![Hendi 221594 Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/hendi/221594/221594_user-manual_2123479017.webp)
17
DE
• Durch Berühren der Symbole
oder
(keine 8 oder
keine 9 Abb. 1) erhöht oder verringert sich der Wert des Pa-
rameters. Wenn Sie den Finger auf dieselben Symbole halten,
erhöht oder verringert sich der Wert des Parameters schnell.
• Der eingestellte Wert des Betriebsparameters wird durch Be-
rühren der „Ziffer“ des Parameters oder des Symbols
(keine 10 Abb. 1).
• Innerhalb von 5 Sekunden nach dem Tippen auf die „Ziffer“
der Betriebsparameter: „ZEIT“, „TEMPERATUR“, „FEUCH-
TE“, „LÜFTERGESCHWINDIGKEIT“ muss der gewünschte
Wert eingestellt werden; andernfalls kehrt das Display au-
tomatisch zum ÜBERSICHTSBILDSCHIRM zurück (und zeigt
alle Werte der Kochzyklusparameter an) mit dem Wert des
noch einzustellenden Parameters.
Einschalten
• Der Backofen ist mit einer Taste „EIN/AUS“ ausgestattet, um
die elektronische Steuerplatine elektrisch zu versorgen und
ihre Funktionsfähigkeit zu aktivieren (Abb. 2).
• Die Taste (A) ist nicht direkt sichtbar, da sie sich unter dem
Boden des Backofens in Richtung des Türsensors befindet:
Ein Typenschild (B) an der Seite zeigt das Vorhandensein an.
• Zum Einschalten der Backofenfunktion stellen Sie die Taste
auf „EIN“.
• In den ersten 10 Sekunden zeigt das Display die „Compu-
tercodes“ der Elektronik an, die den Backofen steuert, dann
werden die folgenden Punkte hervorgehoben (blau): das „Da-
tum und Uhrzeit“ und das Symbol
(Nr. 11 Abb. 1). Durch
Berühren des Symbols
leuchten (weiß) die „Symbole“
und „Ziffern“ der Betriebsparameter auf.
STAND-BY-Modus
• Wird der Backofen nicht benutzt (er führt keine Bedienfunk-
tionen aus), wird nach 10 Minuten eine akustische Warnung
(„Piepton“) ausgegeben und der Modus „STAND-BY“ automa-
tisch aktiviert. In dieser Konfiguration werden auf der Anzei-
ge (blau) die folgenden Punkte hervorgehoben: „Datum und
Uhrzeit“ und das Symbol
.
• Nach weiteren 10 Minuten ohne Bedienfunktionen
leuchtet nur noch das Symbol auf dem Display. Um den
Backofen wieder zu aktivieren, berühren Sie das Symbol
, und die „Symbole“ und „Ziffern“ der Betriebsparameter für
den „Start“ leuchten wieder auf dem Display auf.
• Wird der Backofen nicht verwendet, kann der Modus „STAND-
BY“ jederzeit durch ein paar Sekunden langes Antipp
en
des Symbols aktiviert werden.
Einstellungen für DATUM und UHRZEIT
• Diese Einstellungen können nur im Modus „STAND-BY“ vor-
genommen werden.
• Tippen Sie auf dem Display auf die Ziffern für „Datum und
Uhrzeit“ (keine 30 Abb. 1). Unten im Display werden die Sym-
bole angezeigt:
, während im oberen Teil des
Displays die ersten 2 „Ziffern“ im Zusammenhang mit dem
Zeitwert angezeigt werden, die durch Berühren der Symbole
und geändert werden sollen
. Durch Berühren des
Symbols wird der eingestellte Wert
bestätigt und der
nächste zu ändernde Wert wird automatisch angezeigt.
• Gehen Sie wie unten gezeigt vor, um die gewünschten Wer-
te für Folgendes einzustellen: „Minuten“ – „Tag“ – „Monat“
– „Jahr“.
