13
insbesondere die Funktionstüchtigkeit (Schließen UND Verriegeln). Im Fall eines Zweifels bezüglich des Zustands des Gerätes darf die Seilsicherung
nicht mehr verwendet werden bzw. sie muss an den Hersteller oder eine von diesem beauftragte kompetente Person eingesandt werden. Nach einem
Absturz oder bei Zweifeln bezüglich des Zustands des Produkts darf dieses nicht mehr verwendet werden und es muss eine Kennzeichnung „AUSSER
BETRIEB“ erhalten (siehe Abschnitt „ÜBERPRÜFUNG“).
Die Lesbarkeit der Produktkennzeichnung muss regelmäßig geprüft werden.
Es ist verboten, Bestandteile des Geräts zu verändern, wegzulassen, zu ersetzen oder unerlaubte Teile hinzuzufügen.
Chemische Stoffe: Wenn das Gerät mit chemischen Stoffen, Lösungsmitteln oder Brennstoffen in Verbindung gekommen ist, die dessen Funktion
beeinträchtigen könnten,
muss es außer Betrieb gesetzt werden.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN:
Material:
Spannvorrichtung: Aluminiumlegierung, nichtrostender Stahl. Anschlagringe/Anschlaglaschen: Stahl. Endwirbel: rostfreier Edelstahl.
Seil: Polyester.
Gewicht:
FA 60 007 04: 14 kg
Statische Festigkeit des Systems
> 18 kN, Bruchfestigkeit = 23 kN.
KRATOS SAFETY bestätigt, dass die Seilsicherung gemäß der Normen EN 795:2012 Typ C und TS 16415:2013 Type C getestet wurde.
PRODUKTEIGNUNG:
Diese Ausrüstung wird mit dem im Datenblatt genannten Auffangsystem verwendet (vgl. Norm EN 363), um sicherzustellen, dass die Fangstoßkraft
weniger als 6 kN beträgt. Ein Auffanggurt (EN 361) ist die einzige Haltevorrichtung am Körper, die verwendet werden darf. Die Zusammenstellung eines
eigenen Auffangsystems, bei dem jede Sicherheitsfunktion eine andere beeinträchtigen kann, ist gefährlich. Beachten Sie deshalb vor jedem Einsatz die
Verwendungsempfehlungen für die einzelnen Systembauteile.
ÜBERPRÜFUNG:
Die ungefähre Lebensdauer des Produkts beträgt 10 Jahre (unter Einhaltung der jährlichen Prüfung), sie kann aber je nach Gebrauchsintensität und/oder
den jährlichen Prüfergebnissen verlängert bzw. verkürzt werden.
Die Ausrüstung muss im Zweifelsfall, nach einem Absturz oder mindestens alle zwölf Monate vom Hersteller oder einer von ihm beauftragten kom
-
petenten Person* unter strenger Einhaltung der Kontrollanweisungen des Herstellers (insbesondere der Inspektionsleitfäden GI XX-XXXXXX-XX)
systematisch geprüft werden, um ihre Festigkeit und daher die Sicherheit des Benutzers sicherzustellen. Das Datenblatt muss (schriftlich) nach jeder
Überprüfung des Produkts vervollständigt werden, das Prüfdatum und das Datum der nächsten Überprüfung müssen auf dem Datenblatt angegeben sein;
außerdem wird empfohlen, das Datum der nächsten Überprüfung auch auf dem Produkt anzugeben.
*: Was unter einer kompetenten Person zu verstehen ist, erfahren Sie auf unserer Website in der Rubrik: Infos/Technische Beratung
WARTUNG UND LAGERUNG:
(Streng einzuhaltende Anweisungen)
Während des Transports muss die Ausrüstung von scharfkantigen Gegenständen ferngehalten werden und in ihrer Verpackung verbleiben. Reinigen Sie
das Gerät mit Wasser und trocknen Sie es mit einem Tuch. Hängen Sie das Gerät in einem gut gelüfteten Raum auf, in dem es natürlich trocknen und
nicht mit Wärme- oder Feuerquellen in Berührung kommen kann. Das Gleiche gilt für alle Elemente, die bei ihrem Einsatz feucht geworden sind. Das
Gerät muss in einem temperierten, trockenen und gut belüfteten Raum in seiner Verpackung gelagert werden.
Содержание FA 60 007 04
Страница 41: ...41 NOTES...