![BWT AQA drink Pro 20 HCA Installation And Operating Instructions Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/bwt/aqa-drink-pro-20-hca/aqa-drink-pro-20-hca_installation-and-operating-instructions-manual_2836710003.webp)
4
5
DE
DE
Bedeutung Auswahltasten:
gekühltes Wasser, still
heißes Wasser
gekühltes Wasser, mit
CO
2
Abb. 3: Bedienfeld AQA drink Pro 20 HCS
gekühltes Wasser, still
heißes Wasser
ungekühltes Wasser, still
Abb. 4: Bedienfeld AQA drink Pro 20 HCA
Bedeutung LED Indikatoranzeigen:
» LED Indikatoranzeige COLD an, wenn Kaltwasserfunktion ein: gekühltes Wasser ist verfügbar.
» LED Indikatoranzeige CO
2
an, wenn CO
2
-Funktion ein: Wasser mit CO
2
ist verfügbar.
» LED Indikatoranzeige HOT an, wenn Heißwasserfunktion ein: heißes Wasser ist verfügbar.
» LED Indikator UV an, wenn UV-Lampe ein: UV-Lampe ist funktionstüchtig.
» LED Indikator UV blinkt, wenn die UV-Lampe nicht funktioniert oder nicht angeschlossen ist.
Hinweis!
Bei den HCA Versionen kann das UV-LED auch auf eine Leckage oder volle Tropfschale hin-
weisen (siehe Punkt 5.7).
3. VERWENDUNG UND AUFBAU
3.1 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der BWT AQA drink Pro 20 Wasserspender darf ausschließlich mit Kaltwasser in Trinkwasserqua-
lität gespeist werden. Jeder andere Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Der AQA drink
Pro 20 ist ein Wasserspender, welcher direkt an die Trinkwasserleitung angeschlossen wird.
Damit steht unbegrenzt sauberes Trinkwasser zur Verfügung (abhängig von der Filterkapazität).
Ideal kombinierbar ist der Wasserspender mit BWT Filtertechnologie für perfekten Genuss durch
Anreicherung mit Magnesium.
3.2 AUFBAU UND FUNKTION DES AQA DRINK PRO 20
Der AQA drink Pro 20 Wasserspender bietet drei verschiedene Wasseroptionen:
» HCS: heiß, gekühlt still, gekühlt mit CO
2
» HCA: heiß, gekühlt still, ungekühlt still
Abb. 1 (HCS) und Abb. 2 (HCA) zeigen die AQA drink Pro 20 Wasser spender. Auf der Vorderseite
sind folgende Elemente integriert:
1
2
3
4
1
2
3
4
Abb. 1: AQA drink Pro 20 Front ansicht HCS
Abb. 2: AQA drink Pro 20 Front ansicht HCA
1. LED Indikatoranzeigen
2. Auswahltasten
3. Tropfschale
4. Wasserausgabe
Stellen Sie ein Glas auf das Gitter der Tropfschale unter die Wasserausgabe. Die Wasserausgabe
und die UV Lampe starten unverzüglich nach drücken der gewünschten Auswahltaste, einmal
drücken bei gekühlt, gekühlt mit CO
2
oder ungekühlt still bzw. zweimal drücken bei heiß. Die
Bedienfelder sind in Abb. 3 und Abb. 4 dargestellt.
Summary of Contents for AQA drink Pro 20 HCA
Page 96: ...190 191 NOTES NOTES ...