![3M PELTOR TEP-200 EU User Instructions Download Page 44](http://html1.mh-extra.com/html/3m/peltor-tep-200-eu/peltor-tep-200-eu_user-instructions_3198760044.webp)
41
Abb. E:3
Abb. E:1
Abb. E:2
Abb. F:1
Abb. F:2
Einsetzen der
3M
TM
PELTOR
TM
TEP-200 EU/LEP-200 EU/LEP-200 EU OR/EEP-100 EU und EEP-
100 EU OR Ohrstöpsel
Das Ohrgerät vor dem Einfügen unbedingt ausschalten. Die Ohrpassstücke müssen vor dem Einsetzen
sauber sein und sich in einem guten Zustand befinden.
1. Eine geeignete Ohrpassstückgröße für den Ohrkanal auswählen.
2. Den Ohrstöpsel mit dem angesetzten Ohrpassstück in die Hand nehmen (Abb. F:1).
3. Beim Einführen des Ohrpassstücks in den Gehörgang das Ohr mit der anderen Hand nach außen
vom Kopf weg und nach oben ziehen (Abb. F:2).
4. Den Ohrstöpsel zum Hinterkopf drehen (Abb. F:3).
5. Bei ausgeschaltetem Ohrstöpsel
überprüfen, dass das Ohrpassstück gut sitzt.
Dazu leicht am
Ohrgerät ziehen. Es darf sich nicht leicht aus dem Ohr ziehen lassen. Wenn dies doch der Fall sein
sollte, erneut einsetzen. Mit Ohrpassstücken in beiden Ohren einem gleichmäßig lauten Geräusch
lauschen. Das Geräusch sollte sich weicher anhören. Die Ohren mit den Händen dicht bedecken.
Das Geräusch sollte sich mit bedeckten und unbedeckten Ohren ungefähr gleich anhören. Wenn
es nicht gelingt, eine gute Passform zu erreichen, einen anderen Gehörschutztyp oder eine andere
Größe testen.
ACHTUNG:
Die Ohrpassstücke langsam herausziehen und dabei etwas drehen, damit kein starker
Unterdruck entsteht; das ist angenehmer und sicherer.
Abb. F:3
Verwendung der TEP-200 EU/LEP-200 EU/LEP-200 EU OR Ohrstöpsel
1.
Einschalten:
Das Produkt durch 2 Sekunden langes Drücken der Power/Control-Taste einschalten
(Abb. A:1). Dies wird als „langes“ Drücken bezeichnet. Nach dem Ertönen eines Tons die Taste
loslassen. Das Ohrgerät sollte jetzt eingeschaltet und die Lautstärke auf niedrig eingestellt sein.
Diesen Vorgang für das andere Ohrgerät wiederholen.
Hinweis:
Wenn das Ohrgerät eingeschaltet und ordentlich ins Ohr eingesetzt ist, sollen Geräusche, die
das Ohr erreichen, nicht fern, schwach oder dumpf klingen. Wenn das so sein sollte, sicherstellen,
dass das Gerät eingeschaltet ist.
2.
Hören von Umgebungsgeräuschen:
Bei eingeschalteten Ohrstöpseln kann die Lautstärke durch
schnelles Drücken und Loslassen der Power/Control-Taste auf eine komfortable Einstellung
DE
Summary of Contents for PELTOR TEP-200 EU
Page 1: ...TM Tactical Earplug TEP Level Dependent Earplug LEP Electronic Earplug EEP User Instructions...
Page 16: ...13 BG b c d a 3M SNR b c d e 3M PELTOR f g EN 352 16...
Page 27: ...24 3M 3M 3M 3M 3M 3M BG...
Page 107: ...104 3M SNR 2 eartips 3M PELTOR EN 352 16 GR...
Page 118: ...115 3M 3M 3M 3M 3M 3M GR...
Page 166: ...163 KZ a a 3M SNR 3M PELTOR EN 352 16...
Page 177: ...174 KZ 3M 3M 3M 3M 3M 3M 3M...
Page 272: ...269 5 0112 2012 019 2011 020 2011 3M AB 19 SE 331 02 3 22 6 1 7 495 784 74 74 RS...
Page 274: ...271 b d 3 SNR b d 3M PELTOR RU...
Page 275: ...272 f g EN 352 16 0 C 45 C 32 F 113 F 55 C 131 F RU www 3M com hearing...
Page 285: ...282 3M TEP 200 EU LEP 200 EU LEP 200 EU OR EEP 100 EU EEP 100 EU OR 3M Company RU...
Page 286: ...283 RU 3 3 3 3...
Page 331: ...328 a 3 SNR b d e 3M PELTOR f g EN 352 16 UA...
Page 341: ...338 DoC 3 TEP 200 EU LEP 200 EU LEP 200 EU OR EEP 100 EU EEP 100 EU OR 3 UA...
Page 342: ...339 3 3 3 3 3 3 UA...
Page 344: ...341 ZH a b c d a 3M SNR b c d e 3MTM PELTORTM f g EN 352 16...
Page 354: ...351 RoHS SJ T 11364 GB T26572 a 0 1 b 0 01 3M 3M 3M 3M 3M 3M 1 2 3M 3M ZH...
Page 356: ...353...
Page 357: ...354...
Page 358: ...355...