![Grillo FD 2200 TS stage V Скачать руководство пользователя страница 75](http://html1.mh-extra.com/html/grillo/fd-2200-ts-stage-v/fd-2200-ts-stage-v_operators-manual_2265187075.webp)
FD2200TS Stage5
/ Übersetzung der Original- Anleitungen
Sekunden lang entweder ein Warnsymbol oder ein Fehlercode auf. Gleichzeitig ertönt ein akustisches Warnsignal.
Zu diesem Zeitpunkt wird die Displayanzeige ALARMANZEIGE MOTOREN zugänglich gemacht. Nachdem sie
angewählt wurde, wird der Fehlercode oder werden die Fehlercodes (wenn mehr als einer vorliegt) am Motor
angezeigt. Werden diese dem YANMAR Motorenservice oder dem Grillo Kundendienst mitgeteilt, kann man
verstehen, was getan werden muss.
ERINNERUNGSNOTIZ INSPEKTION AM MOTOR: Bei Annähern der Fälligkeit der Inspektion am Motor und
sobald die Maschine angelassen wurde erscheint anstelle der Betriebsstunden auf der Displayanzeige Nr. 1
10 Sekunden lang die Stundenzahl, die noch bis zur nächsten Wartung fehlen oder 0“ an falls die Wartung fällig ist
oder noch nicht durchgeführt wurde. Nach Ablauf der 10 Sekunden zeigt das Display wieder die
Betriebsstundenzahl an.
UHRZEIT EINSTELLEN
Den Druckknopf 5 Sekunden lang gedrückt halten.
Die Ziffern der Stundenanzeige fangen an zu blinken. Hält man mind. 1 Sekunde lang den Druckknopf gedrückt
kann man die Stunden ändern. Sobald die Stunden bestätigt wurden, lässt man den Druckknopf los, und die Ziffern
der Minuten fangen an zu blinken.Zur Änderung der Ziffern der Minutenanzeige denselben Vorgang wie für die
Ziffern der Stunden wiederholen.
ELEKTROVENTILBLOCK
Ein einziger Block steuert folgende Funktionen: Einschalten der Ladeturbine (und Steuerung der zwei
Geschwindigkeiten), Einlegen der Kupplung und Einschalten des Kühlergebläses (einschließlich der Umkehrung).
Der Elektroventilblock befindet sich auf der linken Seite unter dem Schutzgehäuse (Abb. 28, Punkt C).
Zur Druckkontrolle gibt es folgende vier Anschlüsse am Ventilblock:
Kühlergebläse und Servolenkung
(Abb. 28, Nr. 1) Die Einstellung mit Hilfe der Mutter und der Schraube
Abb.61 Nr. 3 durchführen.
Dieser Vorgang darf ausschließlich von einer zugelassenen Grillo
Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Mähgut Ladeturbine
(Abb. 60, Punkt A) – Der Maximaldruck muss
280 bar
betragen
wenn das Öl heiß ist
und bei blockierter Turbine. Die Einstellung mit Hilfe der Mutter und der Schraube Abb.61 Nr. 1
durchführen.
Elektro-hydraulische Zapfwellenkupplung:
(Abb. 60, Punkt B) – Der Maximaldruck muss bei
9,5 bar
liegen
wenn das Öl heiß ist und die Kupplung ausgekuppelt ist (bei eingekuppelter Kupplung sinkt der Druck auf
8,5 bar). Die Einstellung mit Hilfe der Mutter und der Schraube Abb.61 Nr. 2 durchführen.
Verteiler für hydraulische Dienste.
(Abb. 60, Punkt C): - Der Maximaldruck muss
200 bar
bei heißem Öl
betragen.
Die Einstellung mit Hilfe der Mutter und der Schraube Abb.61 Nr. 4 durchführen.
Diese Vorgänge dürfen ausschließlich von einer zugelassenen Grillo Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Der Verteiler der hydraulischen Dienste (die das Mähwerk und den Grasfangkorb steuern) befindet sich unter der
schwarzen Box rechts vom Sitz (Abb. 62) aber, wie bereits vorhin erklärt, sind die Anschlüsse zur Druckkontrolle
und das Ventil zur Einstellung des Maximaldrucks sind auf dem seitlichen Block (Abb. 28, Punkt C).
Es wird empfohlen, die Kappen immer stets angeschraubt zu halten, damit das Absetzen von Unreinheiten
vermieden wird.
Den Ventilblock niemals mit einem Hochdruckreiniger reinigen, sondern mit Druckluft oder einem Sauggerät.
Die grünen Leds auf den Konnektoren jedes Solenoids befinden sich sowohl am Ventilblock als auch im Verteiler
und zeigen die Aktivierung der unterschiedlichen Funktionen an.
REINIGUNG
Das Mähwerk, die Leitungen, den Ladebeschleuniger und den Grasfangkorb waschen. Den Motorraum und die
Elektroventile auf keinen Fall mit einem Hochdruckreiniger waschen, sondern immer nur mit Pressluft oder einem
Sauggerät.
ANHÄNGERKUPPLUNG
Die Anhängerkupplung befindet sich auf der hinteren Seite der Maschine (Abb. 63). Es können in der Ebene
Planierwalzen und Anhänger bis zu einem Gewicht von maximal 500 kg gezogen werden. Es ist verboten, auf
Straßen Anhänger zu ziehen.
SCHLEPPEN DER MASCHINE BEI ABGESCHALTETEM MOTOR
Die Fahrpumpe ist mit drei Hydraulikanschlüssen zum Druck der Kontrolle ausgestattet (Abb.31). An den Punkten
A
und
B
muss der Druck maximal 300 Bar erreichen. In Punkt
B
muss der Druck max. 27 Bar erreichen (Ladepumpe
oder Pumpenüberförderung). Auf der Pumpe sind an den Punkten 1 und 2 Schrauben angebracht. Mit Vorsicht
vorgehen, denn wenn man diese um zwei Umdrehungen zugeschraubt und die Gegenmuttern lockert, wird auf
diese Weise wird die Vorrichtung zum Selbstbremsen außer Kraft gesetzt. ACHTUNG: Die Maschine sehr langsam
und nur kurze Strecken ziehen.
72
Содержание FD 2200 TS stage V
Страница 2: ......
Страница 84: ...Fig 4 Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 A A B C B A 81...
Страница 85: ...Fig 10 Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14 Fig 15 Fig 16 Fig 17 B A C 82...
Страница 86: ...Fig 18 Fig 19 Fig 20 Fig 21 Fig 22 Fig 23 A B C A B B A A 83...
Страница 87: ...Fig 24 Fig 25 Fig 26 Fig 27 Fig 28 Fig 29 A A B C 1 B A 84...
Страница 88: ...Fig 30 Fig 31 Fig 32 Fig 33 Fig 34 Fig 35 A A B A A B 1 2 1 2 4 5 3 85...
Страница 89: ...Fig 36 Fig 37 Fig 38 Fig 39 Fig 40 Fig 41 B A C A 86...
Страница 90: ...Fig 42 Fig 43 Fig 44 Fig 45 Fig 46 Fig 47 A B A A 87...
Страница 91: ...Fig 48 Fig 49 Fig 50 Fig 51 Fig 52 Fig 53 B A 88...
Страница 92: ...Fig 54 Fig 57 Fig 58 Fig 59 89...
Страница 93: ...Fig 60 Fig 61 Fig 62 Fig 63 Fig 64 A B C 1 2 3 4 90...
Страница 94: ...Fig 65 Fig 66 Fig 67 Fig 68 Fig 69 Fig 70 A B 91...
Страница 97: ......
Страница 99: ......