![Heylo KT 20 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/heylo/kt-20/kt-20_translation-of-the-original-instruction-manual_2128334012.webp)
Kondensationstrockner KT 20
10 / 48
DE
1 Bedienfeld
2 Trolleygriff
3 Leistungszähler
4 Anschlussbuchse für
optionales Hygrostat
5 Haltebügel für Netz-
kabel
6 Anschluss für Netz-
kabel
7 Luftabgabe
8 Anschluss Konden-
satablassschlauch
Abb. 4:
Bauteile innen
1 Verdamp-
fer/Verflüssiger
2 Klemmkasten
3 Kompressor
4 Ventilator
5 Interner Konden-
satschlauch
6 Kondensatbehälter
mit Schwimmer-
schalter
7 Aufgeklapptes Ge-
häuse
8 Kondensatpumpe
9 Filteraufnahme mit
Filter
1
0
Kondensatschale
Im Lieferumfang enthalten sind:
–
Kondensationstrockner.
–
Kondensatablassschlauch.
–
Filtermatte.
–
Betriebsanleitung.
Als Zubehör ist erhältlich:
–
Hygrostatregler.
Funktionsweise
Das Gerät entfeuchtet die Raumluft. Wird das Gerät
am Geräteschalter auf dem Bedienfeld eingeschal-
tet, läuft es im Dauerbetrieb. Der Ventilator saugt die
feuchte Raumluft über die Lufteinlassöffnung an. Die
Luft strömt am Verdampfer entlang und kühlt dort
ab. Am Verdampfer fällt die Feuchtigkeit aus der Luft
in Form von Kondensat an. Nachdem die Raumluft
am Verdampfer vorbeigeführt wurde, wird sie im
Verflüssiger erwärmt und als getrocknete und er-
wärmte Luft am Luftauslass zurück in den Raum
geleitet. Im Raum kann die getrocknete, warme Luft
erneut Feuchtigkeit aufnehmen.
Das Kondensat wird in einer Schale unter dem Ver-
dampfer gesammelt und über den geräteinternen
Kondensatschlauch zur Kondensatpumpe geleitet.
Die Kondensatpumpe wird über einen Schwimmer-
schalter gesteuert. Erreicht das Kondensat im Kon-
densatbehälter den Schwimmerschalter, startet die
Pumpe und fördert das Kondensat über den ange-
schlossenen Kondensatablassschlauch in den Ab-
fluss oder in das untergestellte Auffanggefäß. Die
Pumpe stoppt, sobald der Schwimmerschalter nicht
mehr belegt ist.
Automatische Enteisung
Mit fortschreitender Betriebsdauer (im Dauerbetrieb)
bildet sich Eis am Verdampfer. Ein Temperatur-
sensor meldet die Frosttemperatur an die Geräte-
steuerung und die automatische Abtauung wird ge-
startet. Bei der Abtauung wird der Verdampfer er-
wärmt. Während der automatischen Abtauung fallen
große Mengen Kondensat an. Sobald der Verdamp-
fer vom Eis befreit ist, startet das Gerät wieder den
Entfeuchtungsbetrieb.
Содержание KT 20
Страница 2: ......
Страница 4: ......
Страница 27: ...Kondensationstrockner KT 20 DE 25 48 11 4 Schaltplan ...
Страница 49: ...Condensation dryer KT 20 EN 47 48 22 4 Circuit diagram ...
Страница 50: ......