EN / 10-2015 / 1000683
© STULZ GmbH, Hamburg
-
64
-
Operation
STULZUltraSonic-SystemforDirectRoomHumidificationBNB-
Proceed as follows to change to the
main menu
:
Proceed as follows to change to the
main menu
:
Proceed as follows to change to the setpoint
menu
:
4
Press "OK".
5
The main menu opens.
8
Press "OK".
9
The main menu opens.
Stulz Ultrasonic Master/Slave Steuergeräte (USM/USS)
© Stulz GmbH Hamburg
20
Menüaufbau Anwendungsfall 1
Befeuchtungssteuerung über externes Signal
Cursor
T
Cursor
S
ESC
Cursor
W
Weitere Diagnosemenüs mit Cursor
X
und
W
aufrufbar.
>Stop
Set Param
Set.
Prg Name
Eine ausführliche Beschreibung
der
Diagnose-Menüebene ist
in den
allgemeinen LOGO!-Unterlagen
enthalten.
I:
0. 123456789
1. 0123456789
2. 01234
Diagnose digit. Eingänge
Befeuchter
Ext. Anford.
Anfrd 0
Ausg: 0
B-ART
1
LstgFkt 1.00
ZulftKC 15.00
Raum-KC 20.00
drücken
und zusätzlich
ca. 5 s Cursor
X
betätigen.
Grundmenü
drücken
Inbetriebnahme
Befeuchter-Menüebene
Diagnose-Menüebene
Cursor
X
X
W
S
T
ESC
Q:
0. 123456789
1. 0123456
drücken
drücken
T
S
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
Programmiermenü
Stulz Ultrasonic Master/Slave Steuergeräte (USM/USS)
© Stulz GmbH Hamburg
20
Menüaufbau Anwendungsfall 1
Befeuchtungssteuerung über externes Signal
Cursor
T
Cursor
S
ESC
Cursor
W
Weitere Diagnosemenüs mit Cursor
X
und
W
aufrufbar.
>Stop
Set Param
Set.
Prg Name
Eine ausführliche Beschreibung
der
Diagnose-Menüebene ist
in den
allgemeinen LOGO!-Unterlagen
enthalten.
I:
0. 123456789
1. 0123456789
2. 01234
Diagnose digit. Eingänge
Befeuchter
Ext. Anford.
Anfrd 0
Ausg: 0
B-ART
1
LstgFkt 1.00
ZulftKC 15.00
Raum-KC 20.00
drücken
und zusätzlich
ca. 5 s Cursor
X
betätigen.
Grundmenü
drücken
Inbetriebnahme
Befeuchter-Menüebene
Diagnose-Menüebene
Cursor
X
X
W
S
T
ESC
Q:
0. 123456789
1. 0123456
drücken
drücken
T
S
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
Programmiermenü
7
The setpoint menu is displayed.
6
Press and hold the "Esc" button. Immedi-
atelyafterwards,pressandholdthe"▲"
button.
Stulz Ultrasonic Master/Slave Steuergeräte (USM/USS)
© Stulz GmbH Hamburg
20
Menüaufbau Anwendungsfall 1
Befeuchtungssteuerung über externes Signal
Cursor
T
Cursor
S
ESC
Cursor
W
Weitere Diagnosemenüs mit Cursor
X
und
W
aufrufbar.
>Stop
Set Param
Set.
Prg Name
Eine ausführliche Beschreibung
der
Diagnose-Menüebene ist
in den
allgemeinen LOGO!-Unterlagen
enthalten.
I:
0. 123456789
1. 0123456789
2. 01234
Diagnose digit. Eingänge
Befeuchter
Ext. Anford.
Anfrd 0
Ausg: 0
B-ART
1
LstgFkt 1.00
ZulftKC 15.00
Raum-KC 20.00
drücken
und zusätzlich
ca. 5 s Cursor
X
betätigen.
