53
Das Anfertigen von Knopflöchern
VORBEREITUNG
1 Bestimmen Sie die Länge des Knopflochs.
2 Zeichnen Sie die Mittellinie mit einem Stück Kreide.
HINWEIS:
Probieren Sie dies erst an einem anderen Stück desselben Materials, bevor Sie wirklich damit
beginnen. (Abbildung 39)
Die eigentliche Arbeit
1
Positionieren Sie den Stoff und sorgen Sie dafür, dass die Mitte des Nähfußes parallel zu
der auf den Stoff gezeichneten Linie verläuft. Versetzen Sie dann die Platte des Nähfußes
und bringen Sie die Öffnung des Nähfußes mit dem gezeichneten Loch in
Übereinstimmung.
2 Schalten Sie den Knopf für die Musterwahl auf A. Stoppen Sie mit dem Nähen, wenn Sie zu
dem markierten Kreidestreifen kommen und sich die Nadel an der linken Seite befindet.
3 Drehen Sie das Schwungrad und sorgen Sie dafür, dass die Nadel aus dem Stoff kommt,
schalten Sie die Musterwahl auf B. Nachdem Sie beide Seiten 5 oder 6 Mal an beiden Seiten
abgesteppt haben, stoppen Sie, wenn die Nadel an der rechten Seite ist.
4 Drehen Sie am Schwungrad, sorgen Sie dafür, dass die Nadel aus dem Stoff kommt und
schalten Sie den Knopf dann auf C. Die Nadel befindet sich an der rechten Seite. Steppen
Sie dann die rechte Seite des Knopflochs.
5 Drehen Sie am Schwungrad, sorgen Sie dafür, dass die Nadel den Stoff verlässt und
schalten Sie dann den Knopf auf B. Die Nadel befindet sich an der linken Seite. Nachdem
Sie beide Seiten 5 oder 6 Mal an beiden Seiten abgesteppt haben, stoppen Sie, wenn die
Nadel an der rechten Seite ist. (Abbildung 40)
Nähen von Reißverschlüssen
1
Befestigen Sie den Reißverschlussfuß am Nähfuß, wie auf Seite 49 beschrieben.
(Abbildung 41)
2 Heften Sie den Reißverschluss an den Stoff und positionieren Sie ihn dann richtig unter
dem Nähfuß.
3 Nähen Sie daraufhin den Reißverschluss in das Kleidungsstück. (Abbildung 42)
Säumen
1
Setzen Sie den Saumfuß auf die Maschine, wie auf Seite 49 beschrieben.
2 Schlagen Sie das Material rund 3 mm um und setzen Sie es unter den Saumfuß.
Nähfuß Musterwahl
Stichlänge
Saumfuß
"A"
1 - 4
Nähfuß
Musterwahl
Stichlänge
Reißverschlussfuß
"A"
1 - 4
Nähfuß
Musterwahl
Stichlänge
Knopflochfuß
( ) ( )
0.3~1
(
)
Deutsch
Summary of Contents for HSM5657A
Page 1: ...SEWING MACHINE Gebruiksaanwijzing User manual Gebrauchsanweisung Mode d emploi HSM5657A 01 08...
Page 4: ...4 Nederlands 1 2...
Page 6: ...6 Nederlands 3 4 Lamp max 15 W 5 6 7...
Page 8: ...8 Nederlands 8 9 10 3 2 1 11 12 13 14 16 15 steeklengtecontrole...
Page 10: ...10 Nederlands 17 18 19 20 21 23 22 24 25 26 27 28 29 30 31...
Page 12: ...12 Nederlands 32 33 32 35 34 36 37...
Page 14: ...14 Nederlands 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 1 48 49...
Page 16: ...16 Nederlands 50 51 52 53 54...
Page 18: ...18 Nederlands 55 56 57 58...
Page 22: ...22 English 1 2...
Page 24: ...24 English 3 4 Lamp max 15 W 5 6 7...
Page 26: ...26 English 8 9 10 3 2 1 11 12 13 14 16 15 stitch length control...
Page 28: ...28 English 17 18 19 20 21 23 22 24 25 26 27 28 29 30 31...
Page 30: ...30 English 33 32 35 34 36 37...
Page 32: ...32 English 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 1 48 49...
Page 34: ...34 English 50 51 52 53 54...
Page 36: ...36 English 56 57 58 position finger hook bobbin safety ring bobbin housing 55...
Page 40: ...40 Deutsch 1 2...
Page 42: ...42 Deutsch 3 4 Lampe max 15 W 5 6 7...
Page 44: ...44 Deutsch 8 9 10 3 2 1 11 12 13 14 16 15 stichl ngenkontrolle...
Page 46: ...46 Deutsch 17 18 19 20 21 23 22 24 25 26 27 28 29 30 31...
Page 48: ...48 Deutsch 33 32 35 34 36 37...
Page 50: ...50 Deutsch 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 1 48 49...
Page 52: ...52 Deutsch 50 51 52 53 54...
Page 54: ...54 Deutsch 56 57 58 Positions finger Haken Fadenspulen Sicherheits ring Spulen dosen 55...
Page 59: ...59 Deutsch...
Page 60: ...60 Fran ais 1 2...
Page 62: ...62 Fran ais Lampe max 15 W 3 4 5 6 7...
Page 64: ...64 Fran ais 8 9 10 3 2 1 11 12 13 14 16 15 R gle point...
Page 66: ...66 Fran ais 17 18 19 20 21 23 22 24 25 26 27 28 29 30 31...
Page 68: ...68 Fran ais 33 32 35 34 36 37...
Page 70: ...70 Fran ais 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 1 48 49...
Page 72: ...72 Fran ais 50 51 52 53 54...
Page 78: ...78...