![axing MK 12-0 N Series Operation Instructions Manual Download Page 62](http://html1.mh-extra.com/html/axing/mk-12-0-n-series/mk-12-0-n-series_operation-instructions-manual_3036761062.webp)
Betriebsanleitung | MK 8-0x | MK 16-0x | MK 8-2x | MK 8-0xN | MK 12-0xN
62
2022-07-27 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
5.11.
CASimulcrypt (mit MKS 1-02)
Die Einrichtung eines Conditional-Access-Systems setzt die Installation und Konfiguration eines CAS-Servers,
der unter anderem ECMs und EMMs generiert, voraus. Die Einrichtung eines CAS-Servers wird in diesem
Dokument nicht beschrieben.
Um die Einstellungen für die Kopfstelle vornehmen zu können, benötigen Sie eine entsprechende Lizenz
(siehe 5.10 auf Seite 60). Wenn diese Lizenz in der Kopfstelle aktiviert ist, können unter
CAS
die nötigen
Einstellungen vorgenommen werden.
Klicken Sie auf CAS SETTINGS.
Mehrere Felder und Tabellen für die CAS-Einstellungen werden geöffnet (die Einstellungen sind auf
Englisch).
5.11.1.
Globale CAS-Einstellungen
•
Enable Simulcrypt
: Aktivieren oder Deaktivieren von Simulcrypt (zur Aktivierung ist eine Lizenz
erforderlich).
•
Network Interface
Netzwerkschnittstelle, die für den Simulcrypt-bezogenen Netzwerkverkehr verwendet
wird, wählbare Option ist die Schnittstelle Control. Die IP-Adresse der Schnittstelle muss für den EMMG
(CAS-Server) konfiguriert sein (siehe 5.3 auf Seite 48).
•
EMMG Listening Port:
TCP-Port, der im EMMG (CAS-Server) für den Anschluss der Kopfstelle
konfiguriert ist.
5.11.2.
Scrambling Control Groups (SCG)
Diese Tabelle listet alle verwendeten Scrambling Control Groups auf. Programme, die mit demselben SCG
verbunden sind, werden zur gleichen Zeit mit demselben Control Word (Schlüssel) verschlüsselt. Jedes SCG
kann ein oder mehrere Programme enthalten. Die Programme werden mit den SCGs in Phase2 verbunden
(siehe 5.11.7 auf Seite 66).