befindende Garantieschein vorgelegt wird.
4.
Die während der Garantiezeit entdeckten physischen
Produktmängel werden innerhalb von vierzehn Tagen
ab dem Lieferdatum des Produkts in dem Firmensitz
von EURO-CART GmbH, vermittelt durch den
Verkäufer, kostenlos behebt.
5.
Reparaturen werden von dem Unternehmen EURO-
CART GmbH oder einer Dienstleistungseinheit, über
die der Verkäuder informiert, vorgenommen.
6.
Die Garantie umfasst keine durch das Verschulden
des Benutzers sowie aufgrund nicht befolgter
Anweisungen der Gebrauchsanweisung entstandenen
Schäden.
7.
Die Garantie umfasst keine sich aus dem
natürlichem Produktverschleiss ergebenden Schäden,
wie z.B. durch Reibung abgenutzte Räder, aufgrund
langandauernder Sonnenbestrahlung entstandene
Veränderung des Farbtons der Polsterung.
8.
Die Garantie umfasst keine infolge von Reparaturen,
die von unbefugten Personen durchgeführt worden
sind, entstandenen Schäden.
9.
Garantiefrist wird um die Reparaturzeit verlängert.
10.
Reparaturweise wird vom Garantieerteiler
bestimmt.
11.
Das der Reklamation unterliegende Produkt sollte
im sauberen Zustand zurückgegeben werden.
12.
Die Garantie gilt im gesamten
EU-Gebiet.
13.
Die Garantie für verkaufte Verbrauchsware
schliesst weder aus noch stellt die sich aus der
Nichtübereinstimmunng der Ware mit dem Vetrag
ergebenden Befugnisse des Käufers ein.
11
BEDIENUNGSANLEITUNG
MONTAGE DES HOCHSTUHLS
1.Entfernen Sie alle Bestandteile des Hochstuhls aus
dem Karton (Abb. 1).
2.Zum Ausklappen des Hochstuhls drücken Sie den
Knopf „A” in Pfeilrichtung und drücken gleichzeitig den
Knopf „B” (Abb. 2,3).
3.Fassen Sie die Rückenlehne und ziehen Sie den
gesamten Sitz nach oben (Abb. 4), bis er in einer der 4
Positionen einrastet.
4.Drücken und halten Sie den Knopf an der Vorderseite
des Ablagebretts und schieben Sie es in die Nuten an
den Seiten des Sitzes (Abb. 5). Vergewissern Sie sich
vor der Verwendung, dass das Ablagebrett ordnungs-
gemäß verriegelt ist.
BEDIENUNG DES HOCHSTUHLS
1.Höhenverstellung des Sitzes
Um den Sitz abzusenken, drücken Sie die Tasten, die
sich auf beiden Seiten an der Rückseite des Sitzes
befinden (Abb. 6). Um den Sitz anzuheben, ziehen Sie
ihn nach oben. Die Verriegelung wird in jeder der 4
Positionen automatisch aktiviert.
2.Einstellung der Rückenlehne
Die Rückenlehne ist in 3 Positionen verstellbar. Um
Einstellungen vorzunehmen, ziehen Sie den Hebel an
der Rückseite der Rückenlehne (Abb. 7).
3.Einstellung des Ablagebretts
Das Ablagebrett kann in 3 Positionen eingestellt
werden. Zum Einstellen drücken Sie die Taste an der
Vorderseite des Ablagebretts und schieben Sie es
vorwärts oder rückwärts (Abb. 8).
4.Einstellung der Fußauflage
Die Fußauflage kann in 3 Positionen eingestellt wer-
den. Um Einstellungen vorzunehmen, drücken Sie den
Knopf an der Unterseite der Fußauflage und ziehen Sie
die Fußauflage nach oben oder unten (Abb. 9).
5.Zusammenklappen des Hochstuhls
Um den Stuhl zusammenzuklappen, drücken Sie die
Taste „A” in Pfeilrichtung und drücken Sie gleichzeitig
die Taste „B” (Abb. 10).
6.Bewegen des Hochstuhls
Der Stuhl hat 2 große Räder im vorderen Bereich. Um
den Stuhl zu bewegen, heben Sie die Rückseite leicht
an. Die Räder erleichtern die Handhabung (Abb. 11).
7.5-Punkt Sicherheitsgurte
Um die Gurte zu befestigen, verbinden Sie die
Schultergurte mit den Beckengurten und befestigen
Sie sie am zentralen Gurtschloss (Abb. 12). Um die
Gurte zu lösen, drücken Sie den Knopf am zentralen
Gurtschloss.
Die Schultergurte können in 2 Höhen eingestellt wer-
den. Stellen Sie die Höhe der Gurte auf die Körper-
größe des Kindes ein, so dass sie aus der Rückenleh-
ne über den Schultern des Kindes herauskommen. Um
die Gurthöhe zu ändern, führen Sie die Gurtschnallen
durch das passende der Gurtschlitze.
Summary of Contents for LINEA
Page 2: ...1 2 3 4 5 6 A B 2...
Page 3: ...3 7 8 9 10 11 12 A B...
Page 8: ...6 36 15 O o o O e 1 2 3 4 5 6 1 EURO CART SP Z O O 12 2 EASYGO RU 8...
Page 12: ...6 36 15 1 2 3 4 5 6 1 EURO CART 12 2 3 4 14 EURO CART 5 EURO CART I A EASYGO UA 12...
Page 28: ...28...
Page 29: ...29...
Page 31: ......