
Störung der Hydraulikanlage
STÖRUNG
MÖGLICHE URSACHEN
BEHEBUNG
Fehlender
Temperaturanstieg
mit Wasserführende
Pelletofen in Betrieb
1. Falsche Einstellung des
Brennstoffs
2. Wasserführende Pelletofen/
Anlage verschmutzt
3. Ofenleistung ungenügend
1. Einstellung kontrollieren
2. Den Wasserführende Pelletofen kontrollieren und
reinigen
3. Kontrollieren, dass der Wasserführende Pelletofen
gut proportional zu der Anforderung der Anlage ist
Kondensat in
Wasserführende
Pelletofen
1. Maximale Wassertemperatur im
Wasserführende Pelletofen falsch
eingestellt
2. Unzureichende
Brennstoffverbrauch
1. 1. Den Wasserführende Pelletofen auf eine höhere
Temperatur einstellen. Die maximale Wassertemperatur
im Wasserführende Pelletofen beträgt 65° C und kann
nicht unter 40 ° C oder über 80° C eingestellt werden.
Es wird empfohlen, die Temperatur niemals unter
50/55° C einzustellen, um die Kondensatbildung im
Wasserführende Pelletofen zu vermeiden.
Die Pumpenleistung bei Temperaturen über
50/55°C einstellen
2. Kontaktieren Sie den autorisierten
Kundendienst.
Kalte Heizkörper
im Winter aber der
Wasserführende
Pelletofen kocht
1. Umwälzpumpe dreht nicht, weil
blockiert
2. Heizkörper mit Luft im Inneren
1. Die Umwälzpumpe blockieren, indem der
Verschluss gelöst wird und die Welle mit einem
Schraubenschlüssel gedreht wird.
Die elektrischen Anschlüsse kontrollieren, bei
Bedarf austauschen
2. Die Heizkörper entlüften
Der Ventilator der
Konvektionsluft hält
nicht an
1. Die Wärmesonde für die
Temperaturkontrolle ist defekt
oder in Störung
2. Ventilator in Störung
1. Kontrollieren Sie die Funktion der Sonde und
ersetzen Sie sie gegebenenfalls
2. Kontrollieren Sie die Funktion des Motors und
ersetzen Sie ihn gegebenenfalls
In der
Automatikposition läuft
der Wasserführende
Pelletofen immer mit
Höchstleistung
1. Raumthermostat in
Höchstposition
2. Temperatursonde in Störung
3. Bedienfeld defekt oder in
Störung
1. Stellen Sie die Temperatur des
Thermostates neu ein
2. Sonde prüfen und bei Bedarf austauschen
3. Platte prüfen und bei Bedarf austauschen
Der Wasserführende
Pelletofen startet "von
alleine"
1. Falsche Programmierung des
Chronothermostats
1. Die Einstellungen des Chronothermostats prüfen
Die Leistung ändert sich
nicht, auch nicht wenn
die Leistung manuell
geändert wird
1. Auf der Karte ist die
automatische Änderung der
Leistung proportional zur
Temperatur eingestellt
1. Kontaktieren Sie den autorisierten
Kundendienst.
Summary of Contents for CANADIAN ELIPSE TH17
Page 47: ...47 IT NOTE...
Page 48: ...48 IT Cod 001115 NOTE...
Page 95: ...47 EN NOTES...
Page 96: ...48 EN Cod 001115 NOTES...
Page 144: ...48 FR NOTE Cod 001115...
Page 192: ...48 ES NOTAS Cod 001115...
Page 239: ...47 PT NOTAS...
Page 240: ...48 PT NOTAS Cod 001115...
Page 288: ...48 DE HINWEISE Cod 001115...
Page 336: ...NL 48 Cod 001115 OPMERKINGEN...
Page 337: ...GR 1 CANADIAN IDRO 17 ELIPSE TH17 Cod 001115...
Page 339: ...GR 3 3 6 mm A1 UNI EN ISO 17225 2...
Page 340: ...GR 4 8 pellet...
Page 347: ...GR 11 UNI CTI 8065 4 14 0 3 bar VENTING SAFETY VALVE STOPPER BLOCKED LOOSE STOPPER ONE TURN...
Page 348: ...GR 12 1 bar...
Page 349: ...GR 13 15 15 C 0 12 12 20 20 30 30 6 mm 30 mm 8 A1 UNI EN ISO 17225 2...
Page 371: ...GR 35 1 BLACK OUT 2 3 4 5 I 6 I 7 90 C 8 I TRIAC COC C D E 1300...
Page 372: ...GR 36 On Off On Off 1 BLACK OUT 1 10...
Page 373: ...GR 37 100 C ALAR DEP FAIL 100 C ALAR SIC FAIL 4A 2 5 bar 5 C 10...
Page 374: ...GR 38 2 3 15 30 60 90...
Page 375: ...GR 39 5 6 380 400 450 7 2 3 INOX 5...
Page 376: ...GR 40 2 3 15 30 60 90...
Page 377: ...GR 41 5 6 2 3 INOX 5...
Page 378: ...GR 42 380 400 450 7...
Page 379: ...GR 43 1 2 1 2 1 2 1 2 3 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 1 2 I 3 4 5 6...
Page 381: ...GR 45 1 2 1 2 1 2 3 1 2 3 1 1 1 1 1 2 3 1 2 3 1 2 1 65 C 40 C 80 C 50 55 C 50 55 C 2 1 2 1 2...
Page 382: ...GR 46 1 1 1 2 1 2 1 2 1 230 C 2 1 1 4 6 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 46...
Page 383: ...GR 47 24 1 2 3...
Page 384: ...GR 48 001115...