![Bosch CCT 3 Series Test Instructions Download Page 15](http://html.mh-extra.com/html/bosch/cct-3-series/cct-3-series_test-instructions_50401015.webp)
1 690 386 058
2018-01-30
|
Robert Bosch GmbH
Wartung SCT 415 / SCT 416 / CCT 3100 / CCT 3500 / EL 52425 | SCT / CCT / EL | 15
de
5.
Prüfwinkel (Abb. 28, Pos. 2) an dem linken Schlitten
(Abb. 28, Pos. 1) befestigen.
4512001-12_sh
d
1
2
3
Abb. 28: Prüfwinkel am linken Schlitten
1 Linker Schlitten
2 Prüfwinkel
3 Referenzlibelle Nickwinkel für Kalibrier-Targets
6.
An Referenzlibelle Nickwinkel für Kalibrier-Targets
(Abb. 28, Pos. 3) prüfen, ob der linke Schlitten einni-
velliert ist.
!
Maximale Messabweichung der Referenzlibelle Nick-
winkel für Kalibrier-Targets: +/- 0,5°
4512001-39_shd
1
2
3
Abb. 29: Maximale Messabweichung auf der Referenzlibelle Nick-
winkel für Kalibrier-Targets
1 Referenzlibelle Nickwinkel für Kalibrier-Targets (Abb. 28, Pos. 3)
2 Luftblase
3 Bereich, in dem die Luftblase sein muss
Maßnahme bei unzulässiger Messabweichung
¶
Gleiter am Schlitten auf Verschleiß prüfen und gege-
benenfalls wechseln.
¶
Schlitten auf Verbiegungen prüfen und gegebenen-
falls wechseln.
¶
Nickwinkel an Schlitten erneut prüfen, falls Gleiter
oder Schlitten gewechselt wurden.
5.1.3
Gierwinkel prüfen (nur SCT 416 / CCT 3500)
1.
Siegellack an dem Einstellbalken auf Beschädigung
prüfen.
2.
Kalibrier- und Justiervorrichtung mit Stell-
füßen an Grundplatte nach Libellen an
L-Winkel (Abb. 23, Pos. 2 und Pos. 3) nivellieren.
3.
Einstellbalken (Abb. 30, Pos. 3) in Position 1
(Abb. 30, Pos. 4.1) stellen.
4.
Referenztafeln (Abb. 30, Pos. 2) an dem Einstellbal-
ken waagrecht stellen.
5.
4-6-Minuten-Libellen auf den waagrechten Referenz-
tafeln positionieren (Abb. 30, Pos. 5) und Referenz-
tafeln nivellieren.
1
2
2
4
4
5
3
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
4.6
4.7
4.8
4.9
4.10
4512001-13_shd
Abb. 30: Kalibrier- und Justiervorrichtung für Gierwinkelprüfung
vorbereiten
1 Präzisionsmessbalken
2 Referenztafel
3 Einstellbalken
4 Führungsrohre des Einstellbalkens
4.1 Position 1
...
4.9 Position 9
4.10 Transportposition
5 4-6-Minuten-Libelle
6.
Referenzlaser (Abb. 31, Pos. 1) an Laseraufnahme B
des L-Winkels befestigen.
7.
Referenzlaser einschalten.
Laserlinie (Abb. 31, Pos. 2) markiert die Refe-
renztafeln (Abb. 31, Pos. 3).