![AL-KO 160 VB Operating Instructions Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/al-ko/160-vb/160-vb_operating-instructions-manual_2887696005.webp)
D
1654542_d
5
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG
Inhaltsverzeichnis
Zu diesem Handbuch.........................................5
Produktbeschreibung..........................................5
Sicherheitshinweise............................................5
Montage..............................................................6
Bedienung.......................................................... 6
Wartung.............................................................. 7
Hilfe bei Störungen............................................ 8
ZU DIESEM HANDBUCH
Lesen Sie diese Dokumentation vor der Inbe-
triebnahme durch. Dies ist Voraussetzung für
sicheres Arbeiten und störungsfreie Handha-
bung.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhin-
weise in dieser Dokumentation und auf dem
Produkt.
Diese Dokumentation ist permanenter Be-
standteil des beschriebenen Produkts und
soll bei Veräußerung dem Käufer mit überge-
ben werden.
Zeichenerklärung
ACHTUNG!
Genaues Befolgen dieser Warnhinweise
kann Personen- und / oder Sachschäden
vermeiden.
.
Spezielle Hinweise zur besseren Ver-
ständlichkeit und Handhabung.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Die höhenverstellbare Zugdeichsel verbindet das
Zugfahrzeug mit dem Rahmen des Anhängers.
Das zulässige Gesamtgewicht ist auf jeder Auf-
laufeinrichtung eingeprägt. Das Gesamtgewicht
des Anhängers darf diesen Wert nicht überschrei-
ten!
(1)*
1 Auflaufeinrichtung
Typ: 160 VB, 270 VB, 350 VB
2 Zwischenstück mit Deichselprofil
Typ: 160 VB, 270 VB, 350 VB
3 Kupplungsteile **
*
Beispielabbildung Typ 350 VB
**
nicht im Lieferumfang
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Auflaufeinrichtung ist Bestandteil der Brems-
anlage des Anhängers und darf nur komplett mon-
tiert und geprüft zur Verbindung des Anhängers
mit dem Zugfahrzeug verwendet werden.
Die AE ist für folgende Gewichtsbereiche zuge-
lassen:
Typ
Gewichtsbereich
maximale
Stützlast
160 VB
850 - 1600 kg
100 kg
270 VB
1425 - 2700 kg
120 kg
350 VB
2500 - 3500 kg
150 kg
Möglicher Fehlgebrauch
ACHTUNG!
Die Öse der Abreißseilführung nicht zum
Schleppen und Ziehen verwenden! Bei
Zugbelastung verbiegt die Öse.
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG!
Die Auflaufeinrichtung muss immer par-
allel zum Deichselprofil ausgerichtet sein
(11)!
Vor jeder Fahrt die Verstelldeichsel prüfen.
Die Zahnköpfe müssen spielfrei ineinan-
dergreifen.
Die Feststellknebel immer mit Federstecker
sichern!
Den Bowdenzug beim Verstellen nicht abkni-
cken!
Bowdenzug-Verlegung nach dem Verstellen
prüfen:
Um einen Bodenkontakt zu verhindern,
muss die Bowdenzug-Wölbung immer
oben sein (12).
Das Abreissseil darf den Bowdenzug
nicht berühren!
Abreißseil
ACHTUNG!
Gefahr durch Aushängen des Anhän-
gers! Abreißseil immer durch die Öse der
Abreißseilführung führen!
Summary of Contents for 160 VB
Page 3: ...D 1654542_d 3 01 02 03 04 05 06 07 DIN 5299 2 3 1 1 2 2 1 3 2 1...
Page 4: ...D 4 1654542_d 08 09 10 11 12 14 13 min 395...
Page 83: ...ru 1654542_d 83 12 ADVICE 11 25 30 50 7 ECE R55 01 2...
Page 86: ...ru 86 1654542_d AL KO ADVICE...
Page 88: ...el 88 1654542_d 12 ADVICE 11 25 30 cm 50 kg ECE R55 01 7 2...
Page 91: ...el 1654542_d 91 ADVICE...
Page 96: ......