
Bedienung
geräteBeschreiBung
4
| acW Basic
WWW.stieBel-eltron.com
2.4 tipps zum optimalen Betrieb bei geringem
energieverbrauch
f
Vermeiden Sie im Kühlbetrieb direkte Sonneneinstrahlung
in den Wohnraum oder auf das Gerät. Schließen Sie
Jalousien und Gardinen. Betreiben Sie Wärmequellen
wie z. B. Beleuchtungskörper nicht in der Nähe des
Wand-Raumklimagerätes.
f
Halten Sie die Raumtemperatur konstant in dem ge-
wünschten Temperaturbereich. Vermeiden Sie häufiges
Öffnen von Türen und Fenstern.
f
Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen oder bei nach-
lassender Geräteleistung den Filter des Gerätes.
f
Stellen Sie die Luftaustrittsklappe so ein, dass sich die aus-
geblasene Luft gleichmäßig im Raum verteilen kann.
f
Behindern Sie den Luftstrom des Gerätes nicht durch
Schränke, Gardinen, Vorhänge oder ähnliches.
26
�0
6�
01
�0
91
0
luftstrom durch das innengerät
3. gerätebeschreibung
3.1 geräteaufbau
Ein Klimasystem besteht aus einem oder mehreren Innengeräten
und einem Außengerät. Außengerät und Innengerät sind über
elektrische Leitungen und über Kältemittelleitungen miteinander
verbunden.
Dieses Wand-Raumklimagerät eignet sich zum Kühlen, Heizen,
Entfeuchten und zum Ventilieren der Raumluft in privaten und
gewerblichen Räumen innerhalb der im Kapitel „Technischen
Daten“ aufgeführten Temperaturbereiche.
MODE
SWING
DIRECTIO
N
TURBO
SLEEP
O
LED
CLOCK
CANCEL
TIMER
FAN
RESET
LOCK
CLOCK
E
ON
OFF
SET TEM
P.
FAN SPE
ED
AUTO
F
2
standard single-split installation
26
�0
6�
01
�0
91
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1
1 Frontklappe
2 Innengerät
3 Filtermatte
4 Luftaustrittsklappe
5 Fernbedienung
6 Außengerät
7 Elektrischer Anschlussraum, Emergency Taster
8 Leitungspaket
9 Elektrischer Anschlussraum
10 Kondensatleitung
11 Kältemittelventile