• Um den Einstellmodus zu verlassen, berühren Sie die Zif-
fern für „Datum und Uhrzeit“, und das Display kehrt in den
„STAND-BY“-Modus zurück.
• Berühren Sie zum Einschalten des Backofens das Symbol
.
Betriebsparameter
SYMBOL
PARAMETER
BEREICH
GARZEIT
von 1 Minute bis
11 Stunden und 59
Minuten oder „INFINI-
TE“-Zeit (InF)
KOCHEN
TEMPERATUR
von 30 °C bis 270 °C
(von 86 °F bis 518 °F)
KERN
TEMPERATUR
von 1 °C bis 99 °C (von
33 °F bis 210 °F)
ΔT TEMPERA-
TUR
von 1 °C bis 99 °C (von
33 °F bis 210 °F)
FEUCHTE
von AUS auf 100 % mit
10 % Schritten
LÜFTER-GE-
SCHWINDIG-
KEIT
von 0 bis 3
Manueller Betrieb
Allgemeine Informationen:
• Wenn während des Backofenbetriebs Auffälligkeiten auftre-
ten, die die Fortsetzung des Garzyklus oder des automati-
schen Waschzyklus verhindern, zeigt das Display Alarme
mit einer akustischen Warnung an. Alarme werden (in un-
terschiedlichen Farben) durch den Buchstaben „E“ hervor-
gehoben, gefolgt von der Zahl, die die Anomalie identifiziert.
Um den Alarm zurückzusetzen, berühren Sie das Symbol
: Das Display markiert den Modus „STAND-BY“ (Kapitel
„STAND-BY-Modus“).
• Um den Backofen wieder einzuschalten, berühren Sie das
Symbol
erneut.
• Verschiedene Arten von Alarmen sind im entsprechenden Ka-
pitel „Alarme“ beschrieben.
Einstellung VORHEIZEN:
• Die Funktion VORHEIZEN kann durch Berühren des Symbols
(keine 1 Abb. 1). Wenn die Funktion aktiv ist, wird das
Symbol
. Der Temperaturwert VORHEIZEN ist auf 40 °C
eingestellt. Durch Berühren der Symbole
oder können
Sie diesen Wert jedoch je nach den verschiedenen Gar-
anforderungen von 10 °C auf 150 °C (in Schritten von 10 °C)
ändern. Wenn beispielsweise eine Gartemperatur von 180
°C („Schritt 1“) und eine VORHEIZEN-Temperatur von 50 °C
eingestellt sind, wird eine Temperatur von 230 °C innerhalb
der Garkammer erreicht. Ein akustisches Signal („Piepton“)
warnt, wenn diese Temperatur erreicht ist, das so lange er-
halten bleibt, wie die Backofentür geschlossen bleibt.
• Öffnen Sie die Tür (das akustische Signal ist deaktiviert) und
stellen Sie das zu garende Produkt in den Ofen. Schließen Sie
die Tür: Der Garzyklus startet automatisch.
Содержание 221594
Страница 3: ...3 1 2 B A...
Страница 75: ...75 RU 60 C 160 160 III 4000 I 40 50 220 230 C 40...
Страница 82: ...82 RU 20 70 80 C 100 15 150 160 C 10 16 L3...
Страница 83: ...83 RU E1 E2 E3 E4 E8 70 C E9 70 C...
Страница 84: ...84 GR E10 90 C E11 E12 E13 E14 E18 E20 Hendi...
Страница 85: ...85 GR 60 C 160 160 III 4000V...
Страница 93: ...93 GR L3 act on the safety magnetic circuit switch...
Страница 94: ...94 GR E1 micro E2 E3 E4 E8 70 C E9 micro 70 C E10 90 C E11 E12 E13 proofer micro...
Страница 114: ...114 UA 60 C 160 160 III 4000 I 40 50 220 230 C 40 1 16 2 17 T 3 18...
Страница 121: ...121 UA 150 160 C 10 16 L3...
Страница 122: ...122 UA E1 E2 Core E3 E4 E8 70 C E9 70 C E10 90 C E11 E12 E13 Proofer E14...