![Bosch CCT 3 Series Test Instructions Download Page 9](http://html.mh-extra.com/html/bosch/cct-3-series/cct-3-series_test-instructions_50401009.webp)
1 690 386 058
2018-01-30
|
Robert Bosch GmbH
Standardkomponenten prüfen | SCT / CCT / EL | 9
de
4.1.4
Schlitten am Präzisionsmessbalken prüfen
1.
Schlitten am Präzisionsmessbalken auf Leichtgängig-
keit prüfen.
2.
Gegebenenfalls Schlitten von Präzisionsmessbalken
entfernen, reinigen und auf Verschleiß prüfen.
3.
Laseraufnahme der Schlitten am Präzisionsmess-
balken auf Beschädigungen wie Schlagstellen oder
Grate prüfen.
4.
Fangseile prüfen.
5.
Höhe der Aufnahmestifte prüfen.
!
Höhe der Aufnahmestifte: 2,5 mm +/- 0,5 mm
Maßnahme bei Beschädigung oder Verschleiß
¶
Schlitten am Präzisionsmessbalken wechseln.
¶
Fangseil wechseln.
4.2
Lasermodul P-Assist S5
1 690 381 124 / 1 690 381 174 prüfen
i
Die Prüfung des P-Assists S5 wird anhand des
SCT 415 beschrieben. Die Prüfung kann mit allen an-
deren SCT/CCT/EL-Produkten durchgeführt werden.
Ausrichtgenauigkeit: 0,15°
1.
Siegellack am P-Assist S5 auf Beschädigungen prü-
fen.
2.
P-Assist S5 an Anlagefläche auf Beschädigungen wie
Schlagstellen oder Grate prüfen.
!
Die Anlagefläche des P-Assist S5 darf nicht beschä-
digt sein.
Maßnahme bei Beschädigung
¶
P-Assist S5 wechseln.
4.2.1
Laserlinienlänge prüfen
1.
Präzisionsmessbalken auf 1400 mm Höhe einstellen.
2.
P-Assist S5 an Laseraufnahme B des L-Winkels befes-
tigen.
3.
P-Assist S5 einschalten.
Laserlinie wird parallel zu SCT 415 auf den Bo-
den projiziert.
4.
Länge, der auf den Boden projizierte Laserlinie,
ermitteln.
!
Minimale Länge der auf den Boden projizierten La-
serlinie: 2400 mm
Bei unzulässiger Messabweichung
¶
P-Assist S5 wechseln.
4.2.2
Laserliniendicke prüfen
1.
Präzisionsmessbalken auf 1000 mm Höhe einstellen.
2.
P-Assist S5 an Laseraufnahme A des L-Winkels befes-
tigen.
3.
Prüftafel in 3000 mm Entfernung vor dem Laseraus-
trittspunkt an der Wand mit doppelseitigem Klebe-
band befestigen.
4.
P-Assist S5 einschalten.
Laserlinie markiert die Prüftafel.
5.
Laserliniendicke an der Prüftafel mit Messschieber
prüfen.
!
Maximal zulässige Laserliniendicke: ≤ 1,5 mm
Maßnahme bei unzulässiger Messabweichung
¶
P-Assist S5 wechseln.
4.2.3
Spiel des P-Assists S5 prüfen
1.
Präzisionsmessbalken auf 1000 mm Höhe einstellen.
2.
P-Assist S5 (Abb. 16, Pos. 1) an Laseraufnahme A
des L-Winkels befestigen.
3.
P-Assist S5 einschalten.
4.
Prüftafel (Abb. 16, Pos. 3) in 3000 mm Entfernung
auf 0-Punkt ausrichten.
5.
Auf 0-Punkt ausgerichtete Prüftafel (Abb. 16, Pos. 3)
in 1000 mm Höhe an der Wand mit doppelseitigem
Klebeband befestigen.
6.
Spiel des P-Assists S5 prüfen.
Die Laserlinie auf der Prüftafel bewegt sich in
x-Richtung (Abb. 16, Pos. 4).
3000 mm
1
2
2
2
3
45120
01-16
_shd
4
4
Abb. 16: Spiel des P-Assists S5 an Prüftafel prüfen
1 P-Assist S5
2 Laserlinie des P-Assists S5
3 Prüftafel
4 Bewegung der Laserlinie in x-Richtung