![Electrolux EKM3 Series Instruction Book Download Page 34](http://html.mh-extra.com/html/electrolux/ekm3-series/ekm3-series_instruction-book_96261034.webp)
34
www.electrolux.com
• Verwenden Sie das Gerät nicht zum Umrühren von Farbe. Unmittelbar drohende
Gefahr einer Explosion!
• Schalten Sie das Gerät nicht ohne Schüssel ein, wenn Sie den Schneebesen,
Flachrührer oder Knethaken verwenden.
• Dieses Gerät ist nur für den Einsatz im Haushalt geeignet. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung für durch unsachgemäßen Einsatz verursachte mögliche Schäden.
• ACHTUNG: Um eine Gefährdung durch versehentliches Deaktivieren des
Thermoauslösers zu vermeiden, darf dieses Gerät nicht an einen externen Schalter
(z. B. an einen Timer oder einen Stromkreis, der regelmäßig ein- und ausgeschaltet
wird) angeschlossen werden.
• Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung, bevor Sie
Zubehör wechseln oder sich Teilen nähern, die sich bei Gebrauch bewegen.
• BEI NICHTBENUTZUNG, VOR EINSATZ ODER ENTFERNEN VON ZUBEHÖR ODER VOR EINER
REINIGUNG DEN NETZSTECKER ZIEHEN.
FEHLERSUCHE
SYMPTOM
URSACHE
ABHILFE
Der Motor verlangsamt sich
während des Betriebs.
Die Teigmenge überschreitet
möglicherweise die maximale
Füllmenge.
Den Teig entfernen und in zwei Portionen
aufteilen.
Der Teig ist möglicherweise zu feucht
und klebt daher am Schüsselrand.
Mehr Mehl hinzugeben, jeweils 1 Teelöffel
bis der Motor wieder beschleunigt.
Solange weiterverarbeiten, bis sich der Teig
vom Rand der Schüssel gelöst hat.
Das Gerät startet nicht.
Das Gerät ist nicht an einer Steckdose
angeschlossen.
Das Gerät vor Betrieb an eine Steckdose
anschließen.
Der Geschwindigkeitsregler war nicht
auf „AUS“, als der Netzstecker des
Geräts gezogen wurde.
Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler
auf „AUS“ und danach auf die gewünschte
Geschwindigkeit.
Das Gerät vibriert/bewegt sich
während des Betriebs.
Die Saugfüße haften nicht
ordnungsgemäß auf dem
Untergrund.
Vergewissern Sie sich, dass die Saugfüße
sauber sind. Stellen Sie das Gerät auf eine
ebene und glatte Oberfläche.
Dies ist normal bei schweren
Lebensmitteln (z. B. Teig oder Käse).
Den Teig entfernen und in zwei Portionen
aufteilen.
ENTSORGUNG
Dieses Symbol auf dem Produkt zeigt an, dass das Gerät eine Batterie enthält, die nicht im normaler
Hausmüll entsorgt werden darf.
Das Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung weist das Gerät als ein Produkt aus, das nicht in den
Hausmüll gehört. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät an einer entsprechenden Sammelstelle oder bringen es
zum Kundendienst von Electrolux, bei dem Batterie als auch elektrische Bauteile sicher und professionell
entsorgt werden. Beachten Sie die jeweiligen lokalen Vorschriften für die Entsorgung von Elektrogeräten
und wiederaufladbaren Batterien.
Electrolux behält sich das Recht vor, Produkte, Informationen und Spezifikationen zu verändern ohne vorherige Ankündigung.
EKM3xxx_Kitchen Machine_Electrlx.indd 34
2017-05-24 16:08:34