![Bosch CCT 3 Series Test Instructions Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/bosch/cct-3-series/cct-3-series_test-instructions_50401008.webp)
1 690 386 058
2018-01-30
|
Robert Bosch GmbH
8 | SCT / CCT / EL | Standardkomponenten prüfen
de
1.
Siegellack an den Libellen auf Beschädigungen
prüfen.
2.
Präzisionsmessbalken auf optische Mängel prüfen.
3.
Führungsschiene reinigen.
4.
Präzisionsmessbalken auf Beschädigungen wie
Schlagstellen oder Grate prüfen.
Maßnahme bei Beschädigung
1.
Überprüfen, ob die Beschädigung die Funktion des
Präzisionsmessbalkens beeinträchtigt.
2.
Präzisionsmessbalken ggf. wechseln.
4.1.1
L-Winkel prüfen (auch für EL 52425)
i
Der L-Winkel an EL 52425 entspricht dem L-Winkel
des Präzisionsmessbalkens. Die nachfolgenden
Prüfschritte sind auch für den L-Winkel von EL 52425
gültig.
4512001-08_shd
1
2
3
4
Abb. 13: L-Winkel am Präzisionsmessbalken
1 Libelle Rollwinkel
2 Laseraufnahme A
3 Libelle Nickwinkel
4 Laseraufnahme B
1.
Laseraufnahmen des L-Winkels reinigen.
2.
Laseraufnahmen des L-Winkels auf Beschädigungen
wie Schlagstellen oder Grate prüfen.
3.
Fangseil prüfen.
4.
Höhe der 4 Aufnahmestifte prüfen.
4512001-21_shd
1
1
1
1
Abb. 14: L-Winkel
1 Aufnahmestifte
!
Höhe der 4 Aufnahmestifte: 4 x 2,5 mm +/- 0,5 mm
Maßnahme bei Beschädigung
¶
Fangseil wechseln.
Bei EL 52425:
¶
L-Winkel wechseln.
Bei SCT 4xx / SCT 141x / CCT 3xxx:
¶
Präzisionsmessbalken wechseln.
4.1.2
Libelle Rollwinkel auf L-Winkel wechseln
(auch für EL 52425)
¶
Libelle Rollwinkel auf L-Winkel (Abb. 23, Pos. 2) auf
Beschädigungen wie gebrochenes Glas oder ausge-
laufene Flüssigkeit prüfen.
Maßnahme bei Beschädigung
1.
Libelle Rollwinkel auf L-Winkel wechseln.
2.
Prüfschablone (Abb. 23, Pos. 4) an L-Winkel befesti-
gen.
3.
Angabe der neuen Libelle Rollwinkel auf L-Winkel mit
Angabe der Referenzlibelle Rollwinkel auf Prüfschab-
lone (Abb. 23, Pos. 2 und Pos. 6) vergleichen.
!
Maximale Messabweichung der Libellen Rollwinkel:
+/- 6 Minuten
Maßnahme bei unzulässiger Messabweichung
¶
Präzisionsmessbalken einschicken.
4.1.3
Libelle Nickwinkel auf L-Winkel wechseln
(auch für EL 52425)
¶
Libelle Nickwinkel auf L-Winkel (Abb. 23, Pos. 3) auf
Beschädigungen wie gebrochenes Glas oder ausge-
laufene Flüssigkeit prüfen.
Maßnahme bei Beschädigung
1.
Libelle Nickwinkel auf L-Winkel wechseln.
2.
Prüfschablone (Abb. 23, Pos. 4) an L-Winkel befesti-
gen.
3.
Angabe der neuen Libelle Nickwinkel auf L-Winkel
mit Angabe der Referenzlibelle Nickwinkel auf Prüf-
schablone (Abb. 23, Pos. 3 und Pos. 5) vergleichen.
4.
Bei abweichenden Angaben die Libelle Nickwinkel
auf L-Winkel mit Tellerfedern so einstellen, bis die
Angabe mit der Referenzlibelle Nickwinkel an Prüf-
schablone übereinstimmt.
5.
Nach Einstellen die Schrauben mit Siegellack kenn-
zeichnen.
1
2
3
4512001-42_shd
Abb. 15: Libelle Nickwinkel auf L-Winkel mit Tellerfedern einstellen
1 L-Winkel
2 Libelle Nickwinkel auf L-Winkel
3 Tellerfedern, um Libelle Nickwinkel einzustellen