![Speck pumpen CSY Series Скачать руководство пользователя страница 15](http://html.mh-extra.com/html/speck-pumpen/csy-series/csy-series_operating-instructions-manual_1341805015.webp)
Betriebsanleitung
05/2011
1096.0821 | Baureihen CY, CSY, LNY, LSY, NPY, PY, Y, YS
15
6.3 Außer Betrieb nehmen
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch heiße Pumpenteile oder heiße
Fördermedien!
►
Bei allen Arbeiten am Aggregat Schutzausrüstung verwen-
den.
►
Austretendes Fördermedium sicher auffangen und umwelt-
gerecht entsorgen.
Bei Betriebsunterbrechungen folgende Maßnahmen durchfüh-
ren:
Pumpe wird
Maßnahme
in Betriebsbe-
reitschaft stillge-
setzt
►
Aggregat monatlich bis vierteljähr-
lich kurzzeitig (ca. 5 Minuten) in Be-
trieb nehmen
(
In Betrieb nehmen, Seite 14).
längere Zeit
stillgesetzt
►
Maßnahmen entsprechend dem
Fördermedium durchführen.
(
Tab.10 Maßnahmen in Ab-
hängigkeit vom Verhalten des För-
dermediums)
entleert
►
Alle Armaturen schließen.
demontiert
►
Motor freischalten und gegen unbe-
fugtes Einschalten sichern.
eingelagert
►
Maßnahmen zur Lagerung beachten
(
Lagern, Seite 11).
Tab. 9 Maßnahmen bei Betriebsunterbrechung
Förder-
medium
Dauer der Betriebsunterbrechung
(verfahrensabhängig)
Kurz
Lang
Wasser
►
Aggregat entlee-
ren.
►
Aggregat entlee-
ren.
andere
Medien
-
►
Aggregat entlee-
ren, spülen / de-
kontaminieren.
Tab. 10 Maßnahmen in Abhängigkeit vom Verhalten der Be-
triebsflüssigkeit
6.4 Wieder in Betrieb nehmen
Bei Stillstandzeit > 1 Jahr:
1. Inbetriebnahme vorbereiten (
Inbetriebnahme vorberei-
ten, Seite 14).
2. Inbetriebnahme durchführen (
In Betrieb nehmen,
Seite 14).
3. Aggregat nach Inbetriebnahme überwachen
(
Überwachen, Seite 16).
6.5 Stand-by-Aggregat betreiben
Stand-by-Aggregat gefüllt
Das Stand-by-Aggregat mindestens einmal wöchentlich
betreiben.