Grundmenü
drücken
Inbetriebnahme
Befeuchter-Menüebene
Diagnose-Menüebene
Cursor
X
X
W
S
T
ESC
Q:
0. 123456789
1. 0123456
drücken
drücken
T
S
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
Programmiermenü
Stulz Ultrasonic Master/Slave Steuergeräte (USM/USS)
© Stulz GmbH Hamburg
20
Menüaufbau Anwendungsfall 1
Befeuchtungssteuerung über externes Signal
Cursor
T
Cursor
S
ESC
Cursor
W
Weitere Diagnosemenüs mit Cursor
X
und
W
aufrufbar.
>Stop
Set Param
Set.
Prg Name
Eine ausführliche Beschreibung
der
Diagnose-Menüebene ist
in den
allgemeinen LOGO!-Unterlagen
enthalten.
I:
0. 123456789
1. 0123456789
2. 01234
Diagnose digit. Eingänge
Befeuchter
Ext. Anford.
Anfrd 0
Ausg: 0
B-ART
1
LstgFkt 1.00
ZulftKC 15.00
Raum-KC 20.00
drücken
und zusätzlich
ca. 5 s Cursor
X
betätigen.
Grundmenü
drücken
Inbetriebnahme
Befeuchter-Menüebene
Diagnose-Menüebene
Cursor
X
X
W
S
T
ESC
Q:
0. 123456789
1. 0123456
drücken
drücken
T
S
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
Programmiermenü
Stulz Ultrasonic Master/Slave Steuergeräte (USM/USS)
© Stulz GmbH Hamburg
20
Menüaufbau Anwendungsfall 1
Befeuchtungssteuerung über externes Signal
Cursor
T
Cursor
S
ESC
Cursor
W
Weitere Diagnosemenüs mit Cursor
X
und
W
aufrufbar.
>Stop
Set Param
Set.
Prg Name
Eine ausführliche Beschreibung
der
Diagnose-Menüebene ist
in den
allgemeinen LOGO!-Unterlagen
enthalten.
I:
0. 123456789
1. 0123456789
2. 01234
Diagnose digit. Eingänge
Befeuchter
Ext. Anford.
Anfrd 0
Ausg: 0
B-ART
1
LstgFkt 1.00
ZulftKC 15.00
Raum-KC 20.00
drücken
und zusätzlich
ca. 5 s Cursor
X
betätigen.
Grundmenü
drücken
Inbetriebnahme
Befeuchter-Menüebene
Diagnose-Menüebene
Cursor
X
X
W
S
T
ESC
Q:
0. 123456789
1. 0123456
drücken
drücken
T
S
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
Programmiermenü
▲
-> setpoint
room
97
suMAX
85
-> setpoint
room
97
suMAX
85
Humidifier
Ext. request
reque
0
outpt: 0
Humidifier
Ext. request
reque
0
outpt: 0
Humidifier
Ext. request
reque
0
outpt: 0
Stulz Ultrasonic Master/Slave Steuergeräte (USM/USS)
© Stulz GmbH Hamburg
20
Menüaufbau Anwendungsfall 1
Befeuchtungssteuerung über externes Signal
Cursor
T
Cursor
S
ESC
Cursor
W
Weitere Diagnosemenüs mit Cursor
X
und
W
aufrufbar.
>Stop
Set Param
Set.
Prg Name
Eine ausführliche Beschreibung
der
Diagnose-Menüebene ist
in den
allgemeinen LOGO!-Unterlagen
enthalten.
I:
0. 123456789
1. 0123456789
2. 01234
Diagnose digit. Eingänge
Befeuchter
Ext. Anford.
Anfrd 0
Ausg: 0
B-ART
1
LstgFkt 1.00
ZulftKC 15.00
Raum-KC 20.00
drücken
und zusätzlich
ca. 5 s Cursor
X
betätigen.
Grundmenü
drücken
Inbetriebnahme
Befeuchter-Menüebene
Diagnose-Menüebene
Cursor
X
X
W
S
T
ESC
Q:
0. 123456789
1. 0123456
drücken
drücken
T
S
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
Programmiermenü
mode
1
capacit 1.00
supp
15.00
room
20.00