![axing MK 12-0 N Series Operation Instructions Manual Download Page 44](http://html1.mh-extra.com/html/axing/mk-12-0-n-series/mk-12-0-n-series_operation-instructions-manual_3036761044.webp)
Betriebsanleitung | MK 8-0x | MK 16-0x | MK 8-2x | MK 8-0xN | MK 12-0xN
44
2022-07-27 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Füllstand
Die Datenrate der Sender kann abhängig vom Bildinhalt und der Übertragungsqualität variieren. Um den
störungsfreien Empfang zu gewährleisten ist unbedingt eine Reserve einzuhalten.
Wir empfehlen einen maximalen Füllstand von maximal 90%.
Wird der maximale Füllstand überschritten kann es zu Bildstörungen wie z. Bsp. Mosaikbilder kommen.
Liegt die Netto-Datenrate des Signales oberhalb der maximalen Netto-Datenrate des Ausgangskanals kommt
es im Modulator zu einem Überlauf. Dieser Überlauf führt zu Störungen. Der Überlauf des Modulators wird
durch die Status-LED an der Front des Gerätes rot angezeigt.
Durch die Auswahl von weniger Programmen wird die Datenrate des Eingangssignales verringert. Folglich wird
auch die Datenrate des Ausgangssignales verringert.
Die Datenrate hängt auch von folgenden Optionen ab:
•
Kanalbandbreite (7 oder 8 MHz),
•
DVB-T2 Modulation
•
Fehlerkorrektur-Rate (FEC)
•
Guard-Intervall
•
Übertragungsmodus
Ausgewählte Programme
In der Programmtabelle AUSGEWÄHLTE PROGRAMME werden die Programme angezeigt, die in PHASE 2 für
den Modulator aktiviert wurden.