
366
Globale Effekte
Effektreferenz
Threshold
Bestimmt den Pegel, bei dem das Gate geöffnet wird. Bei einem Signalpegel
unterhalb des festgelegten Schwellenwerts bleibt das Gate geschlossen.
Filter
Aktiviert den internen Sidechain-Filter. Wenn er aktiv ist, wird das Eingangssignal vor
der Analyse gefiltert. Das Gate öffnet nur, wenn der gefilterte Klang den
Schwellenwert übersteigt. Wenn der Filter-Schalter ausgeschaltet ist, sind die
Bedienelemente des Filters deaktiviert.
Filter Type
Hier können Sie den Filtertyp für den Sidechain-Filter auswählen. Wählen Sie »HP«
(Hochpass), »BP« (Bandpass) oder »LP« (Lowpass), um ausschließlich hohe, mittlere
oder tiefe Frequenzen durchzulassen.
Monitor
Schalten Sie diesen Schalter ein, um das Signal des Sidechain-Filters abzuhören.
Das Gate ist nicht aktiv, solange »Monitor« aktiviert ist.
Center
Dieser Parameter bestimmt die Mittenfrequenz des Sidechain-Filters.
Q-Factor
Aktivieren Sie diesen Parameter, um die Bandbreite des Bandpassfilters breiter oder
schmaler einzustellen.
Attack
Mit Attack bestimmen Sie, wie schnell das Gate nach Überschreiten des
Schwellenwerts reagiert. Je länger die Attack-Zeit, desto mehr Zeit vergeht, bis das
Signal eingeblendet wird.
Hold
Der Hold-Parameter bestimmt die Zeit, in der Gate weiterarbeitet, nachdem das
Signal unter den eingestellten Schwellenwert gefallen ist.
Release
Mit dem Release-Parameter bestimmen Sie, wie schnell das Gate auf das
Unterschreiten des Schwellenwerts reagiert. Je länger die Release-Zeit, desto mehr
Zeit vergeht, bis das Signal ausgeblendet wird.
Auto
Bei aktivierter Auto-Funktion wird die Release-Zeit automatisch eingestellt. Das Gate
analysiert beständig das Eingangssignal, um die optimale Release-Zeit zu finden.
Wenn »Auto-Release« aktiviert ist, steht der Release-Regler nicht zur Verfügung.
Peak – RMS
Dieser Parameter bestimmt, ob das Eingangssignal im Peak- oder RMS-Modus
analysiert wird – oder einer Mischung aus beiden. Bei einem Wert von 0 % arbeitet
das Gate im Peak-Modus, bei 100 % im RMS-Modus. Peak bedeutet, dass das Gate
direkt auf kurze Pegelspitzen reagiert. RMS bedeutet, dass das Gate auf die
durchschnittliche Energie des Signals reagiert. Bei Peak reagiert das Gate schneller
als bei RMS. Peak wird üblicherweise bei kurzen, impulsiven Signalen, RMS eher bei
langanhaltenden Klängen verwendet.
Содержание HALion Sonic 2
Страница 1: ...Operation Manual Benutzerhandbuch Mode d Emploi オペレーションマニュアル ...
Страница 2: ...English ...
Страница 198: ...Deutsch ...
Страница 411: ...Français ...
Страница 628: ...日本語 ...
Страница 729: ...729 Voltage ARP ページ ARP ページ このページには FlexPhraser と同じパラメーターが含まれます 688 ページの FlexPhraser を参照 ...
Страница 747: ...747 World Instruments ARP ページ ARP ページ このページには FlexPhraser と同じパラメーターが含まれます 688 ページの FlexPhraser を参照 ...