68
8 Beseitigung von Störungen
8.1 Angezeigte Fehlermeldungen und deren Behebung
Not-Aus-Taster wurde gedrückt.
Die Störung beseitigen.
NOTAUS-Schalter entriegeln.
Drehknopf drücken, um Störung zu
quittieren.
Das System kühlt den Brenner bis
100% Abkühlung herunter.
System erneut in Betrieb nehmen, siehe Abschnitt 4.5.
Fortfahren mit Normalbetrieb.
Betriebstemperatur des Lampenhauses ist
zu niedrig oder zu hoch.
– Gerätetemperatur zu niedrig (
≤
+10°C),
wenn Gerät z. B. aus dem Lager geholt
und direkt angeschaltet wurde.
– Gerät steht zu nah an Heizquellen oder
ist direktem Sonnenlicht ausgesetzt.
Gerät erst auf Raumtemperatur bringen und dann erneut zünden.
Gerät von Heizquellen entfernen, bzw. aus dem Sonnenlicht nehmen.
Wird diese Fehlermeldung wieder angezeigt, das System zur weiteren Überprüfung und
Reparatur an Henkel, Technischer Service, einschicken.
Ein Fehler in der Steuerung wurde
entdeckt.
Gerät ausschalten.
Brenner abkühlen lassen.
Gerät neu einschalten.
Fortfahren mit Normalbetrieb.
Wird diese Fehlermeldung wieder angezeigt, das System zur weiteren Überprüfung und
Reparatur an Henkel, Technischer Service, einschicken.
Dieser Fehler tritt nur während des
Zündens des Brenners auf, wenn im
Stromnetz starke Schwankungen
auftreten. Damit ist der Brenner nicht in
der Lage, sich auf seiner
Betriebsspannung zu stabilisieren.
Gerät an eine stabile Stromversorgung
anschließen, siehe Abschnitt 3.
Содержание 97055
Страница 1: ......
Страница 79: ...79 Publikationsnummer Publication No 8954597 Ausgabe Version 03 2014 ...
Страница 80: ......