11
DE
Diese Hinweise müssen vom Händler in die Sprache des Landes übersetzt werden, in dem die Ausrüstung verwendet wird (es sei denn, die Übersetzu
-
ng wird vom Hersteller mitgeliefert). Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen dringend, die Vorschriften für die Benutzung, Prüfung, Pflege
und Aufbewahrung strikt einzuhalten.
Die Firma KRATOS SAFETY haftet nicht für Unfälle, die direkt oder indirekt darauf zurückzuführen sind, dass die Ausrüstung anders als in der
vorliegenden Anleitung beschrieben verwendet wurde. Die Ausrüstung darf nicht über die Anwendungsgrenzen hinaus verwendet werden!
GEBRAUCHSANWEISUNG UND SICHERHEITSHINWEISE:
Die temporäre Sicherungsleine KRATOS SAFETY ist eine provisorische, transportable Anschlageinrichtung, die die Anforderungen der Norm EU
2016/425 erfüllt. Sie wird namentlich einem einzigen Benutzer zugewiesen (kann jedoch je nach installierter Länge von 2 bis 4 Personen gleichzeitig
benutzt werden – vgl. dazu Einzelheiten unten). KRATOS SAFETY bestätigt, dass diese Anschlageinrichtung gemäß den Normen EN 795:2012 Typ C
und TS 16415:2013 Typ C getestet wurde.
Diese Seilsicherung wurde entwickelt, um die Sicherheit der Benutzer überall dort zu gewährleisten, wo ein Absturzrisiko besteht. Sie darf nicht als
Hebezeug oder Lastaufnahmemittel verwendet werden.
Die Sicherheit des Benutzers hängt von der ununterbrochenen Wirksamkeit der Vorrichtung und vom richtigen Verständnis dieser Anleitung ab. Es gibt
sie in 1 Ausführung: FA 60 007 04 – Sicherungsleine 45 m mit 4 gegeneinander verschiebbaren Einhänge-Weichenlaschen, die es den Benutzern er
-
möglichen, aneinander vorbeizugehen, ohne sich von der Sicherungsleine losklinken zu müssen; dies dient zur Erhöhung der Sicherheit. Die Sicherung
-
sleine darf nicht bei Längen unter 5 m verwendet werden. Sie muss ZWINGEND geradlinig montiert werden (keine Krümmung/Kurvenumlenkung).
Die Sicherungsleine muss ZWINGEND über der Kopfhöhe montiert werden. Das daran angebrachte Auffangsystem muss mit Sturzfaktor 0 arbeiten.
Sie kann je nach Länge der Installation von 4, 3 oder 2 Personen gleichzeitig genutzt werden:
• zwischen 5 und 25 m: Nutzung von 4 Personen möglich;
• zwischen 5 und 30 m: Nutzung von 3 Personen möglich, 1 verschiebbare Einhänge-Weichenlasche muss als Zwischenstück verwendet und am
Mittelpunkt der Spannweite platziert werden;
• zwischen 5 und 45 m: Nutzung von 2 Personen möglich, 2 verschiebbare Einhänge-Weichenlaschen müssen als Zwischenstücke verwendet und
im ersten und zweiten Drittel der Spannweite platziert werden.
Sie ist mit einer an der Spannvorrichtung angebrachten Spannungsanzeige ausgestattet (siehe Foto unten).
Die Sicherheit des Benutzers hängt von der ununterbrochenen Wirksamkeit der Vorrichtung und vom richtigen Verständnis dieser Anleitung ab. Die
Lesbarkeit der Produktkennzeichnung muss regelmäßig geprüft werden.
WARNHINWEISE:
1/ Mindestbruchfestigkeit der Anschlagpunkte:
Diese müssen wie folgt ausgelegt sein: Bruchsicherheit =
das 2-Fache der unter der Wirkung des
Sturzes auftretenden Kräfte
.
Beispiel:
Gemäß der Grafik auf Seite 4:
- Wenn 4 Personen mit der Lifeline auf einer Strecke von 5 m gesichert arbeiten, muss die Bruchfestigkeit der Anschlagpunkte mindestens 18 kN
betragen.
- Wenn 2 Personen mit der Lifeline auf einer Strecke von 45 m gesichert arbeiten, muss die Bruchfestigkeit der Anschlagpunkte mindestens 8 kN
betragen.
Die Verankerungen, an denen die Sicherungsleine befestigt wird, müssen in jedem Fall die Anforderungen der Norm EN 795 erfüllen und eine nach den
oben genannten Berechnungsgrundlagen ausgelegte Mindestfestigkeit aufweisen.
2/ Effektive Auffanghöhe unter der Sicherungsleine:
Diese errechnet sich wie folgt: Durchhang der Sicherung Auffanghöhe des Absturzsi
-
cherungssystems.
Beispiel:
Gemäß der Grafik auf Seite 4:
- Wenn 4 Personen mit der Lifeline auf einer Strecke von 5 m gesichert arbeiten, beträgt der Durchhang der Lifeline 1,45 m + Auffanghöhe eines 2 m
langen Falldämpfer-Verbindungsmittels mit Faktor 0: 5 m = 6,45 m effektive Auffanghöhe für das System.
- Wenn 1 Person mit der Lifeline auf einer Strecke von 45 m gesichert arbeitet, beträgt der Durchhang der Lifeline 7,83 m + notwendiger Freiraum unter
den Füßen des Anwenders einer Absturzsicherung mit automatischem Rückzug FA 20 502 02 mit Sturzfaktor 0: 1,36 m = 9,19 m effektive Auffanghöhe
Spannvorrichtung
Zwischenplatten
Einhänge-Weichen-
Schiebelaschen
Endwirbel aus
rostfreiem Edelstahl
Endknoten
Spannungsanzeige
1
Haupt-Spannungseinstellachse
2
Spannungsanzeige
a
Beilagscheibe Spannungsanzeige
3
Verriegelungsknopf
4
Nockenhebel
5
Schließflansch
6
Flansch Seilscheibe
7
Positionsachsen (x4)
8
Ring/Anschlag-Nocke
Содержание FA 60 007 04
Страница 41: ...41 NOTES...