36
D
Verfügbar sind die folgenden Tasten:
-
Dienen zur Auswahl der aktiven Op-
tion.
-
und
Dienen zur Veränderung
der Einstellung.
-
Dient zur Auswahl der aktiven Opti-
on.
-
Dient zum Verlassen der Betriebs-
weise Programmierung mit Über-
gang des Thermostats auf Betriebs-
weise Normal.
Sollten innerhalb des Programm-Menüs
(bzw. der entsprechenden Unterprogram-
me) 30 Sekunden lang keine weiteren Ta-
sten mehr betätigt werden, kommt es zur
Aufhebung des Menüs und der Thermostat
geht wieder auf Betriebsweise Normal
über.
1- Einstellung der Uhrzeit
Erlaubt die Einstellung des Wochentags,
der Stunden und der Minuten.
°C
durch die Veränderung eines Sollwerts zu
einer Differenz von weniger als 1 °C zum
nächstfolgenden Sollwert, wird dieser "mit-
geschleppt", um so ein Missverhältnis in-
nerhalb der Sollwertfolge zu vermeiden. In
diesem Falle blinkt das Symbol für den
Belegungszustand, dessen Sollwert mitge-
schleppt wurde.
1
AUTO
2- Programmierung des Ventilators
Erlaubt die Einstellung des Ventilators für
die verschiedenen Belegungszustände
(Tagsüber, Nachts oder Nicht belegt). Auf
dem Display erscheint der Belegungszu-
stand und der Zustand des Ventilators.
3- Einstellung des Zeitprofils
Vorhanden sind insgesamt sechs program-
mierbare Sollwerte, und zwar jeweils für
die Betriebsmodalitäten Heizen und
Kühlen der drei Belegungszustände
(Tagsüber, Nachts und Nicht belegt). Diese
Sollwerte müssen größenmäßig von grö-
ßer nach kleiner geordnet werden.
a. Sollwert Kühlen für Zustand Nicht be-
legt.
b. Sollwert Kühlen für Zustand Nachts.
c. Sollwert Kühlen für Zustand Tagsüber.
d. Sollwert Heizen für Zustand Tagsüber.
e. Sollwert Heizen für Zustand Nachts.
f.
Sollwert Heizen für Zustand Nicht be-
legt.
Zwischen zwei benachbarten Sollwerten
muss ein Temperaturunterschied von min-
destens 1 °C gegeben sein. Kommt es
4- Einstellung des Zeitprofils
Verfügbar sind drei vordefinierte Profile (P1
bis P3) und drei zusätzliche, vom Benutzer
zu programmierende Profile (
Bis
).
Wird im Programm-Menü Option
0h 2
4
6
8
10 12 14 16 18 20 22 24
gewählt, erscheinen auf
dem Display alle Wochentage, davon Tag 1
(Montag) blinkend. Ferner kommen das für
diesen Tag jeweils abgespeicherte Pro-
gramm mit blinkenden Temperaturwerten
und das entsprechende Profil zur Anzeige.
1 2 3 4 5 6 7
0h 2
4
6
8
10 12 14 16 18 20 22 24
Es sind fünf vordefinierte Profile vorhan-
den:
1. P1, entspricht einem Komfortzyklus von
7 bis 23 Uhr und einem Sparzyklus
(Nachts) für die restlichen Stunden des
Tages.
2. P2, enthält zwei Komfortzyklen (von 7-
9 Uhr und von 18-23 Uhr) und einen
Sparzyklus (Nachts) für die restlichen
Stunden des Tages.
3. P3, enthält drei Komfortzyklen (von 7
bis 9 Uhr, von 13 bis 15 Uhr und von 18
bis 23 Uhr) und einen Sparzyklus
(Nachts) für die restlichen Stunden des
Tages.
0h
2
4
6
8
10 12 14 16 18 20 22 24
0h 2
4
6
8
10 12
14 16 18
20 22 24
0h
2
4
6
8
10 12 14 16 18 20
22 24
Bei Anzeige des Benutzerprofils
er-
scheint anstelle der Uhrzeit der Text
und zeigt an, dass die dieser Bezeichnung
entsprechende Taste zur Programmierung
des Profils bereitsteht.
Zugang zur Programmierung des Benutzer-
profils besteht über die Taste
PROG
, die
bei Auswahl der Zeitprofile während der
Anzeige des Benutzerprofils
gedrückt
werden muss.
Menü zur Programmierung der
Überwachung
Werden im Programmenü gleichzeitig die
Tasten
gedrückt, erscheint das erste
Überwachungsmenü. Wird hierauf die Ta-
ste
PROG
, gedrückt, erscheinen nach und
nach die verschiedenen Untermenüs.
- P1, Programmeinstellung zur Kalibrie-
rung der Temperaturanzeigen. Maximal
erlaubt sind ± 3°C.
- P2, Programmeinstellung zur Herkunft
der Temperaturanzeige.
S1: Innensensor. Standardeinstellung.
S2: Fernsensor, RS1.
S3: Kanalfernsensor, DS1.
S4: Economizer-Sensor.
S5, S6, S7 und S8: Digitaler Mittelwerts-
fernsensor AS1.
- P3, Programmeinstellung zur Betriebs-
weise der Temperaturkontrolle.
TURBO; Schnelle Temperaturkontrolle
tur.
NORMAL; Normale Temperaturkontrolle,
nor. Standardeinstellung.
ECONOMICO; Sparsame Temperatur-
kontrolle, eco.
- P4 Aktivierung und Deaktivierung der
Kommunikationsfehleranzeige.
C-Y Fehler Er.93 wird ausgewiesen.
C-N Fehler Er.93 wird nicht ausgewie-
sen. Standardeinstellung.
- P5 Einstellung der Art des Außensensors.
EA; Der Thermostat zeigt den Wert des
auf der YKlon-Platine bzw. der
Economizer-Platine installierten analo-
gen Außensensors an. Standardeinstel-
lung.
Ed; Der Thermostat zeigt den Wert des
digitalen Außensensors AS1 (S8) an.
Wahlweises Zubehörteil.
Mikroschalter zur Konfigurati-
on des Thermostats
Zur wahlweisen Konfiguration des Thermo-
stats sind auf dessen Grundplatte eine Rei-
he von Mikroschaltern vorgesehen.
Ab Werk kommt der Thermostat eingestellt
für Standardbetrieb zur Auslieferung. Alle
Pins stehen 1-2-3-4 OFF und 5-6 ON. Je
nach Bedarf des Benutzers können diese
Mikroschalter jedoch verstellt wer-
den. Nachstehend werden die auf diese
Weise zur Verfügung stehenden Funktio-
nen näher beschrieben.