![ZELIA ZLT Series Скачать руководство пользователя страница 58](http://html1.mh-extra.com/html/zelia/zlt-series/zlt-series_technical-instructions_3318547058.webp)
Bedienungsanleitung
ZELIA ZLT
19
7.13. Schnellmodus
Zur Durchführung von Tests kann es nötig sein, die eingebaute Zeitschaltuhr der
ZLT
zu beschleu-
nigen. Hierfür:
1. Schalten Sie das Elektrolysegerät mit der Taste ON/OFF am Netzteil aus,
2. Warten Sie ca. 30 Sekunden,
3. Drücken Sie die Taste
und halten Sie sie gedrückt,
4. Schalten Sie das Elektrolysegerät mit der Taste ON/OFF am Netzteil wieder ein,
5. Warten Sie, bis die Zelle den Farbwechsel beim Start durchlaufen hat,
6. Lassen Sie die Taste los
,
7. Prüfen Sie, ob
td
auf der Anzeige zur Bestätigung der Beschleunigung der Zeitschaltuhr des
Geräts angezeigt wird.
8. Wartung
8.1. Salz hinzufügen
Falls der Salzgehalt unter 2 g/l sinkt, muss unbedingt zusätzliches Salz ins Becken gegeben werden.
Die Verwendung von speziell für die Verwendung in Schwimmbädern hergestelltem Salz mit Sta-
bilisatoren wird empfohlen. Dadurch wird die Effizienz des Elektrolysegeräts deutlich erhöht.
Wir empfehlen, den Salzgehalt zu Beginn der Saison zu prüfen und auf 3 g/l zu erhöhen. Abhängig
vom gemessenen Salzgehalt muss die folgende Menge Salz hinzugegeben werden:
Hinzuzugebende Menge Salz (in kg)
zur Erreichung von 3 g/l
:
Gemessener Gehalt /
Fassungsvermö-
gen des Beckens
20 m³
40 m³
60 m³
1,5 g/l
30
60
90
2 g/l
20
40
60
2,5 g/l
10
20
30
Beispiel: Falls der gemessene Salzgehalt 1,5 g/l beträgt, sollten 60 kg Salz hinzugefügt werden, um
einen Salzgehalt von 3 g/l bei einem Becken mit 40 m³ Fassungsvermögen zu erreichen