VELUX
®
5
VELUX INTEGRA
®
KLR 200
VELUX INTEGRA
®
KLI 311 / KLI 312
max 10 min
1 sec
KLC 410
max 10 min
max 10 min
ENGLISH:
Note:
Control unit KLC 410 must
not
be connected to mains supply
until the installation of the chain actuator and roller blinds is completed
and they are ready for registration in the control. Once control unit
KLC 410 has been connected to the mains supply, registration of chain
actuator/roller blind must take place within 10 min. If the registration of
the chain actuator/roller blind does not take place within 10 min, discon-
nect the power from the control unit and then reconnect it.
A
Operation with control
A
(control pad KLR 200): See instructions
enclosed with control pad.
B
Operation with control
B
(wall switch KLI 311/312): Connect the plug
of KLC 410 to a power socket and press the PAIR-button
on the
wall switch for 1 sec with a pointed object.
C
Operation with control
C
(potential-free switch): Connect the plug of
KLC 410 to a power socket and press the OPEN/UP or DOWN/CLOSE
button.
If both a control and a potential-free switch are to be used for the
operation of roller blinds, the roller blind must be registered in control
A
or
B
before connecting the potential-free switch.
If the roller blind is already registered in a control
A
or
B
, the roller
blind must be prepared for registration in the potential-free switch by
means of the control unit. See instructions for control
A
or
B
.
When the roller blind rolls up and down, it is ready for registration.
Press OPEN/UP or CLOSE/DOWN for 1 sec within 10 minutes.
DEUTSCH:
Hinweis:
Die Steuereinheit KLC 410
nicht
an die Netzspannung
anschlieβen, bevor der Kettenmotor und die Rollos installiert und für die
Registrierung in der Bedienung vorbereitet worden sind. Wenn die Steu-
ereinheit KLC 410 an die Netzspannung angeschlossen worden ist, muss
die Registrierung des Kettenmotors bzw. der Rollos innerhalb von 10 Min.
erfolgen. Wenn die Registrierung des Kettenmotors bzw. der Rollos nicht
innerhalb von 10 Min. erfolgt, schalten Sie die Stromversorgung für die
Steuereinheit aus und dann wieder an.
A
Bedienung
A
(VELUX Control Pad KLR 200): Bitte beachten Sie die
mitgelieferte Anleitung vom Control Pad.
B
Bedienung
B
(Funk-Wandschalter KLI 311/312): Verbinden Sie den Ste-
cker der KLC 410 mit einer Steckdose und drücken Sie den PAIR-Knopf
am Funk-Wandschalter für 1 Sek. mit einem spitzen Gegenstand.
C
Bedienung
C
(potentialfreier Schalter): Verbinden Sie den Stecker der
KLC 410 mit einer Steckdose und drücken Sie den AUF/HOCH - oder
ZU/HERUNTER - Knopf.
Sollen die Rollos sowohl mit der Bedienung als auch mit dem potenti-
alfreien Schalter angesteuert werden, müssen die Rollos zunächst in
der Bedienung
A
oder
B
registriert werden, bevor der potentialfreie
Schalter angeschlossen wird.
Ist das Rollo bereits in einer Bedienung
A
oder
B
registriert, muss
es an der KLC 410 für die Registrierung am potentialfreien Eingang
vorbereitet werden. Bitte beachten Sie hierfür die Anleitungen der
Bedienungen
A
oder
B
.
Wenn das Rollo hoch und herunter läuft, ist es bereit für die Registrie-
rung.
Drücken Sie innerhalb von 10 Minuten den AUF/HOCH - oder
ZU/HERUNTER - Knopf für 1 Sek.
C
C
RMM
RESET
HV
C
RAIN
PO
WER
LINK
M
OTO
R
A
B
C