![Heylo KT 20 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/heylo/kt-20/kt-20_translation-of-the-original-instruction-manual_2128334016.webp)
Kondensationstrockner KT 20
14 / 48
DE
5
Betrieb und Bedienung
WARNUNG
Infektionsgefahr
Das Kondensat kann mit krankheitserregenden
Substanzen verunreinigt sein.
a)
Das Kondensat niemals trinken.
b)
Einen längeren Verbleib des Kondensats im
Auffanggefäß oder dem Kondensatablass-
schlauch vermeiden, Kondensat regelmäßig
abpumpen.
ACHTUNG
Geräteschaden durch unsachgemäße Eisent-
fernung
Im Betrieb kann es zur Vereisung des Verdampfers
kommen.
a)
Lassen Sie das Gerät immer automatisch ab-
tauen.
b)
Versuchen Sie niemals, das Eis mit Hilfe von
scharfen Gegenständen manuell abzukratzen.
Vor dem Einschalten
a)
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht auf
nassem Untergrund, und dass es aufrecht und
sicher steht.
b)
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel unbe-
schädigt ist.
c)
Stellen Sie sicher, dass das Kondensat sicher
ablaufen kann. Führen Sie dazu den Kondensa-
tablassschlauch in einen Abfluss oder in einen
leeren, ausreichend großen Auffangbehälter.
Gerät Einschalten
a)
Schalten Sie den Geräteschalter auf Position [I].
Der Geräteschalter leuchtet rot.
Die grüne Meldeleuchte zeigt den Dauerbe-
trieb an.
Der Dauerbetrieb startet und das Gerät läuft
so lange, bis der Dauerbetrieb durch die au-
tomatische Abtauung unterbrochen wird (die
gelbe Meldeleuchte zeigt den Abtaumodus
an).
Das Gerät ist eingeschaltet.
Gerät Ausschalten
a)
Schalten Sie den Geräteschalter auf Position
[0].
Die Leuchte im Geräteschalter erlischt.
Das Gerät ist ausgeschaltet.
HINWEIS
Stillstandszeiten
Bei geplantem, längerem Stillstand des Gerätes,
pumpen Sie unbedingt das Kondensat ab, bevor
Sie das Gerät ausschalten.
Kondensat abpumpen
Das Gerät befindet sich nicht im Abtaumodus
(die gelbe Meldeleuchte ist erloschen).
a)
Schalten Sie den Geräteschalter auf Position [II]
und überwachen Sie das Abpumpen am Gerät.
Die Kondensatpumpe startet und fördert das
Kondensat durch den Kondensatablass-
schlauch in den Abfluss / in das Auffangge-
fäß.
b)
Sobald kein Kondensat mehr aus dem Konden-
satablassschlauch gefördert wird, schalten Sie
den Geräteschalter sofort auf Position [0], um
ein Trockenlaufen der Pumpe zu verhindern.
Sie haben das Kondensat abgepumpt und das
Gerät ausgeschaltet.
Sehen Sie dazu auch
Sicherheit [
6]
Содержание KT 20
Страница 2: ......
Страница 4: ......
Страница 27: ...Kondensationstrockner KT 20 DE 25 48 11 4 Schaltplan ...
Страница 49: ...Condensation dryer KT 20 EN 47 48 22 4 Circuit diagram ...
Страница 50: ......