13
Reinigung
Nach jeder Reinigung (Abspritzen mit Wasser, insbesondere mit
Hochdruckreiniger) alle Schmierstellen abschmieren und die
Kehrmaschine 1 bis 2 Minuten laufen lassen, damit das
eingedrungene Wasser wieder herausgedrückt wird. Den Motor nur
mit einem Lappen reinigen. Abspritzen mit einem starken
Wasserstrahl vermeiden, da Wasser in das Zünd-,
Kraftstoff- und Schmierölsystem gelangen und zu Störungen führen
kann.
Technische Daten
Motor:
Briggs & Stratton
Leistung:
4,0 kW/5,5 P bei 3600 min
-1
Hubraum:
205 ccm
Tankinhalt:
ca. 3,8 l
Arbeitsbreite:
600 mm
Ø-Kehrwalze:
350 mm
Schwenkwinkel:
2 x 20°
Volumen Sammelbehälter:
Volumen 60 l /
max. 25l Sammelgut
Breite Schneeschild:
650 mm
Gewicht:
70 kg
Einlagerung
Wird die Kehrmaschine längere Zeit nicht benutzt, sollte folgende
arbeiten durchgeführt werden:
eine gründliche Reinigung und Ausbessern von Lackschäden.
Schmierstellen abschmieren und Kehrmaschine 1 – 2 Min. laufen
lassen. Kehrbürste und Chassis mit Korrosionsschutzöl einsprühen.
Kehrmaschine abstellen und lagern
Kehrmaschine nicht nach vorne, hinten oder seitlich geneigt
transportieren, abstellen oder lagern. Kehrmaschine nicht in feuchten
Räumen, in Räumen in denen Kunstdünger gelagert werden,
in Ställen oder danebenliegenden Räumen unterstellen. Durch die
Neigung kann Motoröl in den Verbrennungsraum gelangen und in
der Folge können Startschwierigkeiten und Ölverkohlung auftreten –
Gefahr von starker Korrosionsbildung.
Содержание 16799
Страница 2: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 3 8...
Страница 3: ...2a 15 16 18 16 17 19 11 12 13...
Страница 4: ...2b...
Страница 5: ...3a 4 3b 3c 2c...
Страница 6: ...5 1 2 3 7 10 11...
Страница 7: ...21 17 18 19 20 22...
Страница 8: ......