Bedienungsanleitung
ZELIA ZLT
16
o6
Modellkennung (25=ZLT25)(50=ZLT50)(75=ZLT75)
o7
(editierbar)
gewünschte Produktionsstufe (s. Absatz "Produktionsstufe").
o8
Tatsächliche Elektrolysespannung (in Volt) auf den Platten
* Parameter ausschließlich für Diagnose und Fehlerbehebung.
Nach 10 Sekunden kehrt die Anzeige automatisch in den normalen Modus zurück (Bereitschaft:
Anzeige von Temperatur, Störung und Modus)
Einstellung
Beschreibung
7.9. Wasserhärte
Um die Nutzungsdauer der Zelle zu verlängern, ist es notwendig, die Härte des Wassers einzuge-
ben. Das Gerät wird dann automatisch die Zyklen der Polaritätsumkehrung berechnen, um den best-
möglichen Kompromiß zwischen Selbstreiningung und Nutzungsdauer zu finden. Die Gesamthärte
(G.H.) gibt die Summe der Konzentrationen von bestimmten Mineralien in Wasser an und wird in
Millival pro Liter (mval/l) angegeben. Dieser Wert wird vom Wasserversorger, Wassernetzverwal-
ter order von der Gemeinde mitgeteilt. Die Wasserhärte kann auch von einem Spezialisten bestimmt
werden.
Um diesen Parameter einzustellen ;
1. Die Tasten
und
drücken, bis
o5
erscheint.
2. Mit der Taste
bestätigen.
3. Den Parameter Ajuster le paramètre mit den Tasten
und
einstellen (siehe Tabelle
unten).
4. Mit der Taste
bestätigen.
Wasserhärte
Die unter dem Parameter
o5
einzugebenden Werte
Dauer der Produkti-
onszyklen mit Pola-
ritätsumkehrung
sehr weich (0 bis 4)
h1
7h20
weich (5 bis 9)
h2
6h20
eher weich (10 bis 13)
h3
5h20
eher hart (14 bis 20)
h4
4h20
hart (21 bis 25)
h5
3h20
sehr hart (>26)
h6
2h10