION - MENGEN UND VERARBEITUNGSDAUER
Zutaten
Menge
Einheit
Zeit
Geschwindigkeit
Sahne
2.1~6.1
dL
60~80s
5~6
Eiweiß
1.2~2.4
dL
Min. 100s
5~6
RÜHRFUNKTION - MENGEN UND VERARBEITUNGSDAUER (MISCHEN VON LEICHTEM TEIG, Z.B. KUCHENTEIG)
Rezept
Zutaten
Menge
Einheit Zeit/ Geschwindigkeit Zubereitung
Biskuit
Mehl
6,0
dL
200~230s
Mittlere Einstellung
(3~4 Stufe)
Margarine
1,5
dL
Zucker
1,7
dL
Backpulver
1,0
TL
Schokolade-
kuchen
Mehl
6,0
dL
300~360s
Mittlere Einstellung
(2~4 Stufe)
Die Butter darf nicht hart sondern muss weich sein.
Weiche Butter mit dem Zucker verrühren, bis der Teig
cremig ist. Eier nacheinander dazugeben. Weiter rühren
und den Sauerrahm und Vanillezucker hinzufügen. Zum
Schluss das Mehl mit dem Backpulver hineingeben.
Eier
3
St
Butter
1,5
dL
Zucker
1,3
dL
Vanillezucker
1,5
TL
Sauerrahm
0,75
dL
Nougatmasse
75
g
Backpulver
2,3
TL
Butterkuchen
Mehl
3,0
dL
200~230s
Mittlere Einstellung
(2~4 Stufe)
Alle Zutaten in die Schüssel geben und vermischen, bis
ein glatter Teig entsteht.
Margarine
1,5
dL
Zucker
1,7
dL
Frische Eier
3
St
Backpulver
1,0
TL
KNETFUNKTION - MENGEN UND VERARBEITUNGSDAUER
Rezept
Zutaten
Menge
Einheit Zeit/ Geschwindigkeit Zubereitung
Hefeteig* (Brot)
Mindestmengen
Mehl
6,0
dL
350~380s
Niedrige Einstellun
(1~2 Stufe)
Alle Zutaten in die Schüssel geben und kneten, bis sie
gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Wasser
2,0
dL
Zucker
2,4
dL
Margarine
1,0
TL
Salz
1,0
TL
Trockenhefe
2,0
TL
Hefeteig* (Pizzateig)
Höchstmengen
Weizenmehl
8,0
dL
MIn. 480s
Niedrige Einstellun
(1~2 Stufe)
Wasser
2,0
dL
Öl
0,5
dL
Frische Eier
1
St
Salz
1,5
TL
Zucker
1,0
TL
Trockenhefe
0,5
TL
Zubereitung
1. In einer Schüssel die Hälfte der Hefe mit dem Salz und Zucker vermischen und zur Seite stellen.
2. Restliche Hefe, Wasser und Öl in die Schüssel des Standmixers geben.
3. Dieser Teig sollte mit den normalen Rührbesen bei Mindestgeschwindigkeit gemischt werden, bis eine glatte Masse entstanden ist.
4. Eier und die mit Salz und Zucker vermischte Hefe hinzugeben.
5. Die Geschwindigkeit sollte auf die mittlere Stufe erhöht und das Mehl nach und nach dazugegeben werden.
6. Wenn der Teig an den Rührbesen hoch steigt, müssen die Rührbesen für schweren Teig verwendet werden.
7. Mehl hinzugeben und mischen, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
8. Zu diesem Zeitpunkt muss die Eingangsleistung des Standmixers geprüft werden, so dass sie nicht den vom Hersteller angegebenen Höchstwert
überschreitet.
9. Der Teig ist fertig, wenn er nicht mehr an den Händen haftet.
*Bei der Zubereitung von Hefeteig keine höhere Geschwindigkeit als Stufe 2 einstellen. Der Mixer kann dadurch
beschädigt werden.
EKM3xxx_Kitchen Machine_Electrlx.indd 35
2017-05-24 16:08:34