![AL-KO BKS 35 Instructions For Use Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/al-ko/bks-35/bks-35_instructions-for-use-manual_2887783011.webp)
11
D
470 009_d
BKS 35 / 40 II
Motor starten
Choke-Positionen:
A = Kaltstart
B = Betrieb
Achtung!
Vor jedem Start Kettenbremse lösen!
Kaltstart
Schalter (I/1) auf „I“ stellen.
1.
CHOKE (I/2) herausziehen auf Position Kaltstart.
2.
Primer (J) im Abstand von ca. 2 Sekunden 10x
3.
drücken.
Sicheren Stand einnehmen und Motorsäge so
4.
auf den Boden stellen, dass das Kettenschwert
frei steht (K).
Rechte Fußspitze in den hinteren Handgriff
5.
stellen (K).
Starterseil 4-mal zügig herausziehen.
6.
CHOKE vollständig reinschieben auf „Betrieb“
7.
(I/2).
Starterseil zügig herausziehen bis der Motor
8.
läuft (K).
Motor ca. 10 Sekunden warm laufen lassen. Den
9.
Griff mit der Hand umfassen. Gashebel drücken
und loslassen (L). Der Motor läuft im Leerlauf.
Warmstart
Schalter (I/1) auf „I“ stellen.
1.
Sicheren Stand einnehmen und Motorsäge so
2.
auf den Boden stellen, dass das Kettenschwert
frei steht (K).
Rechte Fußspitze in den hinteren Handgriff
3.
stellen (K).
Starterseil zügig herausziehen, bis der Motor
4.
startet (K).
Motor ausschalten
Gashebel loslassen und warten, bis der Motor im
1.
Standgas läuft.
Stoppschalter auf STOP (I/1)stellen.
2.
Inbetriebnahme
Achtung!
Vor Inbetriebnahme immer eine Sichtkontrolle
durchführen. Bei Beschädigungen, losen oder ab-
genutzten Befestigungsteilen darf das Gerät nicht
benutzt werden.
Landesspezifische Bestimmungen für die Betriebs-
zeiten beachten
Immer die mitgelieferte Bedienungsanleitung des
Motorenherstellers beachten
Den hinteren Sägegriff mit der rechten und vorde-
ren Griff mit der linken Hand fest umfassen und
festhalten
Griffe nicht loslassen, solange der Motor läuft
Säge nicht benutzen bei:
Müdigkeit
Unwohlsein
Sägekettenöl
Die Kettensäge ist mit einem automatischen Ölersy-
stem ausgestattet.
Sägekettenöl bei jedem Auftanken nachfüllen,
um eine ausreichende Schmierung zu gewähr-
leisten.
Zur Schmierung der Sägekette und Führungsschiene
nur umweltschonendes biologisch abbaubares Quali-
täts-Sägekettenöl verwenden.
Altöl nicht:
in den Abfall geben
in die Kanalisation oder Abfluss schütten
auf die Erde schütten
Wir empfehlen, Altöl in einem geschlossenen Behälter
beim Recycling-Center oder einer Kundendienststelle
abzugeben.
Summary of Contents for BKS 35
Page 3: ...3 470 009_d 1 23 21 20 19 18 17 16 15 14 22 1 2 1 2 1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13 7...
Page 4: ...4 BKS 35 40 II K L 1 2 3 4 1 4 3 5 cm 1 10 J N M...
Page 5: ...5 470 009_d Q V R 2 1 1 2 4 mm 0 65 mm 30 60 80 O 45 1 2 30 P W S T U...
Page 166: ...166 XX 2000 14 EC 2005 88 EC...
Page 167: ...167 RUS 470 009_d BKS 35 40 II...
Page 172: ...172 1 2 3 4 H 5 1 2 3 8 Q 1 Q 2 Q 1 R 4 0 4 P 2 3 O P A B P 3 4 P D...
Page 174: ...174 45 N 2 2 M c M c M e M c 1 M d 2 3 5 M f 1 10...
Page 175: ...175 RUS 470 009_d BKS 35 40 II...
Page 176: ...176 XX 2000 14 EC 2005 88 EC...
Page 177: ...177 UA 470 009_d BKS 35 40 II...
Page 182: ...182 1 2 3 4 H 5 1 2 3 8 Q 1 Q 2 Q 1 R 4 0 4 P 2 3 O P A B P 3 4 P D...
Page 184: ...184 Kickback 45 N 2 2 M c M c M e M c 1 M d 2 3 5 M f 1 10...
Page 185: ...185 UA 470 009_d BKS 35 40 II...
Page 190: ......
Page 209: ......