![Bosch CCT 3 Series Test Instructions Download Page 4](http://html.mh-extra.com/html/bosch/cct-3-series/cct-3-series_test-instructions_50401004.webp)
1 690 386 058
2018-01-30
|
Robert Bosch GmbH
4 | SCT / CCT / EL | Benutzerhinweise
de
2.1.2
Prüftafel 1 690 382 354
1
4512001-04_shd
Abb. 3: Prüftafel 1 690 382 354
1 Nullpunkt auf Skala
2.1.3
Lasermodul 1 690 381 124
4512001-03_shd
Abb. 4: Lasermodul 1 690 381 124
i
Das Lasermodul des Kunden wird nachfolgend
als "P-Assist S5" bezeichnet. Das Lasermodul des
Kundendiensts wird nachfolgend als "Referenzlaser"
bezeichnet. Der Referenzlaser wird benötigt, um die
Funktionalität des P-Assists S5 gegenzuprüfen.
2.2
Prüfvoraussetzung
Für die Prüfung von SCT / CCT / EL wird eine freie
Wand benötigt, um die Prüftafeln 1 690 382 354 mit
doppelseitigem Klebeband zubefestigen. Falls keine
freie Wand verfügbar ist, kann eine andere Fläche ver-
wendet werden, z. B die Säule einer Hebebühne.
2.3
Definition der zu prüfenden Winkel
1
2
3
Abb. 5: Prüfwinkel
1 Gierwinkel
2 Rollwinkel
3 Nickwinkel
2.4
Anforderungen
Einstellung
Wert
Nickwinkel
+/- 0,5°
Rollwinkel
+/- 0,3°
Drehen um Hochachse für Lasermodul
+/- 0,15°
Fluchten der Tafeln
+/- 1,5 mm
Laterale Positionierung der Prüftafeln
+/- 4 mm
Höheneinstellung
+/- 800 - 1500 mm
Genauigkeit der Höheneinstellung
+/- 5 mm
Gierwinkel
+/- 0,2°
Tab. 1:
Anforderungen an SCT-Produkte